Wakü kaufberatung

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/wakue_kaufberatung_58185/page_1 - zur Vollversion wechseln!


creative2k schrieb am 09.12.2002 um 00:00

ich würd mir gern ne wakü kaufen und wollt euch mal fragen wie das mit dem set is, ob es eh gut is und man da alles dabei hat was man braucht, also das ich nichts extra kaufen muss:

wakü set
:)


HANZO schrieb am 09.12.2002 um 00:13

is alles dabei, was du brauchst(und mehr)


creative2k schrieb am 09.12.2002 um 00:31

hm... was is eigendlich der unterschied zum set 4 , ausser dem preis? viel anders is da ja nicht als beim 5er


aLdiTueTe schrieb am 09.12.2002 um 04:24

würd dann gleich den eheimmod machen dann ist die pumpe von anfang an leise und wird nie mehr laut oder so..:)


-velo- schrieb am 09.12.2002 um 09:13

oder sonst nimmst halt a zern wakü ...

kriegst auf http://www.zern.at


xTixo schrieb am 09.12.2002 um 09:34

Jup, und wennst dich für eine Zern entscheidest dann nimm gleich die Mk7;)


aLdiTueTe schrieb am 09.12.2002 um 11:03

Zitat von xTixo
Jup, und wennst dich für eine Zern entscheidest dann nimm gleich die Mk7;)

lieber den delta ist um einiges besser im preis/leistungsverhältnis


Cobase schrieb am 09.12.2002 um 11:06

Ich hab gestern eine Innovatek zusammengebaut, und ich muss sagen, ich LIEBE die Schnellverschraubungen für die Schläuche. Absolut dicht, bombenfest und kinderleicht zu montieren.

Kein Vergleich zu meiner Zern-Wak. Ohne zusätzliches Abdichten nicht zu verwenden, da überall undicht. Schlauchstutzen sucken total imho.

Ich werd jetzt Schritt für Schritt auf die Schnellverschlüsse umrüsten, weil es gibt einfach nix besseres finde ich.


HaBa schrieb am 09.12.2002 um 11:07

Zitat von Cobase
Ich hab gestern eine Innovatek zusammengebaut, und ich muss sagen, ich LIEBE die Schnellverschraubungen für die Schläuche. Absolut dicht, bombenfest und kinderleicht zu montieren.

Kein Vergleich zu meiner Zern-Wak. Ohne zusätzliches Abdichten nicht zu verwenden, da überall undicht. Schlauchstutzen sucken total imho.

Ich werd jetzt Schritt für Schritt auf die Schnellverschlüsse umrüsten, weil es gibt einfach nix besseres finde ich.


kA was für Zeugs du da hast, aber meine Zern-Teile sind noch nie mit Silikon oder ähnlichem in Kontakt gewesen und sind auch 1000% dicht.

Auch den Silikonschlauch habe ich bisher einfach nur drübergesteckt und aus => kA was da immer alle haben.


whitegrey schrieb am 09.12.2002 um 11:12

...also bei mir war mit 10/8er-Stutzen immer alles dicht mit PVC-Schläuchen, bei Silikon habe ich teilweise Kabelbinder verwenden müssen zum abdichten - die Sicce PUs leaken auch recht gerne aber mit ner Eheim wirst du das Prob sowieso nicht haben :)


Cobase schrieb am 09.12.2002 um 11:14

Als ich beim Volker den Ausgleichsbehälter vom Zern gekauft habe, hat er mir 10mm Schlauchstutzen mitgegeben. Nur das sind andere, als früher bei Zern-Sachen dabei waren, und haben einen geringeren Durchmesser!!! Während PVC-Schläuche auf den alten Stutzen wie Hölle halten, rutschen sie von den Neuen mirnichtsdirnicht eingach runter. :mad: Hab damit meinen Fussboden unter Wasser gesetzt und war stinksauer.


Flip schrieb am 09.12.2002 um 11:18

ich werd ma zweihnachten das innovatek set5 von computer-4you.at kaufen..


creative2k schrieb am 09.12.2002 um 13:12

hm.. ich glaub ich werd ma dann des set 5 kaufen, danke für die antworten


total_eclipse schrieb am 09.12.2002 um 17:27

yo set5 rulz, ich kriegs auch.
incl graph-o-magic oder wie auch immer der gpu-kühler heisst


-velo- schrieb am 09.12.2002 um 18:24

Zitat von aLdiTueTe
lieber den delta ist um einiges besser im preis/leistungsverhältnis

find ich auch .. der neue delta ist wirklich gut ..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025