URL: https://www.overclockers.at/cooling/wakue_oder_luftkuehlung_1992/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab mich jetzt entschlossen mir einen duron 700 zu holen und mit dem wenn möglich bis auf 1GHz zu kommen. reicht da ein normaler Luftkühler (z.B. FOP 38) oder sollt ich lieber 'ne wakü nehmen?
mfg stefan
(hoffentlich nerv ich nich mit meinen bescheuerten fragen?)
Lukü reicht, nur sind die meisten sehr laut, außer du nimmst dir z.B. einen Taisol oder die Silent Version von dem Alpha PAL6035MFC.
mfg, Neo
od. halt eine wakü,... da is schön leise und die temp. is auch viiieeeeel bessa!! :-)
mfg, @Hermander!
Ich würde die finger vom fop lassen. taisol ist glaub ich die beste alternative, dürft besser als der leise pal sein
od. ein kanie hedgehog..... od. eine WAKÜ! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif
mfg, @Hermander!
sicher ist die wakü besser http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif
wo hast du in Ö je einen kanie hedgehog gesehen?
@Neo
welchen taisol-lüfter würdest du empfehlen?
was habts ihr alle mit eurm laut sein?? Ich hab jetzt einen FOP38, und sooo laut is a auch wida nicht. Ich kann den nur weiter empfehln. http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif
mfg. LuckyBraindead
Auf www.levermann.at kannst zwei Taisolkühler sehen, ich würd dir den CGK742092 empfehlen.
mfg, Neo
------------------
--- www.x-treme.at.tt ---
den cgk gibts inzwischen auch in wien bei cwsoft. da er jetzt doch aufs neue epox passt, is er schon sogut wie gekauft...
wenn schon einen hochleistungs luftkühler, dann einen alpha, ist besser als der fop und ein stück leiser !!!
den kanie kann sich kein mensch leisten !!! da kann man doch gleich in eine wakü investieren ...
Ich bleib jetzt der Wakü treu. Is einfach vieeel leiser. Allerdings is halt auch etwas mehr Aufwand (der sich imho aber lohnt).
wenn's billiger wäre würd ich mir ja auch eine wakü kaufn ...
was kostet eigentlich ne durchschnittliche komplett-wakü?
schau mal auf www.zern.at ... !!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025