URL: https://www.overclockers.at/cooling/wakue_plan_gut_oder_schlecht_82397/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!!!
Hier mal der Plan der Wakü.
Die Kanäle sind 2mm dünn und 6mm tief,
die Platte ist 50x50x10mm groß.
Ist der Plan gut oder eher schlecht??
Bin für Verbesserungsvorschläge offen!!!
MFG MAX_P
Ich bin kein Profi, aber ich würde mal vermuten, die scharfen Ecken sorgen für kein gutes Strömungsverhalten, und der Querschnitt kommt mir auch zu gering vor.
lol wie willst du mit nem fräser eckige kanal ecken machen?
gut wenn ich das ding auf einer cnc fräsen kann, dann kann ich rundungen draus machen.
ich würd mir über den die was neues einfallen lassen!
und wie that scho gsagt hat die ecken würd ich auch lassen und wenn du das machst kannst dir den zern delta auch kaufen
@ adry ist mir klar das das nicht möglich ist war nur zufaul um rundungen einzuzeichnen
aso
vom prinzip her nicht schlecht, aber ich würde den wassereinlass auch eher über den DIE machen, da das wasser sonst schon sehr warm ist wenn es dort ankommt...
hier nochmal, aber mir rundungen damit der durchfluss besser wird
najo wenn ich die möglichkeit hätte zu einer cnc fräse zu kommen
würd ich mit sicherheit net so ein design wählen.
##edit: hast des pro-e brav bezahlt oder eine student edition
Zitat von Doedel Broedelvom prinzip her nicht schlecht, aber ich würde den wassereinlass auch eher über den DIE machen, da das wasser sonst schon sehr warm ist wenn es dort ankommt...
studenten edition :-)
mal zur erklärung warum das design. da die beiden 2mm dünnen kanäle parallel laufen haben sie den selben widerstand wie ein gleich langer 4mm breiter kanal.
weiters sind die kanäle recht kurz zum vergleich anderer kühler, dadurch wird er widerstand weiters gesenkt.
warum parallel??? weil sich dadurch die oberfläche etwas vergrößert.
Zitat von tialk![]()
Breite * Höhe = 2 mm * 6 mm = 12 mm² pro Kanal
2 Kanäle * 12 mm² = 24 mm² Gesamtquerschnitt
Wieviel hat dein Schlauch Innendurchmesser? Vermutlich mehr als 3 mm...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025