URL: https://www.overclockers.at/cooling/wakue_temp_77613/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also erstens: ich bin kein wakü noob , von wegen soooo hohe temp. was soll ich tun! (siehe my sys)
also!
ich hab mir jetzt des abit nf7-s und einen 1700er dut3c 0312 und samsung pc400 ram ( i was eh das der ned so guat is)
meine wakü teile sand zern sacu, zern nb und zern graka kühler!
mit meinem tb1000 hatte ich ca. immer so um die 38 ° bei 28 ° wassertemp.!
und jetzt hab ich 45 idle und 50 full load bei 200x11 und 1,7 vcore!
is der sacu einfach überfordert ?
motherboard hat 29° bei zimmertemp. von 27°C!
wärmeleitpaste ist die arctic silver I! ist jetzt schon 3 tage drauf! anpressdruck ist auch gut!
cpu geht auch auf 2500 mit ein bissal mehr vcore! aber da wird er halt scho wärmer! sprich so um die 50 dann!
und des mit meiner wakü???? weil meine wärmetauscher bringens locker weg!
unterschied zw. raumtemp. und wasser ist 2,5 °C ! zw. wasser und cpu , ca. 15 ° bei idle !
thx blue
Das Abit zeigt ca. 10° zuviel an !
Eine Bitte hätte ich an dich:
Könntest du innerhalb der nächsten halben Stunde testen wie hoch dein Prozzi eght plz ?! (weil ich könnt auch so einen haben !)
tia
echt ! 10 °C is ja cool!
also brauch zahlst sis ned unbedingt aus auf an delta umzusteigen?
sicher
fang sofort zum testen an! *g*
Is zwar OT,aber is des bei alle ABIT Boards das sie die Temp um ~10° zu hoch anzeigen??Auch bei P4 Boards
Damn jetzt muss ich gehn !
(wär toll wennst mir die stats SMS'en könntest ! 0650- 308 3350)
Danke im Voraus !
Mfg
a bissal zu spät aber doch!
ich hab ihn nur bis 2,5 ghz(200x12,5) getrieben! , bei 2,025V vcore!
mein board geht zwar noch weiter, aber , ich wollt nix riskieren! *feig*
superpi 1M , 44s!
bei 2,3 ghz (11,5x200) fahr ich auf 1,725V , und so lass ichs auch!
superpi 1M 46s !
Blue
Zitat von JuggernoutDas Abit zeigt ca. 10° zuviel an !
aha! also doch vielleicht an delta! *g*
hab gerade die temps im compi gemessen mit am lasermessgerät!
der cpu-kühler hat an der aussenseite 36°C
die NB 35 °C
die graka 32°C
der graka ram ca. 42 °C
die southbridge MCP-T ca. 48°C
der nfs-s chip 30°C
die spannungswandler 55- 60 °C
der ram 35°C
die festplatten 34 °C
bei einer raumtemp. von 28 °C
und wasser temp. von 30 °C
ach ja ! fürs nf7-s gibts ja jetzt des 11er bios!
kann des was oder soll ich lieber des 10er oben lassen?
also die 45° hab ich auch aber bei mir is es der radi.
die 44sec hab ich aber schon bei 2277(207x11syncron)
mit dem 11er hab ich keine guten erfahrungen gemacht, da die rams nicht mehr so hoch wollten.
Zitat von BlueAngelZitat von cRuzgibst des case für 100€ her?
Zitat von Panoz007wo hast du das messgerät her?
haben wollen
des hat mein vater von der arbeit mitgenommen!
ist ein sauteueres gerät , aber echt spitze! kannst die am balkon stellen und beim nachbarn die zimmertemp. messen! oder von was i nu allem!
*g*
ahja!
i glaub i werd ma so ein paar kühlkörper mit wärmeleitpads auf die heißen chips kleben!
is sicher gut fürs mb, wann des zeugs ned ganz so heiß is!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025