wakü TEMPS

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/wakue_temps_70156/page_1 - zur Vollversion wechseln!


rider schrieb am 06.03.2003 um 19:49

hi erst mal!

he leute ich hab ne frage was kanns da haben wann meine wakü
eheim 1250----> zern server radi----> MK7 ----> vorfluter

idle 40 grad habe
gehäuse 33°C
wassertemp 24°C
prozi xp1700+
******** vcore


:fresserettich:

danke im voraus


Daywalker schrieb am 06.03.2003 um 20:00

fyi: es heißt standard ;)

temps könnten aufgrund schlechter luftzirkulation im gehäuse so hoch sein (obwohl sie akzeptabel sind)

welche wlp hast verwendet? (wieviel davon?)
wie schauts mit dem anpressdruck aus?

ist eigentlich eine sehr triviale frage, die es im forum schon desöfteren gab -> search funktion könnte helfen ;)


rider schrieb am 06.03.2003 um 22:25

AC3 und normale menge das die core gut bedeckt ist


Marius schrieb am 06.03.2003 um 22:28

dürfte imho ned soooo hoch sein !
schau mal wegen luftzirkulation und anpressdruck, wie da day schon gsagt hat


Castlestabler schrieb am 06.03.2003 um 22:28

33Grad Case temoeratur sind schon ziemlich hoch ist das wirklich case oder ist das der mainboard sensor. Der kann schon ein wenig höher sein. Wenn du aber 33 Grad beim Raddi hast dann stimmen die temperaturen eh ziemlich gut. Bedeutet das du nur 7Grad höher bist als die umgebung und das passt.


coolpire.at schrieb am 07.03.2003 um 00:24

Dürfte wegen dem Anpressdruck bzw. der Wärmeleitpaste sein.
Überprüfe nochmal alles.

Mfg


Yeahman schrieb am 07.03.2003 um 08:03

Zitat von Castlestabler
33Grad Case temoeratur sind schon ziemlich hoch ist das wirklich case oder ist das der mainboard sensor. Der kann schon ein wenig höher sein. Wenn du aber 33 Grad beim Raddi hast dann stimmen die temperaturen eh ziemlich gut. Bedeutet das du nur 7Grad höher bist als die umgebung und das passt.

kann ich nur zustimmen! Ich würd schauen das die Casetemp runtergeht, wenn alles inline (nehm ich halt an) ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025