WAKÜ - Welches Case?!

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/wakue_welches_case_81806/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nightstalker schrieb am 10.06.2003 um 23:20

Hi Leute,

bin drauf und dran mir ne Wak zu basteln weil der Sommer ist heuer wieder besonders heissss :(

Ja aber nun zum Thema, ich will ne Kompakte Wak, die Temps sollten so im Bereich zwischen 30~45°C bei Vollast liegen (wenn 50 sind auch ok) das ganze hald bei 1,75 oder auch 1,85 vcore.

Nun ja, also 1. Frage, was für Equippment wär da zu empfehlen!?

Und die wichtigere Frage, welches Case soll i mir dafür 0wnen denn ich will das eigentlich alles ohne viel Aufwand im Case verstauen...

Geht ein LianLi PC60 oder ein Coolermaster ATC 200???

Thx
mfG


Nightstalker schrieb am 10.06.2003 um 23:34

Was haltet ihr von dieser Kombi:

1 x RFIN Radiator
1 x SA Server WAK mod (NPPS)
1 x SA Lasche Single Reinforced 2
1 x EHEIM 1048
1 x Vorfluter 2003 Set 4S
1 x Titan 120mm Alu-Lüfter


semteX schrieb am 10.06.2003 um 23:36

mhm...

rfin kannst lassn... wennst sparn willst

server wak mod -> alt, überholt, unsinnig wennst den jetzt kaufst
tipp: Heattrap oder Delta
Halterung: 4- Punkt ownt ärger
pumpe: Hydor L20 kommt billig und ist gleich gut
AB: is ok
Lüfter: auch gut


schrieb am 10.06.2003 um 23:38

ja kann mich semtex nur anschliessen


Käsekuchen schrieb am 10.06.2003 um 23:39

pc 60 is scho verdammt klein.... für nen single reichts locker kannst vorne vor die 2 80er reintun... casetemp is dann halt nemmer des wahre :/ der r fin cu sollte ohne props reinpassen. nur is dann der unterschied zwischen boden und raddiator sehr gering am besten ists wennst ihn schräg rein bekommst, oder falls du kein floppy verwendest einfach den oberen käfig raus ( der untere hdd sollte sowieso raus ;) )


Nightstalker schrieb am 10.06.2003 um 23:49

ok mach ma aus der Server eine Delta

Halterung 4 Punkt? Meinst du mit Schrauben? Hab grad einen Alpha Pal 8045 und das schrauben is schon etwas nerfig! (bei großen Kühlern würd ichs aber dennoch lassen)

Pumpe, naja Hydor oder Eheim, die Preisdiffernez is mir eher gleich.

AB wird wahrscheinlich ein selbstgebauter :) aber so in der Größe.

Sooo wegen Case, ich brauch das Floppy und ich hab 2 Hdds die auch platz haben MÜSSEN dafür hab ich keine Karten (nur Grak) drinnen.

Vielleicht gibts ein paar Anregungen zum einbau? Wie is das beim CM Case? Auch ned anders oder?

MfG


semteX schrieb am 10.06.2003 um 23:56

i habs bei mir so: vorne den HD käfig raus, den radi rein, pumpe neben den radi gestellt, AB zwichn tür und radi, fertig

sonst gehts auch noch:

pumpe boden, ab irgendwo rein, radi packst aufn deckl

fertig

hier no a pic von da 4 punkt (hier: heattrap, auch a super kühler)

http://www.hardtronix.at/2002-desig...p/eingebaut.jpg


Nightstalker schrieb am 10.06.2003 um 23:57

Zitat von semteX
i habs bei mir so: vorne den HD käfig raus, den radi rein, pumpe neben den radi gestellt, AB zwichn tür und radi, fertig

sonst gehts auch noch:

pumpe boden, ab irgendwo rein, radi packst aufn deckl

fertig

hier no a pic von da 4 punkt (hier: heattrap, auch a super kühler)

http://www.hardtronix.at/2002-desig...p/eingebaut.jpg

Jup aber schrauben is ned meins, wie gesagt, eher was mit Nasenhalerung aber da muss es dann was gscheites sein wo man sich nicht alles runiert.

Welche Halterung würd denn für die Delta passen, geht die reinforce da auch?


Käsekuchen schrieb am 11.06.2003 um 00:00

naja ich hab mich lang gequält meine wak reinzubekommen.. schlussendlich hab ichs gelassen und ne externe gemacht.. 0wnt mich sowieso mehr :p wie gesagt oben neben dem NT wo der 4 fan angebracht ist hat kein raddi n platz weil die kabeln im weg sind...jedenfals bei meinem mega enermax :)
sonst gibts nur noch 2 möglichkeiten : eben vorne bei den 2 80ern oder in nen laufwerksschacht... is zum montieren aber eher deppert grad bei nem htf single (bohrlöcher sind für den fall vollkommen fehlplaziert :rolleyes: ) und kühleistung is auch nix :(
beim CM ises afaik net viel anders.. vorne sollts sogar noch schwieriger werden :/
was du sonst noch machen könntest is den raddi extern ober dem NT zu befestigen und die schläuche dann durch die blowhole des 80ers durchleiten lässt, wies der teufelchen33 gmacht hat ;)


coolpire.at schrieb am 11.06.2003 um 00:03

Zitat von Nightstalker
Jup aber schrauben is ned meins, wie gesagt, eher was mit Nasenhalerung aber da muss es dann was gscheites sein wo man sich nicht alles runiert.

Welche Halterung würd denn für die Delta passen, geht die reinforce da auch?

Hallo,

Der Delta UG kommt standardmäßig mit einer Nasenhalterung.
Für die Delta TR/X Version gibts auch eine Nasenhalterung (muss aber extra bestellt werden)


schrieb am 11.06.2003 um 00:04

man kann auch das Netzteil modden so wie ich es gemacht habe ein 20er Loch bohren und mit den Kabeln unten raus gehen dann hat man platz für nen Raddi


semteX schrieb am 11.06.2003 um 00:07

@nightstalker: wieso magst die 4 punkt ned?

ich habs auch nie gemocht, aber seitdem ich sie hab... woot :D


schrieb am 11.06.2003 um 00:08

ich finde die 4 punkt besser weil den Kühler ordentlich fest drauf packen kannst


semteX schrieb am 11.06.2003 um 00:11

und weil ma trotzdem die cpu ned so leicht schrottet


Nightstalker schrieb am 11.06.2003 um 00:15

*grml*

das das auch nie so gehen kann wie ich mir das vorstell :(

I will nix ausserhalb haben und schon garnicht lose. Ich hab keinen Platz für irgendwelchen Teile *grml*

ich nehm mal an in meinem ATC 701 würd die Wak problemlos platz haben oder?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025