URL: https://www.overclockers.at/cooling/was_kann_man_mit_peltiere_kuehlen_28332/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Was kann man a) mit einem 40w Peltier und b) mit einem 50w Peltier alles kühlen?
edit: und wieviel kwh verbrauchen die ca.?
wenn du eine cpu hast du weniger als 40- 50 watt aberwäreme hat dann kannst du es in use nehmen.
graka und northbridge kannst kühlen
mfg simml
geforce 3 geht?
und, wie hoch ist der verbrauch?
verbrauch kannst dr in etwa ausrechenen
P=50W
W=P*t
W=50Wh
bei 24/7
8,4KWh pro woche
(mit den verlusten am netzteil,peltier.....noch etwas mehr)
also hab jetzt ein 45w Peltier! kann ich damit eine GeForce 3 TI200 oc'ed oder ein KT266A kühlen?
und brauch ich Kupferplaten dazwischen= oder gehts auch ohne?
wennst keine kupferplatte verwendest verschenkst leistung... eben alles was vom pelzie nicht aufliegt
meinst es so? GeForce Chip -> Kupferplatte -> Plezi -> Kupferplatte -> Kühler??????
warm gewordene fingerspitzen kannst auch wunderbar kühlen...
runterbekommen tust as aber wieder schwer... autsch sag ich nur!
Kinda.. machts das ja ned nach... das tut verdammt weh und scvhaut danach garned guad aus!
cu plattn zwischen NB bzw. GPU.... so 5mm dick!
und gut isolieren... hinten auch!
Zitat von Cr@zyClockermeinst es so? GeForce Chip -> Kupferplatte -> Plezi -> Kupferplatte -> Kühler??????
sind 2 35watt Peltiere übereinander (d.h. Peltier kühlt Peltier)besser als 2 nebeneinander?
dann bekommt weniger leistung durch(max 1fache pelzi leitung) und dafür fast doppelte dT(delta T)
d.h: übereinander=temp bis -60Grad(lehrlauf)
nebeneinander=leistung bis -40grad(lehrlauf)
also ist übereinander besser!
jop...is bessa..
was verbrauche 2 45watt (=kühlleistung) peltiere? von der el. leistung!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025