Was kühlt schneller runter: CPU oder Mosfet?

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/was_kuehlt_schneller_runter_cpu_oder_mosfet_168259/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bogus schrieb am 06.09.2006 um 17:06

Hi!

Bin grad dabei bei nem Billig-Mainboard rauszufinden welche Temps Speedfan anzeigt.

Laut PC-Probe hab ich 27° CPU und 45° System Temperatur. Das dürfte sogar stimmen. Weil a) ist das Gehäuse (noch) nicht belüftet und b) ändern sich die 45° nicht bzw. kaum. Egal ob idle oder last.

Bleiben also noch 2 Temps im Speedfan die undefiniert sind. Beide gehen unter last sofort hoch. Aber nur eine Temp ist auch wieder sofort unten sobald keine Last mehr vorhanden ist.
Ist das nun die CPU oder die Spannungswandler respektive Chipset?

Danke für alle Antworten!


bamserl schrieb am 06.09.2006 um 17:29

cpu


rettich schrieb am 06.09.2006 um 17:37

halt einfach den lüfter über der CPU an und schau, welche temperatur raufgeht...


Bogus schrieb am 06.09.2006 um 20:19

wenn ich den lüfter anhalte, dann ist ja der komplette luftstrom weg. damit werden die spannungswandler bzw. mainboard ja auch wärmer.

aber ich werd's trotzdem mal versuchen ;)


andL64 schrieb am 06.09.2006 um 20:21

vergiss speedfan und temps :)


Bogus schrieb am 06.09.2006 um 20:26

wieso? alternative?


evrmnd schrieb am 06.09.2006 um 20:28

Stell im Speedfan Lüfter auf 0% geht noch leichter ^^


Bogus schrieb am 07.09.2006 um 21:51

@evermind: geht leider nicht. bei diesem sch**** board lassen sich keine lüfter regeln. sonst wär ich eh schon schlauer.

bin aber inzwischen so weit, dass ich mir wohl ne lüftersteuerung (zalman mfc1 oder so) zulegen werde. muss eh das gehäuse auch besser belüften. und da es dann sowieso net temperatur-gesteuert ist, kanns mir egal sein.

wär nur interessant gewesen, der perfektion halber ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025