URL: https://www.overclockers.at/cooling/was_sind_das_fuer_ablagerungen_68869/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also als ich vor ca 1 woche meine wakü mal entleer habe haben sich mit der zeit (ca 1tag) so weise schleier an den enden der schläuche gebildet und halt auch dort wos an einer wakü komponente angeschlossen sind. so und anfangs dachte ich des is halt kondenswasser oder sowas. ok nur mit der zeit hat sich des immer mehr ausgebreitet und jetzt is schon im ganzen schlauch. rauswischen funktioniert. aber wenn ich wasser durchfließen lass dann bleibts. allso kanns ka kondens sein. kalk oder so glaub ich auch weniger.
also was vorher in der wakü drinn war:
ca 4L 50/50 dest wasser/wasser
1 flasche uv zusatz
paar ml frostschutz.
weis jemand was das sein könnte?
tia aNtraXx
Ich hatte auch nach 1 Woche Wakü stehen lassen, nur dest. Wasser etwas was so ausgeschaut hat. Was es ist weiss ich nicht, aber mein Tipp wären Algen, bei mir weil ich keine Zusatz hatte, und sich das Wasser nicht bewegt hat.
ich würd das normale wasser ganz raus lassen und nur dest. wasser benutzen. etwas frostschutz dazu und schon isses ne gute mischung.
hab das so seit über einem jahr und gar keine probleme.
(insgesamt 3-4 mal in der ganzen zeit sauber gemacht, kupfer poliert und so)
naja es is weis und schaut aus wie dunst
. geht aber irgendwie ned ganz runter. und mir wurde ausdrücklich gesagt ich sollte 50/50er mischung nehmen wegen leistung und so.-
hatte das auch!tipp trotzdem auf kalk, habs mit nem kalklöser a paar stunden durchgespühlt!dann wars weg!jetzt hab ich nix mehr, dest wasser plus zusatz
hmm kewl und wo bekommt man sowas? spar?
ich habs vom baumax!is aber im prinzip wuascht!sowas gibts ganz normal zum badezimmer entkalken oder kaffemaschine zb.!
und in welchem verhältniss hast des mit wasser gemischt?!
nimm essig funktioniert auch, nur verduennen net vergessen, gell unholy
Hab ich vergessen zu schreiben, ich hab meine Wakü dann einfach mit einer gesättigten Waschmittellösung über nach laufen lassen, und dann wars wieder grossteils sauber, den Rest hat dann der "Normalbetrieb" gesäubert.
removed
sag mal wieso nehmt ihr frostschutz?
keine ablagerungen (zumindest hab ich keine) und korrosionsschutz...
/me verwendet kühlerfrostschutz marke glysantin g12plus
meiner ist von berachemie mit rostschutz
also i verwend ein algenmittel vom whirlpool
das sollt reichn... hatte eigentlich mti destillierten wasser fast keine ablagerungen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025