Wasserkühlung ist die einigermaßen gut?

Seite 1 von 3 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/wasserkuehlung_ist_die_einigermaszen_gut_93105/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HANNIBAL schrieb am 20.09.2003 um 05:25

EDIT 1
Möchte mir nun doch sowas zulegen und da wollte ich fragen ob die vom preis und leistung her past?

-cuplex CPU-Wasserkühler

- Wärmetauscher airplex evo 240 mit geraden plug&cool Anschlüssen

- Eheim 1046

- plug&cool Anschlussatz für Eheim 1046

- 3m glasklarer Schlauch im plug&cool-System

- Wärmeleitpaste

- ACfluid (Kühlmittelzusatz)

- Einbauanleitung

- AC-Gehäuseaufkleber (Case-Badge)



EUR 144,99


Ist von hier ein set:http://www.aqua-computer-systeme.de/


semteX schrieb am 20.09.2003 um 07:14

begeistert bin ich ned...

heattrap GPU, hydor L20, der radi passt, Zern 2003 AB

kommst auch auf diese summe und performt aber imho besser


HANNIBAL schrieb am 20.09.2003 um 07:24

Zitat von semteX
begeistert bin ich ned...

heattrap GPU, hydor L20, der radi passt, Zern 2003 AB

kommst auch auf diese summe und performt aber imho besser


Sorry hab des falsche erwischt hab schon ausgebessert!


semteX schrieb am 20.09.2003 um 07:33

bei mir steht noch immer das alte :Confused:


HANNIBAL schrieb am 20.09.2003 um 07:57

Ist die hydor besser wie die Eheim1046


Biber schrieb am 20.09.2003 um 09:21

ja hydor is von leistung besser als 1046 und dazu noch billiger.
allerdings bekommen viele leute probs mit den hydors auserdem sinds lauter.
den cuplex würde ich nicht nehmen. da nimm lieber einen zern delta oder heattrap.
und warum bestellst du das ganze zeug in .de???
schau amal auf http://www.watercool.at , das hast genau das gleiche zeug nur du zahlst nicht soviel versandkosten.
allerdings kann ich irgendwie nicht glauben dass du auf 144 euro kommst. vor allem nich mit den fms-anschlüssen und einen dual-raddi.
kostet ja alles fast 5-10euro mehr wenn du fms hast.auserdem hast dann die lüfter für den raddi vergessen, weil einen dual-raddi würd ich nicht passiv rennen lassen.

mfg biber

mfg biber


Flexter88 schrieb am 20.09.2003 um 09:38

Hier gibt es das gleiche Set!
Ist aber in .at!
Und kostet € 151.50


Moonwalker schrieb am 20.09.2003 um 11:43

vergiss es bei AC zu bestellen das Set kann gar nichts und ausserdem kannes passieren das ne schöne Zeit lang wartest


SockE schrieb am 20.09.2003 um 12:44

ich würde mehr als 3m schlauch nehmen, mit dem kommst nie aus.
nimm 5-6 m :)


Moonwalker schrieb am 20.09.2003 um 12:48

3m reicht vollkommen aus mit 5-6m kannst bei 3 PCs ne Wasserkühlung einbauen


Marius schrieb am 20.09.2003 um 12:49

Zitat von Nasenhaar
ich würde mehr als 3m schlauch nehmen, mit dem kommst nie aus.
nimm 5-6 m :)

also ehrlich gesagt will ich wirklich ned wissn, was du mit soviel schlauch machst :rolleyes: !!


SockE schrieb am 20.09.2003 um 12:49

ja, kommt drauf an, wie er die schläuche verlegt.
anscheinend will er so wenig wie möglich winkeln einbaun.
ich hab cs901 und hab ca. 4 1/2 m gebraucht, aber liegt warscheinlich daran, dass der raddi bei mir am deckel steht ;)


issue schrieb am 20.09.2003 um 12:56

nimm lieber mehr schlauch.. hast ihn halt dann daheim herumliegen.
besser als du hast zu wenig


Flotschi schrieb am 20.09.2003 um 12:57

Schlauch ausn Bauhaus kostet 1/3


tialk schrieb am 20.09.2003 um 12:58

also ich hab bisher nie mehr als 3 meter gebraucht, egal ob der radi extern oder intern war.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024