URL: https://www.overclockers.at/cooling/wasserkuehlungen_fuer_geforce_gtx_280_veroeffentli_196534/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Es kommt mir so vor als würden die Wasserkühlungen immer früher auf dem Markt erscheinen. Wo ist die Zeit als es 3 Monate lang keine passende Lösung gab? Meiner Meinung nach eine erfreuliche Entwicklung!
absolut!
jetzt sind sie endlich draufgekommen, dass freaks wie wir, die eine high-end-GPU gleich nach dem release kaufen meistens auch einen wasserkühler brauchen....
Fast jeder Hersteller hat mittlerweile eine coop mit einem Hardwarehersteller, das beschleuningt das ganze enorm.
sehr gut, brauch eh bald 3 stk.
nur welchen.
bei den 8800gtx warens EK Waterblöcke.
die habts Ihr nicht @watercool.at ?
Kann ich bestellen, ist kein Problem. Ich hab aber keine guten Erfahrungen mit den EK Teilen.. ist aber sicher nicht repräsentativ.
also bei nem sli gespann schauts mit den aquacomputer-kühlern afaik eher schlecht aus, da die nur auf einer seite die öffnungen haben.Zitat von PR1nur welchen.
hm, thx für die Info
hatte nie Probs damit.
mal schaun, werd erste Tests abwarten und mal schaun ob ich alle 3 gtx280 behalte
ich hoff watercool gibt gas, die kann man dann sicher drehen bzw. kommt ein cf/sli adapter.
Ich wage schön langsam die Effizienz der neuen Graka-Wasserkühler zu bezweifeln.
Ich hab mir vor Jahren schon einmal eine 6800 Ultra geschrottet, weil die Sapnnungswandler vom Wasser nicht aktiv gekühlt wurden.
Bei den jetzigen Modellen sehe ich, dass das Wasser ja überhaupt nicht mehr direkt über den ganzen Kühlkörper fliesst, sondern nur mehr im Plexi-Teil zwischen Zu- und Abfluss.
Das kann doch nie im Leben ausreichen, um eine Graka ausreichend zu kühlen !?!
Asetek zieht nach: LCLC-Lösung (Low Cost Liquid Cooling) für NVIDIAs GeForce GTX 200 angekündigt.
Zitat“We are extremely pleased to provide a single-slot graphics card cooling solution with no graphics fan noise.” says Gary Baum, Asetek’s Senior VP of Marketing. “Our thermal solution extends overclocking performance for the maximum PC gaming experience.”
Asetek’s highly integrated solution lowers the GPU temperatures found on the GTX 280 by up to 27 degrees, enabling it to run significantly cooler—critical in advanced gaming or graphics intensive applications. And since the Asetek solution is totally liquid cooled, OEMs can expect their units to run completely silent, except for the system heat exchanger fan that is 30 dB(A) quiet.
Asetek is the only liquid cooling company that provides rigorous OEM level reliability and environmental testing.Shock, vibration, and thermal stress testing assures a 50,000 hour operational lifetime with no end-user maintenance required.
hmm 2 280gtx, mit einem single radi?
was für wasser temps wollen die haben.
vielleicht hängt ein eierkocher mit im kreislauf??
oder ein nanokompressor drin versteckt
2-3 gtx280 + oced cpu, da wird einem Mora mit 9 lüfter schon zu warm.
Zitat von PR12-3 gtx280 + oced cpu, da wird einem Mora mit 9 lüfter schon zu warm.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025