URL: https://www.overclockers.at/cooling/welcher_raddi_ist_besser_110323/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich habe vor mir einen Monster-Radiator zu besogren.
Vorerst mal gleich eine Frage vorweg:
Bringt eine Monster-Raddi eigentlich was ?
Ich hab derzeit den Airplex evo 360.
Ich will auf jeden Fall einen passiven Betrieb und gleichzeitig alles Kühlen was man sich nur vorstellen kann:
CPU
GPU
NB
Festplatten
Netzteil
Ich schwanke zwischen diesen beiden:
Airplex evo 1800 und MoRA GC
Preisunterscheid ist ca. 50 €
Aber welcher ist leistungsmässig beser ?
im passiven betrieb hast du keinen unterschied zw. MoRa GA und GC. Der Evo 1800 ist um einen triple grösser als die MoRas, zw. GA und 1800 ist dann schon ein ziemlich grosser Preisunterschied.
Am 1800 kannst lüfter montieren, bei den Moras müsstest du basteln.
ja aber er will ja eh passiv betreiben also glaube ich kaum dass erlüfter befestigen will
ich werd mir jetzt dann bald den mora GA kaufen und wenn du dich dann noch immer ned entschieden ahst dann kann ich da berichten wie es mir mit ihm geht!
wenn ers passiv nicht schafft kanns nie schaden die reservern für ein paar lüfter zu haben. Rein für passiv empfehle ich auf jeden fall den GA
Zitat von watercool.atwenn ers passiv nicht schafft kanns nie schaden die reservern für ein paar lüfter zu haben. Rein für passiv empfehle ich auf jeden fall den GA
im passivbetrieb sinds ca gleich, hat evtl ein klein wenig der GA die nase vorn, im aktivbetrieb ist der GC besser
aha, ok und der airplex evo 1800, der ist wohl der beste überhaupt oder ?
Ich bin der Meinung, dass der Aiplex 1800 den Mehrpreis nicht wert ist, da er nur 1/3 größer ist, aber fast doppelt so viel kostet.
Und nachdem du den Raddi sowieso passiv betreiben willst, dann nutzen dir die Löcher für die Lüfter eh nix.
Ich selbst hab nen Mora GA. Traumtemps darfst du dir nicht erwarten, v.a. net, wenn du die HDDs und v.a das Netzteil auch drinnen hast.
Ich hab mit Sys1 aus der Sig bei ca. 23-25°C Raumtemp (je nachdem wie lange der Comp rennt) an die 36°C Wassertemperatur (load, prime95,seti und konsorten), nach dem Radiator/AB vor CPU Kühler gemessen.
Bei dir kommen aber noch HDDs und das NT hinzu, was man auch nicht unterschätzen darf, da beides ziemlich heizt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich im Sommer den Mora GA mittels Zimmerventilator kühlen werde (bringt momentan ~10°C weniger Wassertemp, vielleicht auch nur 8°C).
Das ist noch immer leiser als so manch andere Wak (wenn ich nur an die vom majordomus denke).
Irgendwo gabs mal einen Vergleichstest zwischen den einzelnen Moras ... weiß wer zufällig den link dazu ... vielleicht kann dir der weiterhelfen.
ZitatBei dir kommen aber noch HDDs und das NT hinzu, was man auch nicht unterschätzen darf, da beides ziemlich heizt.
ich glaube das der ga evtl sogar besser ist passiv als der evo 1800, getestet hab ichs noch nicht. aufgrund der fehlenden lüfterkästen gewinnst du wieder etwas lamellenfläche beim ga, denke die beiden schenken sich recht wenig.
ja empfehle dir auch nen mora
am besten in simmering abholen oder bestellen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025