URL: https://www.overclockers.at/cooling/white_water_cpu_kuehler_im_test_87411/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hier : http://www.watercoolplanet.de/index...en=4&show=1
hätt mir eigentlich gedacht der is besser aber naja ...
shit happens aber mal wieder was interessantes zum vergleichen
lol es gibt echt schiache designs unter den kühlern
Hallo.
Der White Water wird bald vom Cascade abgeloest. Der soll ganz gut sein!!
@coolpire
kannst an link zu dem ding posten?
ist doch fast klar das der mit einer eheim1046 "nur" so abschneidet(war zuerst aber auch überrascht und etwas enttäuscht)
könnt ja mal schätzen was da noch an leistungssteigerung mit einer stärkeren pumpe drinnen wäre:
http://mitglied.lycos.de/executer7/catharflow.gif
@coolpire.at
der oder die cascade wird ohne stärkere pumpe wohl ähnlich abschneiden....
Edit: mal zu der grafik... bei dem test bei watercoolplanet wird wohl der oberste punkt der grafik zutreffen
Warum haben die nicht gleich den Cascade-Kühler getestet?
Der soll laut Cathar ja nicht nur im Schnitt um 2 Grad Celsius besser sein, sondern auch auf Durchfluss optimiert.
Als ideale Pumpe wird von Cathar aber trotzdem eine 1250er Eheim empfohlen.
Naja, ich würde die selbe Tabelle gern mit einer stärkeren Pumpe getestet sehen.
MfG, Doc Spliff
ähm..... die sind auch nur durch pures glück an den dtek-ww gekommen
ist ja nicht so das die alle möglichen kühler aus dem ausland herfliegen lassen können
jap... a forumuser hat sich den importiert und sie durftn na ausborgn iirc so was wars
der kühler kann gar ned besser performen... da durch die 8 düsen der durchfluss nochmals gebremst wird bleibt ja defakto gar nix mehr über...
but stay tuned... something is coming
@Rake: Leider! Mir wär´s viel lieber wenn die Cathar-Kühler überall leicht erhältlich wären.
Im Moment bleibt fast nur nachfräsen.
Ich find´s halt nur ziemlich lame, wenn man einen White Water zum Testen hat und dann nur eine 1046er Eheim haranzieht.
MfG, Doc Spliff
jap... ist wirklich ziemlich bescheiden
im forum hat sogar einer behauptet der ww wäre eine fehlkonstruktion weil er nur mit stärkeren pumpen top leistungen bringt
was soll man dazu sagen?
Edit: ach ja, @DocSpliff hast du die möglichkeit kühler per cnc zu fräsen?
falls es wen interessiert: Den DANGER DAN 4 gibts ab 8. August beim Coolpire im shop.. soll laut test ähnlich oder sogar besser als der White Water performen!
Zitat von semteXfalls es wen interessiert: Den DANGER DAN 4 gibts ab 8. August beim Coolpire im shop.. soll laut test ähnlich oder sogar besser als der White Water performen!
@Rake:
Ja, die Möglichkeit hab´ ich.
Bis jetzt hab´ ich mir aber nur einen einfachen Kanalkühler fräsen lassen. Keine Ahnung, ob die bei meiner Quelle (Werkstätte der Wiener Verkehrsbetriebe ) CNC-Fräsen haben, die genau genug sind um einen White Water oder gar einen Cascade (soll ja noch schwerer sein) zu fabrizieren.
Da ich mir sowieso demnächst einen neuen Kühler besorgen muss (mein uralt Kanalkühler packt die 120 Watt Abwärme meines T-Bred B nimmer ganz zufriedenstellend), werd´ ich mal nachfragen.
MfG, Doc Spliff
ja super den Danger Den 4 krieg ich die Woche noch falls es wen interessiert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025