widersprüchliche temp anzeige

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/widerspruechliche_temp_anzeige_115567/page_1 - zur Vollversion wechseln!


uF-O schrieb am 25.05.2004 um 21:31

hab einen axp 3000+ auf asus a7n8x. seit neustem ist er instabil, startet gelegentlich ohne vorwarnung neu.
hab dann im bios entdeckt dass die cpu bei 60 grad läuft, mainboard hat 40 grad.
das asus probe tool gibt allerdings 39 grad cpu und 25 grad mainboard temp an, was das bios btw bis vor kurzem auch noch angezeigt hat :confused:

was sagt mir das denn?


Aslinger schrieb am 26.05.2004 um 00:06

Vertraue dem Bios. Kontrolliere den Sitz des Kühlers, tausche ev. die Wärmeleitpaste aus, Gehäuselüfter verwenden vor allem jetzt bald im SOMMER!


Gulinborsti schrieb am 26.05.2004 um 00:27

Welcher Sommer? Draußen hat es 15°C ... :bash:


Aslinger schrieb am 26.05.2004 um 00:34

Der kommt aber bald der Sommer! :mad:


schrieb am 26.05.2004 um 00:58

Hab im moment auch ein Asus Brett drin , hab aber kein Tempertur Fühler angeschlossen und es zeigt 45Grad bei Vollast !
Also muss es vom Brett gemessen werden ,denk ich mal !

Vielleicht hast auch den PC offen gehabt , da hast kein Hitztestau und deshalb weniger Temperatur ! Wennst ihm dann wieder zumachst is wieder Stau drin !


Würd eine andere Wärmeleitpaste verwenden !

z.b Arctic Silver 3 wenn billig sein soll , wennst mehr aus geben willst Arctic Silver 5 !

Kupfer Spacer verwenden !

Dann kommst paar Grad runter !


Auch Wärmeleitpaste & Wärmeleitpads vor Montage immer erneuern !
Mit etwas Alk gehts wunderbar runter !


|3er0 schrieb am 26.05.2004 um 06:47

Asus Probe zeigt falsch an! Das Tool liest bei meinem Asus Brettl die Sockel Temp aus und die ist wesentlich niedriger als die Kern Temp. Das im Bios stimmt, verwende ein anderes Tool unter Windoof.


uF-O schrieb am 26.05.2004 um 07:17

komischerweise haben sich die angaben vom bios und von asus probe bis vor kurzem gedeckt. die raumtemp ist nicht wesentlich höher als 20 grad, maximal 25 grad. der tower hat zwei lüfter seitlich und einen vorne.
ich hab den wisperrock kühler, der ist afaik relativ schwer, schwerer als amd empfiehlt. vl ist der verrutscht oder so?!

werds später mal prüfen...


uF-O schrieb am 26.05.2004 um 17:10

woran könnte das denn sonst liegen? wie gesagt, bis vor kurzem haben bios -und- asus probe 39 grad cpu und 25 grad mainboard angezeigt.
wieso wird mein mainboard plötzlich 15 grad heisser als vorher? kann doch nicht sein...

edit: sisoft sandra sagt das mobo hat 252 grad *g*
irgendwas stimmt da nicht..


Aslinger schrieb am 26.05.2004 um 23:33

Ich schätze mal da stimmt was nicht mit der Prozessorkühlung.


uF-O schrieb am 27.05.2004 um 11:51

das kann schon sein, nur wieso wird das mainboard plötzlich auch 15 grad heisser?
der rechner startet öfters einfach so neu, hat aber offenbar nichts mit rechenlast zutun.
teils startet er nach 3 min betrieb in windoof neu, teils übersteht er benchmarks oder anspruchsvolle games stundenlang.

diese plötzlichen neustarts sind eh win xp krankheit, kann das sein?
das kam bei meinem alten rechner auch öfters vor wenn win xp recht "frisch" installiert war. nach 2 wochen lief er dann stabil...

alles shayze :(


muaxali schrieb am 27.05.2004 um 14:33

nein schau mal beim kühler nach dan wirst schlauer wlp hast schon drauf oder ?


uF-O schrieb am 27.05.2004 um 16:54

na beim kühler scheint alles ok zu sein, wlp war da schon drauf.
sah für mich zwar nach viel zu viel aus, aber dacht mir das passt schon, die werden da schon nicht zuviel draufgehauen haben.

der rechner läuft grade mal 2-3 wochen, bios hat nachdem der rechner ein paar stunden gelaufen ist 35 grad cpu temp angezeigt. cool dacht ich mir, da kann ich sicher noch ocen.
aber seit neustem sinds halt angeblich 60 grad und die kiste läuft nicht gerade stabil :/




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025