URL: https://www.overclockers.at/cooling/wie_noctua_nh-u12_auf_socket_a_152931/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Hab mir gestern einen geholt... und mir dann überlegt wie ich das machen soll... mir sind dann mehrere möglichkeiten gekommen hab mich aber dann für die entschieden... hab so nette schwarze kabelbinder gefunden...
und ein stückchen holz...
und das is draus geworden
bin grad am ocn und testen bis jetz rennt er schon nice
bye
kreative lösung, allerdings hab ich meine zweifel wie lange das gut geht wenn das ding mal aufgestellt ist.
hättest du dich vorher erkundigt, wüsstest du, dass der noctua für sockel A nicht gedacht ist.
Er hat sich eh erkundigt, war aber offenbar fest entschlossen!
w00te idee!
Zitat von jAcKzEr hat sich eh erkundigt, war aber offenbar fest entschlossen!![]()
w00te idee!
Zitat von Garbagekreative lösung, allerdings hab ich meine zweifel wie lange das gut geht wenn das ding mal aufgestellt ist.
hättest du dich vorher erkundigt, wüsstest du, dass der noctua für sockel A nicht gedacht ist.
hmm, find die umsetzung sehr gut....
was hastn für temps, und bei welcher vcore und bei welcher frequenz?
mfg
Probmaker
also mal zu meinem alten teil:
Thread zu letzten Oc resuts
Zitat57° bei last @2200 Mhz und 1,875V
einer ders voll kapiertZitat von DreamforcerDass ist halt der wahre Tim Taylor Geis.
Geil sehr geiles umsetzung !
Zitat von Flochilleredit: blöderweise hab ich keine arctic silver verwendet...![]()
2nd edit: 41,5°...
ja hab nix andres gehabt dann hab ich einfach kokosfett genommen ich ärger mich so wollts eigentlich nur so gschwind testen und jetz grml...
bin kurz auf 42 gewesen krazt aber derweil nur dran... übrigens... hatte nen ned allzuguten barton 2500+
Zitat von Flochillerja hab nix andres gehabt dann hab ich einfach kokosfett genommenich ärger mich so wollts eigentlich nur so gschwind testen und jetz grml...
sollt ein scherz seinZitat von DreamforcerDes is jetzt aber nicht dein ernst ? Dass zeug würd ja viel zu schnell weglaufen
Gute Idee und anscheinend tolle Temps.
vmtl noch ein eizerl besser mit silver aber kann man jetz a nix ändern.
aber ich reg mich nimmer auf... sonst gibts magenbeschwerden
Edit: idle 36°
also das find ich mal eine sehr geile idee
hätte aber statt dem hölchen irgendwas aus metall verwendet, rein aus angst es könnte sonst brechen
mfg, böhmi
ah geh soviel kraft bekommst mit den bändern ned zam...
(ehrlich gesagt hatte kein metall daheim das stark genug is....)
aber ich denk holz is auch schonender...
hab probiert ein doppelt solanges stück mit den händen zu brechen... ging nicht und da gibts eigentlich nicht wirklich viel das sich durchbiegt weils ganz knapp dran is also is fast so als wärn die binder direkt am kühlkörpersockel montiert
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025