Wieso Wärmeleitpad entfernen?

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/wieso_waermeleitpad_entfernen_198803/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Tony Montana schrieb am 20.08.2008 um 20:15

Servas!

Hab mir gerade den Thread "Hinweise zur Verwendung von Wärmeleitpaste" durchgelesen und da versteh ich etwas nicht...

Bei der Anwendung steht folgendes:
Entfernen Sie daher sorgfältig eventuell vorhandene Wärmeleitpads

Wird da damit gemeint wenn man sich z.B. einen neuen Kühler kauft, da is ja unten drauf ne graue schicht, wieso sollte man die entfernen? Die is ja dafür da, bzw. ist doch das selbe als wenn mann selber eine aufträgt oder?
Oder ist diese nicht so gut bzw. zuviel oder füllt nicht ausreichend aus?

mfg


XXL schrieb am 20.08.2008 um 20:22

eine mischung aus allem was du erwähnst ...

die dinger sind wirklich teilweise zu dick aufgetragen, das verschlechtert die wäremleitung. dann sind teilweise schlechte pasten drauf...

am besten ists das zeug runter (gute kühler haben sowieso wäremleutpaste in einer tube dabei) und eine hochwerige silikon oder silberleitpaste drauf ...


MONVMENTVM schrieb am 20.08.2008 um 20:23

1. Waermeleitpads sind etwas dickere Pads und desoefteren auf diversen Chips drauf. Die soll man entfernen weil sie die Waerme schlecht leiten... diese will man ja eben mit einer guten Waermeleitpaste ersetzen.

2. Wenn bereits auf einem Kuehler Waermeleitpaste vorhanden ist, verwendest du entweder diese oder, wenn du der Meinung bist deine Waermeleitpaste ist so Uber, dann entfernst du diese sorgfaeltig(st) und traegst eine andere auf.


Tony Montana schrieb am 20.08.2008 um 20:58

Ja weil ich mich gewundert hab wieso andere im i-net mit der selben CPU-Kühler Kombi, Kühler sind wie bei mir, die waren wahrscheinlich nicht so blöd wie ich :bash: und haben gleich ne gescheite Paste drauf getan.

Dann werd ich das auch mal machen :D

Danke für die Antworten


master blue schrieb am 28.08.2008 um 03:19

wenn du nicht das letzte grad rausholen möchtest, reicht auch die paste, die bereits oben ist..."das graue zeug"
1x hab ich mir die arbeit gemacht und dann nie wieder, einfach zuviel aufwand "das graue zeug" herunterzulösen.

Zitat
a weil ich mich gewundert hab wieso andere im i-net mit der selben CPU-Kühler Kombi, Kühler sind wie bei mir
bei gleichen umgebungs-/gehäusetemperaturen und gehäuseluftströmung durch evtl. vorhandene lüfter? die machen nämlich bei weitem mehr aus, als eine nicht 100% optimal aufgetragende paste.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025