URL: https://www.overclockers.at/cooling/woher_schlauchstutzen_und_16mm-gt10mm_redukt_15983/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab schon 20 Geschäfte abgeklappert, aber bitte wo finde ich
10 mm schlauchstutzen (solche wie bei da Zern Wakü) für einen Ausgleichsbehälter und
16mm ->10mm Schlauchreduktionen zum anschließen einer grossen Pumpe.
Y stück Ausgleichsbehäter hat ned g'scheit gefunzt und meine Pfusch Reduktion mit kupferrohr, tape und Schlauchklemme ist am 2. Tag gerissen... Pritschel... brizzel..
THX für jeden Tipp wo ma sowas bekommt... Obi, Wagner, Installatuere, Aquariengschäft.. hams alle ned 
im baushaus gibts is teilweise.. aba ned bei wasser..
sondern bei druckluft.. des wissens meistens selber ned.. aba dort hab iochs amal gekauft
stimmt Wasser is zu 90° in Zoll, sowas gibts meist bei der Druckluft.
Sonst kannst mal bei nem Drucklufthersteller nachfragen, die verschicken sowas meist als ersatzteile 
Ahh! das wars also! die ham immer nur den Kopf geschüzzelt wenn i mit mein 10 mm Schlauch kommen bin
Gibts so a Gschäft wo ma des dann kriegt irendwo in da nähe vom 5. bzw irgendwo wo ma mit U-bahn oda so hinkommt?
10mm brauchst da gar ned erst anfangen.. auf die, die da zern verbaut kommen normal so eurokupplingen..
haben unten 1/4" wenn ich mich ned irr.. sowas kriegt ma nur sehr schwer...
da rs hat aber schöne.. vorallem haben die oben ned die kupplung sondern eine echte schlauchalterung..
schlimm is jo des... i hob ma docht da geh i in a gschäftl und kauf ma sowos... i wü ned extra bestelln...
Na aber auf jeden fall gut zu wissn dass man sowas nicht leicht bekommt..
also statt einem 10mm nehm ich ein 1/4" Stück...
schod an 14"er hätt i no zhaus ghabt 
bei der firma haberkorn modecenterstr neben dem gasometer,
dort gibt es fast alles.
schlauch, schlauchschellen und anschlußstuzen in messing.
was net im regal ist, mußt du an verkäufer fragen.
mfg johnny
.... in der Lichtensteinstraße 139 ( oder so) is halt an einer Ecke, im 9. Bez. ist ein Aquariumgeschäft dort hab ich solche Adapter gekauft (16mm auf 10mm) pro stück haben´s 19 ösis gekostet, Schlauchwinkel, Verbinder, Schläuch und EHEIM Pumpen und so haben die auch ....
Mit der U6 1 - 2 Stationen weiter von Michelbeuern (AKH) und dann ca.
5 Minuten zu Fuß
http://www.terraristik.at/
mfg Darkman
hättest dir die anderen 19 Geschäfte sparen können, wenn du dir beim ersten einfach ne Schrumpfmuffe gekauft hättest...
da muss man nicht auf den durchmesser achten und hällt bombenffest!
Tipp: bitte ne Lötlampe und keinen Lötkolben/Fön verwenden :-)
"schrumpfmuffe" .. ich hoff das ist was, das dem verkäufer was sagt, denn mir sagst gar nix
Na ich schätz mal das ist sowas wie ein schrumpfschlauch... einfach beide schlauche rein und wie wild schrumpfen oder muss ma da was besonderes beachten?
....wennst zu viel draufheizt bzw. zuviel Abstand zwischen den Schläuchen läßt is es undicht und porrös bzw. es zieht sich zusehr zusammen und du hast eine verengung. Richtige Größe is wichtig ... sonst hält das Trum net .... usw...... Schrumpfmuffe is ne gute Idee aber trotz richtiger größe und gutem Material würde ich davon abraten!! ... wennst no net damit was gemacht hast .....meine Meinung....jede Schlauchschelle oder Verbinder ist einfacher und sicherer anzuwenden ausser man hat ein Kabel zu verbinden..........tut leid @Master99 is aber nur meine persönliche Meinung!!!!! und meine Erfahrung mit Wasser und Schrumpfmuffen... ich hab schon 100´te Schrumpfmuffen gemacht (Kabel) aber in Verbindung mit Schlauch is des Zeug einfach net zu verwenden ausser man steckt ein 2 - 3 cm Rohr oder Hülse in den Schlauch hinein das der sich net unter der Temp. zusammenzieht.....und Fixiert dann noch zusätzlich mit Kabelbinder ....
mfg Darkman
also das ne schrumpfmuffe bei nem schlauch nicht ideal ist, glaub ich dir schon!
ich hab das anders gemacht!
ich hab statt dem schlauch einfach gleich nen stabilen schlauchverbinder verwendet! der wird durch die hitze nicht großartig zusammengedrückt, sondern bleibt fest...
der schrumpfschlauch funktioniert damit also optimal!
..... Alles klar mit Schlauchverbinder funkt´s natürlich schon .....
mfg Darkman
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025