URL: https://www.overclockers.at/cooling/xp120_oder_doch_nicht_154411/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi
ich hab ein MSI K8T Neo FIS2R mit einem A64 3200+ newcastle S754.
momentan verwende ich noch den boxedlüfter, der ist mir allerdings zu laut und die kühlleistung könnte etwas besser sein
daher interessiere ich mich für den thermalright XP120 + papst (oder ähnliches)
der ist mit dem board kompatibel das hab ich schon gecheckt
meine frage bezieht sich allerdings auf das retentionmodul,
auf der thermalright site steht, dass man das originalmodull gegen das welches beim kühler mitgeliefert wird austauschen soll. soweit sogut
bezieht sich das jetzt NUR auf den "oberen" teil? und ich kann die backplate lassen?
oder muss ich da auch eine extrige backplate dazukaufen?
oder kann jmd überhaupt einen anderen kühler empfehlen?
(geliebäugelt hab ich auch mit zalman, aber die muss man alle fix-verschrauben und das möcht ich eher nicht)
danke
zalman is immer eine gute wahl und kühlleistung is 1A
Ist nur der obere Teil, aber nimm dir gleich den SI-120 der is zur Zeit sehr weit vorne was CPU-Kühler angeht. afaik der beste nicht Tower-Kühler
seh ich das richtig, dass der einzige unterschied zw Xp120 und der SI-version der ist, dass beim non-si die lamellen durchgehend sind?
und der SI ist nochbesser als der non-si?
naja dann wirds einer der beiden werden
wie siehts mit lüftern aus? was leises feines mit viel m³ wär fein
SilenX 120er kann ich nur empfehlen.
entweder die mit 11 oder mit 14dB. sind flüsterleise und haben wirklich genug luftdurchsatz.
mfg, hth, böhmi
Zitat von propainseh ich das richtig, dass der einzige unterschied zw Xp120 und der SI-version der ist, dass beim non-si die lamellen durchgehend sind?
und der SI ist nochbesser als der non-si?
naja dann wirds einer der beiden werden
wie siehts mit lüftern aus? was leises feines mit viel m³ wär fein
hm ja leuchtet ein.....dachte zuerst es sind die selben heatpipes, darum kams mir etwas komisch vor, aber beim SI dürfte der durchmesser etwas größer sein, naja whatever
lüfter noch dazu und dann gehts ab
der xp90 kupfer wäre auch eine alternative, falls der 120er zu gross ist.
schläg angeblich sogar den 120er.
aber nur den XP, den SI-120 nicht
naja die größe spielt ansich ka rolle weil alle kompatibel sind laut liste!
die option mit oc heb ich mir für später auf, mir gehts primär einfach um ein kühleres system bzw ein leiseres
Du musst aufpassen - laut liste ist auch der SI-120 zum K8N Neo2 Kompatibibel - aber das heißt nur, dass keine Kondensatoren oder andere Maiboardteile im Weg stehen. Ob z.B. der AGP Port ein PCI-E Port oder die Rams total verdeckt werden berücksichtigen die (meist) nicht. Schau dir nochmal genau das Board design an und schau ob das wirklich geht. Bei mir ging der SI-120 nicht rauf wegen AGP Port (Graka ging nicht mehr rein - besonders bei großen passiv-Kühlern).
Wenns nicht passen sollte ist der XP-90C zu empfehlen, der ist wenigstens auf einer Seite kürzer.
achso, dachte wenn die kompatibel schreiben, bezieht sich das auf alles umliegende!
dann danke für den tip!
naja es reicht ansich eh der 90er
oc will ich bis dato eh nicht betreiben
Der XP-120 hat aufs K8N Neo2 gepasst, sogar mit Silencer auf der Graka, man musst nur den Kühler auf der Graka etwas verbiegen.
ich weiss das ich beim asus p4c800 den northbridge-kühler runter und nach dem montieren wieder draufgegeben habe
naja wie gesagt
ich hab das K8T Neo FIS2R
auf der 6800gt hab ich einen zalman vf700
ka wie hoch baut der kühler ich glaub mich zu erinnern irgendwas bei 6-7cm, sollte ansich kein prob sein denk ich
sicherheitshalber werf ich noch einen blick ins msi forum=)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025