XP2000+ Problem ! - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/xp2000_problem_39012/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Murph schrieb am 26.06.2002 um 09:12

das Aircap is dieses quadratische blechteil, was man auf den Kühler draufstülpt, und etwa 1cm die kühlfinnen "abdeckt".
check? :)


Heuling schrieb am 26.06.2002 um 09:14

noch a blöde frage, diesmal von mir, wofür is des überhaupT???


Murph schrieb am 26.06.2002 um 09:15

damit eher die Kühlerboden-nahe luft angesaugt wird => effektiver.
bringt ja nix, die Caseluft von der seite anzuziehen, davon wird da prozi net kühler :)


Heuling schrieb am 26.06.2002 um 09:24

ok,is schon klar, danke schön:)


schrieb am 26.06.2002 um 12:06

soll ich den Delta Lüfter saugend oder blasend montieren ???

hab ne wirklich gute Gehäusekühlung...

saugen oder blasen ? :p


Xan schrieb am 26.06.2002 um 13:31

für lüfter bzw temperatur probleme gibts ein aircooling board...


getl0st schrieb am 26.06.2002 um 13:54

wie hoch ist denn die case temp?


schrieb am 26.06.2002 um 14:31

so zwischen 33-38 Grad ( je nach Raum Temp)

:fresserettich:


Bimminger schrieb am 26.06.2002 um 16:07

-> ich habe selben prozzi und hatte selbes board. NRE hat damals festgestellt dass es an den heißen asus spannungswandlern neben dem sockel liegt --> hab jetzt a MSI KT3 Ultra ARU. bin jetzt auf 56-60° CPU (bei vollast und derzeitigen aussentemps bis 35°!


Pepman schrieb am 26.06.2002 um 16:35

um nochmals kurz zurück zum Silverado zu kommen: da muss mann höllisch aufpassen - der sitzt fast nie ordentlich! Ich hab´ mir anfangs auch immer gedacht "passt schon" und aufgrund der Temps hat´s dann eben nie gepasst! Die Silberplatte liegt immer leicht auf der Schräge des Sockels auf (minimal) - und schon hast Du +10 Grad mehr.....


Weil hier im Thread von den standardmässig zu hohen ASUS-Tempwerten gesprochen wurde: bei einer XP-Diodenauslesung wird dieses Problem doch hoffentlich nicht auch noch bestehen - oder?


Neo-=IuE=- schrieb am 26.06.2002 um 17:50

ich würds auch mit dickerer WLP versuchen, dann könntest des schlechte aufliegen unterbinden
aber naja wennst eh schon den neuen bestellt hast, hehe
verschenkst den silverado net zufällig oda :D


Pepman schrieb am 26.06.2002 um 18:57

Zitat von Neo-=IuE=-
verschenkst den silverado net zufällig oda :D

würd mich wunder ;) :p aber den kannst haben: http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=35834 :D


schrieb am 27.06.2002 um 06:59

ne , werd meinen Silverado umtauschen , gegen ne 3 HD oder so .. :D

ist glaub ich eh besser wenn die Startpartition nicht auf Raid liegt, oder ?

Jedenfalls freu ich mich schon auf meinen Alpha / Delta ! :)

Nen zweiten Samsung 333er 256Mb Riegel werd ich mich in dem Zug auch gleich gönnen. Jeder der ein KT333er Board hat, kann ich die Samsung Babys herzlichst empfehlen , laufen stabil mit allen scharfen Timings (Cl2 usw) und mit JEDEM Fsb (bis 190) :D


Neo-=IuE=- schrieb am 27.06.2002 um 16:53

i hab ja net so a schlechte kühlung, nur wenn ern den nimma braucht :D
naja versuchen kann mans ja :D:D:D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025