XP2400+ slk900 und 12dB Papast geht das?

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/xp2400_slk900_und_12db_papast_geht_das_77763/page_1 - zur Vollversion wechseln!


random schrieb am 07.05.2003 um 16:47

Hi,

der Betreff sagt schon alles. Kann ich meinen XP2400+ mit skl900 und 12dB Paspt (80mm) kühlen?

Der 12dB Papst ist ja nicht regelbar, was sagt mein mainboard, wenn da kein Kühler dran steckt? Startet das überhaupt?

Und wenn's klappt währe gleich noch ne günstige Bestelladresse für den slk900 in .de nice :D

Danke!
MfG


SockE schrieb am 07.05.2003 um 16:52

hm, ich glaub net, aber ich weis auch net genau, wieviel luftdurchsatz der papst hat, weist du das vielleicht ?


godded schrieb am 07.05.2003 um 16:52

also ich weis das er SLK 800 teilweise mit genau dem lüfter verkauft worden is/wird sollt also für nen 900er auch reichen

das mainboard wird keinen muckser machen auch wenn der lüfter nicht regelbar ist .... sonst würden die meisten mobos eingehen

SLK 900 in .de ka

ihr hab ja leider nix wie geizhals.at glaub ich ... kannst ja mal google benutzen :D


baker schrieb am 07.05.2003 um 16:58

Zitat von godded
also ich weis das er SLK 800 teilweise mit genau dem lüfter verkauft worden is/wird sollt also für nen 900er auch reichen

das mainboard wird keinen muckser machen auch wenn der lüfter nicht regelbar ist .... sonst würden die meisten mobos eingehen

SLK 900 in .de ka

ihr hab ja leider nix wie geizhals.at glaub ich ... kannst ja mal google benutzen :D

http://www.geizhals.at/deutschland/


godded schrieb am 07.05.2003 um 17:00

Ooooooooooooooooooppppppppppppppssssssss !!! :bash:


random schrieb am 07.05.2003 um 17:00

Den hab ich, ist aber eigentlich ein Gehäuselüfter:

Zitat
Papst Lüfter 8412/NGLE 80x80x25 mm

Preis:

19.00 EUR

Geeignet für: PC Gehäuse

Geräuschentwicklung: 12 dB(A)

Volumenstrom: 33 m³/h (19.4 cfm)


Lüfterdrehzahl: 1500 U/min


Nennspannung: 8 - 15 Volt


Abmessungen (BxHxT): Lüfter: 80 x 80 x 25 mm




Leistungsaufnahme: 0.6 Watt


Befestigung: verschraubt


Anschluss: 5,25 Zoll Laufwerksstecker


Lüfterlagerung: Kugel (einfach)


Besonderheiten: extrem leiser Lüfter


Weitere Infos: Papst Lüfter mit den Abmessungen 80 x 80 x 25 mm und einem durchgeschleiften 5,25" Stromanschluss. Der Lüfter hat eine Leistungsaufnahme von 0,6 Watt, eine Drehzahl von 1500 Umdrehungen pro Minute und kann 33 Kubikmeter Luft in einer Stunde bewegen. Der Spannungsbereich liegt bei 8 - 15 Volt Gleichspannung. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 80.000 Stunden

Und ich hab grad gesehen das es auch noch den da ginbt, ka wo der Unterschied genau ist, beide 12dB.

Zitat
Papst Lüfter 8412/N2GL 80x80x25 mm

Preis:

19.00 EUR

Geeignet für: PC Gehäuse

Geräuschentwicklung: 12 dB(A)

Volumenstrom: 33.1 m³/h (19.5 cfm)


Lüfterdrehzahl: 1500 U/min


Nennspannung: 12 Volt


Abmessungen (BxHxT): Lüfter: 80 x 80 x 25 mm




Leistungsaufnahme: 0.6 Watt


Befestigung: verschraubt


Anschluss: Molex-Stecker (3-polig)


Lüfterlagerung: Gel


Besonderheiten: extrem leiser Lüfter


Weitere Infos: Der 8412/N2GL ist der leiseste 80 x 80 x 25 mm Gehäuselüfter dank hochwertiger Verarbeitung aus dem Hause Papst. Dieser Papst Lüfter ist die unangefochtene Nummer 1, an dem sich andere Lüfter messen müssen. Er bietet ein subjektiv mehr als angenehm empfundenes Betriebsgeräusch, bei einer guten Relation von Betriebsgeräusch und Kühlleistung.



SockE schrieb am 07.05.2003 um 17:02

33m³/h is imho viel zu wenig für einen CPU Lüfter


godded schrieb am 07.05.2003 um 17:04

der unterschied ist das lager und die stecker :rolleyes:

ausserdem hat der eine 8-12V nennspannung das heist er is regelbar ....

also bei dem SLK800 hab ich dem mit dem gel lager gesehen ...


HeuJi schrieb am 07.05.2003 um 17:08

Mind 2500U/Min (nicht OCed) sollte der Lüfter für den XP2400+ schon haben...


random schrieb am 07.05.2003 um 17:08

Nein, der obere davon ist bei mir 3x als Gehäuselüfter drin und definitiv nicht regelbar. Wenn dann ist der untere mit 3pol Stecker regelbar, aber da steht ne fefte Volt Zahl :confused:


wutzdutz schrieb am 07.05.2003 um 17:10

Zitat von godded
ausserdem hat der eine 8-12V nennspannung das heist er is regelbar ....

nennspannung ist 8-15 und das hat nix mit regelbar zu tun :fresserettich:


random schrieb am 07.05.2003 um 17:10

Hmm, ich hab so ne komisch Cooler Master silent Heatpipe drauf, die macht auch nur 2800U/min und das bei 60mm.
Und die Temps sind i.O.


nexus3729 schrieb am 07.05.2003 um 17:13

es kommt nciht auf die umdrehungszahl an sondern auf den Luftdurchsatz (volumen)


random schrieb am 07.05.2003 um 17:19

Also nehme ich besser slk900 + S2, oder reicht dass auch nicht?

Gibt es noch eine leisere Lösung für meinen xp2400+?


HeuJi schrieb am 07.05.2003 um 17:21

Zitat von nexus3729
es kommt nciht auf die umdrehungszahl an sondern auf den Luftdurchsatz (volumen)

...und die Förderleistung hängt von der Umdrehungszahl ab. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025