URL: https://www.overclockers.at/cooling/z_halterung_verchromt_edit_delta_kuehlkoerper_vers_65440/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von XXXprodund das versilbern kann man selber auch machen???
Könnte das hier vielleicht beschreiben wenns nivht allzu mühsam ist?
Wo kann man das Silber und Gold elektrolyt nachbestellen das bei diesem Set dabei ist? Und wie groß dürfen die Dinge max. sein?
Wie bekommt man eigentlich diese Optik zusammen? Irgendwie sieht es aus als wäre die Halterung so 1mm dick verchromt. Wurden da die Kanten abgerundet oder wirkt das nur so?
Zitat von AdRyWo kann man das Silber und Gold elektrolyt nachbestellen das bei diesem Set dabei ist? Und wie groß dürfen die Dinge max. sein?
Zitat von valentinWie bekommt man eigentlich diese Optik zusammen. Irgendwie sieht es aus als wäre die Halterung so 1mm dick verchromt.Wurden da die Kanten abgerundet oder wirkt das nur so?
und wie arbeitet man mit dem gerät aus dem set vom conrad? einfach das zeug einfüllen in den "tampon"Zitat von voyagerfür kleine teile besorgst dir am besten vom conrad des handgalvanisier - set (artikel Nr. 530506 - 62)
kompliziertere sachen bringst am besten zu nem galvano - betrieb, weil du doch einiges brauchst dafür
Zitat von voyagerfür kleine teile besorgst dir am besten vom conrad des handgalvanisier -set (artikel Nr. 530506 - 62)
Zitat von voyagergröße ist eigentlich egal, die elektrolyte bekommt man einzeln nach
des teil geht entweder mit batterien oder mit nem kleinen netzteil , der tampon der vorne oben ist (i glaub schaumgummi) wird in des elektrolyt eingetaucht, vom gerät geht a kabel weg, des musst bei dem werkstück anklemmen, und dann langsam drüberfahren
--> just for info ich nehm des teil net, i hab a komplette (kleine) galvanisiereinrichtung daham mit am tauchbecken, des wird dann gleichmäßiger, da ja die ganze oberfläche gleichzeitig eingetaucht und somit galvanisiert wird
Naja könnte man sich dieses Tauchbecken nicht selber machen???? Einen Blechkübel der die Polarisation des SChwamms hat und das Werkstück hat die andere Polarisation!
kein blechkübel, sondern ne plastikwanne, regelbares Labornetzteil, Elektrolyte (bekommst am besten bei der Ögussa), Schwefelsäure,... zum Reinigen und entfetten, und no paar andere Sachen
glaubst du dass das mit diesem einsteiger ding was wird?
hehe woot, i hab ne ätzstation daheim, du a galvanisierbeckn, i wart nur bis sich wer ne CNC Fräse kauft
naja, des einsteigerteil vom conrad is eher für kleinteile gedacht, also nen küKö oder andere komplizierte gegenstände (von der oberfläche her) würd ich dem net anvertrauen, denk net das des schön gleichmäßig wird
Hmmm, bleibt eigentlich nur noch eines hinzuzufügen...
Den Deckel vom Delta entweder transparent, oder entsprechend lackieren oder durch ein Alu oder Kupfer Teil ersetzen, das auch verchromt/silbert ist, das wär das Tüpfelchen auf dem I...
Zitat von mad-matHmmm, bleibt eigentlich nur noch eines hinzuzufügen...
Den Deckel vom Delta entweder transparent, oder entsprechend lackieren oder durch ein Alu oder Kupfer Teil ersetzen, das auch verchromt/silbert ist, das wär das Tüpfelchen auf dem I...
i kann nur sagen "Top"
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025