URL: https://www.overclockers.at/cooling/zalman_is_back_cnps-9500_148233/page_3 - zur Vollversion wechseln!
woot 15° besser nicht übel aber 66€ sind mir pers. zu viel.
trotzdem sieht er nice aus
hat jemand schon das gute stück,wenn ja,wie kühlt das gute stück in der praxis?
speziell im vergleich zum zalman cpns7700cu (bei gleicher vcore & taktung)?
Ja ich hab den gestern bekommen.
Hat hier in .de 59 +Versand also 65 € gekostet.
Esay Installation muss ich sagen.Lediglich 2 mal schrauben auf die Orig. Backplatte vom Brett.
Die Lüftersteurung ist ebenfalls ok.Bei minimal(ca 1300/U) hört man nix ! Bei maximaler Drehzahl (ca 2500/U) minimal.
Kühlleistung ist der Knaller !!!!
CPU siehe SIG. Idle = 31 Grad !!!! w00t
Bei Last max 41-42 Grad.
Sieht geil aus dank der Led´s und dem Riesen "Fächeraufbau" und bringts deluxe.
Kaufempfehlung !!!!
greetZ !0
Interessant waere zu wissen, wie das Ding dagegen abschneidet:
http://www.tweak.dk/tests2.php?id=595
Zitat von COLOSSUSInteressant waere zu wissen, wie das Ding dagegen abschneidet:
http://www.tweak.dk/tests2.php?id=595
Zitat von !0N!xJa ich hab den gestern bekommen.
Hat hier in .de 59 +Versand also 65 € gekostet.
Esay Installation muss ich sagen.Lediglich 2 mal schrauben auf die Orig. Backplatte vom Brett.
Die Lüftersteurung ist ebenfalls ok.Bei minimal(ca 1300/U) hört man nix ! Bei maximaler Drehzahl (ca 2500/U) minimal.
Kühlleistung ist der Knaller !!!!
CPU siehe SIG. Idle = 31 Grad !!!! w00t
Bei Last max 41-42 Grad.
Sieht geil aus dank der Led´s und dem Riesen "Fächeraufbau" und bringts deluxe.
Kaufempfehlung !!!!
greetZ !0
Zitat von jet2sp@ceHey! "Cooles" neues sys das Du da zambaut hast!![]()
Hm wenn der nicht so teuer wär.. Aber der Kühler macht sicher auch optisch einiges her, gell?Wichtig ist daß er schön leise ist, gepaart mit diesen temps müßte er die Nummer 2 hinterm XP-120 sein, der aber echt überdimensional breit ist und wohl auch viel mehr Kompatibilitätsprobleme verursachen wird. Auf jeden Fall ein großer Fortschritt zum 7000-er, der imho nicht so der Knaller war, vor allem nicht so leise wie versprochen.
Is eh da http://www.overclockers.at/showthre...629#post1933629 ( http://www.bit-tech.net/hardware/20...k_cooler/3.html ) ein Test (nur wird der Kühler anders bezeichnet? hm)Zitat von COLOSSUSInteressant waere zu wissen, wie das Ding dagegen abschneidet:
http://www.tweak.dk/tests2.php?id=595
Zitat von jet2sp@ceHey! "Cooles" neues sys das Du da zambaut hast!![]()
Hm wenn der nicht so teuer wär.. Aber der Kühler macht sicher auch optisch einiges her, gell?Wichtig ist daß er schön leise ist, gepaart mit diesen temps müßte er die Nummer 2 hinterm XP-120 sein, der aber echt überdimensional breit ist und wohl auch viel mehr Kompatibilitätsprobleme verursachen wird. Auf jeden Fall ein großer Fortschritt zum 7000-er, der imho nicht so der Knaller war, vor allem nicht so leise wie versprochen.
si-120.. haben wir heute bekommen. Der sollte noch besser sein und die kondensatoren sind afaik nicht mehr im weg, find leider noch keine komplette kompatibilitätsliste (steht sogar noch auf der TR Seite nur "preview..".
Hm, das heißt der Unterschied zwischen SI und XP liegt im veränderten Design oder wurde auch sonst noch etwas zugunsten der Performance verändert?
jup, er hat jetzt vorne auch heatpipes
OT: woher weißt du, das die bisherigen "hinten" sind? *gg*Zitat von KTCjup, er hat jetzt vorne auch heatpipes
Wie komst du darauf das er vorne auch welche hat für mich sieht das nicht so auf
Xp-120
http://www.geizhals.at/a111229.html
Si-120
http://www.geizhals.at/eu/a163512.html
Irgend wie beide Identisch
Oder überseh ich da was?
Oh, wusste gar net, dass die nur auf einer Seite waren
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025