Zern PQ Plus und die Push in 10 durchfluss ?

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/zern_pq_plus_und_die_push_in_10_durchfluss_160305/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ex0duS schrieb am 17.03.2006 um 11:07

hi

Hab heute meine neuen wak teile bekommen und eins is mir gleich mal aufgefallen.

Der "neue" Zern is ja estram flach ... was ansich recht gut ausschaut, aaaaaber, die push in 10 anschlüsse haben ein ziehmlich langes gewinde, und ich muss sie ja voll reinschrauben weil erst am ende der dichtungsring kommt (das gewinde is ja nicht selbstdichtende afaik)

Tja und somit liegt der anschluss beinahe an der heatplate an :/
Hab mal versucht durchzublasen, also es geht schon durch, komplett anliegen tun sie nicht .... jedoch hab ich einiges im system, und wollte daher einen eher hohen durchfluss haben, damit sich das wasser nicht all zusehr erwärmt bevor es wieder in den MORA kommt.
Genauso wie das eheim geräusch doch auch schon stark vom wiederstand abhängt :/

hat irgendwer ne idee wie ich das weiter raus bekomm .... 2. dichtungsring ? is die sache dann noch wirklich dicht ?


watercool schrieb am 17.03.2006 um 11:12

Die Engstelle wird nicht beim Anschluss / Bodenplatte liegen sondern eher in der Mitte des PQ Plus, dort ist der querschnitt auch nicht viel größer. Alle guten CPU sind etwas restriktiv was den DF betrifft, sonst passt die Kühlleistung nicht. Ich würde mir da keine sorgen machen, das Wasser erwärmt sich pro durchlauf nicht so stark.


M4D M4X schrieb am 18.03.2006 um 10:05

Ich hab ja einiges im Kreislauf, aber der PQ+ bremst schon mörder !
Imho ist das aber blunzn für die Kühlleistung!

Etwas unterlegen ist sicher der falsche Weg - das wird nicht dicht!
Wennst willst bring/schick mir die Push Ins und ich drehs Dir kürzer am Gewinde!
-> Werkstatt hab ich in Wien 9., ich bin aber österreichweit unterwegs ;)


hth
M4D M4X


locky schrieb am 04.01.2007 um 16:20

Habe mir auch gerade den Kopf zerbrochen....
Hab mal mit der Schublehre Nachgemessen.
Bis zum Boden des PQ plus sind es 10mm.
Habe sonst immer gerade genommen die ~5,5mm hineinragen.
Bei allen anderen die ich habe sind es jedoch 7mm.

Darum sind 3mm nicht ein bisschen wenig für den Durchfluss?
Kann man die Tiefe auch mit mehr Teflonband verringern?


KTC schrieb am 04.01.2007 um 17:08

der kühler wird im inneren noch erheblich enger - also keine sorge, einfach so lassen wie es ist.


M4D M4X schrieb am 04.01.2007 um 18:27

So schaut das abgedreht aus.... :D

Links der gekürzte, rechts original
click to enlarge

hth


Pauli schrieb am 05.01.2007 um 17:57

Zitat von M4D M4X
So schaut das abgedreht aus.... :D

Links der gekürzte, rechts original
click to enlarge

hth

des zahlt sich ja gar ned aus -.-


M4D M4X schrieb am 05.01.2007 um 19:56

Najo, ob 3 oder 5mm Abstand zum Boden was ausmacht müsst ma messen.
Schlechter wirds sicher nicht ;)

"Kabelvoodoo"@WAK :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025