Zern Wakü mod, bringts?

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/zern_wakue_mod_bringts_8381/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 26.05.2001 um 13:50

Hi!
Habe mal gelesen, dass einer von euch einen Kühler von Zern gemodet hat!
der hat so mit einer dremel reingeritzt!
bringt dieser mod was?

cu


PS: TB1GHZ 100mhz oder mit 133mhz? habe nur das kt7raid


Morphias schrieb am 26.05.2001 um 14:00

also bei mir hats nix gebracht ........


Neo18 schrieb am 26.05.2001 um 14:10

ja das habe ich sgemacht, und bei mir hat es 6 C° geholfen, ich hatte zuerst eine temp (cpu ) von 36C° und dann nachdem ich den mod gemacht habe 30 C° (peltier 110W (12v) mit einen tb 1200@1550)

mfg neo!


Hermander schrieb am 26.05.2001 um 15:04

werd ich vielleicht auch machen... aber ein bisal anders... ich halt euch dann auf dem laufenden! ;)
hehe... und meine eigene wak die wird auch bald gefräst!!!! :D

PS: @duron C-version des tbirds...


HVG schrieb am 26.05.2001 um 15:23

@hermander:
gibz scho pics vo entwürfn oda so???

und was meinst mit:

Zitat
PS: @duron C-version des tbirds...


Hermander schrieb am 26.05.2001 um 15:26

hmmm.... stellts euch eine pyramide ohne ecken vor und... ;)
ja pics gibts noch keine!

ich meinte zum "Duron/TB - OC" das er sich einen tbird mit 133MHz FSB kaufen sollte... ;)


Neo18 schrieb am 26.05.2001 um 15:26

ja ich baue auch gerade meine eigene wasserkühlung mit blackbox und so weiter!!!

aber leider dauert das immer so lange wenn mann es zugeschnitten haben wil


HVG schrieb am 26.05.2001 um 15:28

a pyramidn ohne eckn is fast a kugl...
:D :p


aso hab des ps vom duron ned gsehn :)


Hermander schrieb am 26.05.2001 um 15:29

hehe...
:cool:


Duron schrieb am 29.05.2001 um 13:00

Und jetzt könnts dem Duron/TB - OC mal erklären wie man beim KT7 raid eine "C" CPU laufen lässt!

mfg


Hermander schrieb am 29.05.2001 um 14:37

ja mit 133MHz FSB sicha ned... aber mit 100MHz od 115MHz vielleicht... da is ja noch der kt133 chip obn.... ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025