Zu hohe Temp nach Mobo- und Kühlerwechsel

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/zu_hohe_temp_nach_mobo-und_kuehlerwechsel_99987/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pirate man schrieb am 29.11.2003 um 20:04

hab meinen p4 2.6c bis heute in einem asus p4p800 deluxe mit einem zalman cnps7000cu ghabt
seit heute is er in einem abit ic7 mit einem slk900u + 92er ystech silent
alte idle-temp: 25-30°
neue idle-temp: 37-44°
der slk wird auch überhaupt nicht warm
was kann das sein? zuwenig wlp?
bitte um rasche hilfe, danke


Domo-Kun schrieb am 29.11.2003 um 20:08

Vielleicht ließt das Abit falsch aus?
Kenn das Abit nicht...aber könnts mir durchaus vorstellen,..oder dein Asus hat zu niedrig ausgelesen.
Probier mal ein anderes Bios beim Abit

btw.kommen hohe Temps nicht von zu wenig sondern von (viel) zu viel WLP


pirate man schrieb am 30.11.2003 um 11:44

sonst niemand? :(


Ronnie schrieb am 30.11.2003 um 11:50

liegt an asus
asus liest immer niedrige temps aus, ich glaub abit liest schon genauer die temps


pirate man schrieb am 30.11.2003 um 12:02

aber trotzdem - die temps wären doch extrem hoch :(


Ronnie schrieb am 30.11.2003 um 12:04

eben
einer hat zb ne wakü und hat load 28°, das würd mir viel zu niedrig vorkommen, außerdem is es hier im forum bekannt dass asus niedrige temps ausgibt weil der tempfühler wahrscheinlich weiter weg is


pirate man schrieb am 30.11.2003 um 12:10

ich mein mit meinem vorherigen post, dass die temps, die das abit ausgibt, zu hoch sind (vorausgesetzt sie stimmen)
schließlich hab ich einen slk900u und der 2.6c ist nicht oced
da hats doch was - nur was?


pirate man schrieb am 30.11.2003 um 18:45

hat einer hier ein abit ic7 mit lukü in betrieb? damit ich evtl. werte vergleichen kann


XenThor schrieb am 01.12.2003 um 10:06

werte passen eh, was hast da denn leicht erwartet?

30grad bekommst halt nur mit ner wak hin, bei asus gilt generell +10grad..

wobei ich dir raten würde den zalman weiterhin zu verwenden, bringt noamal paar grad weniger..
oder wennst es extrem leise haben willst den noiseblocker bad boy...
versuch halt mal oc, wennst ned über 60grad gehst passiert eh nix, des is halt ka amd, die halten scho was aus, ausserdem schaltet er eh runter wenns ihm zu heiss wird, also einfach testen und ned auf die grade schaun..

mfg


pirate man schrieb am 01.12.2003 um 10:32

ich werd heut amal den zalman am abit probiern - mal schaun wies dann ausschaut


Aiwa schrieb am 01.12.2003 um 12:34

Die alten Temps (25-30 Grad) sind viel zu niedrig, die neuen klingen realistisch. Bei einem P4 hast du mind. 15°C Unterschied zwischen Core und Kühlkörper und ich bezweifle hier mal, dass es in deinem Case 10°C hat...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025