URL: https://www.overclockers.at/desktops/08-15-windows-pc-fr-office-streamen-bisschen-videoschnitt_254402/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von shadwas braucht er für nen support als 0815 homeuser?
er kann ja einfach zu den shop hin der ihm das zusammengebaut hat und fertig
Ich versteh die Einwände, wenn man mal genug Kinder und genug Stress im Job hat dann freut man sich über einen Link zu einem Produkt das man einfach bestellt und dann verwendet, da zahlt man dann gern auch die Deppensteuer.
Mein Bruder kennt sich zuwenig aus bzw. mag sich damit nicht auseinander setzen - ich hab gar keine Zeit für irgendwas (und kenn mich ja auch nimmer aus). Somit bin ich fein damit. Ob das jetzt 100 oder 200 weniger kostet ist echt blunzn solang man sich möglichst wenig drum kümmern muss.
Zitat aus einem Post von shadwas braucht er für nen support als 0815 homeuser?
er kann ja einfach zu den shop hin der ihm das zusammengebaut hat und fertig
"Händler putzt sich ab, da er das ja ned zusammen gestellt hat"
deswegen dort zambaun lassen wo bestellt wird und fertig, ich find halt support bei nem home user lohnt sich nicht mMn
aber wenns so is kann er ja bei amazon was bestellen denen isja eh so ziemlich alles wurscht
Der Shop RMAt das Teil und baut ein anderes ein und kriegt vom Hersteller dann das neue Teil...
So oder so, man muss ned so tun, als wär das jetzt alles so super schwierig oder aufwendig oder eine Hexerei.
Wenn irgendwas mit dem Gerät ist, was denkst, was er macht? Er wird dich anrufen. Und was denkst, wie lang es hin und her gehen wird, bis das Teil dann abgeholt und ggf getauscht wird? Und was ist mit den Daten drauf?
Bei aller Liebe, geh sonst halt zum Media Markt und kauf dort was. Dann hat er wenigstens eine lokale Anlaufstelle wo er hingehen kann. Wobei ich dann trotzdem lieber bei einem Computer Shop kaufen würde.
Zitat aus einem Post von shad"Händler putzt sich ab, da er das ja ned zusammen gestellt hat"
deswegen dort zambaun lassen wo bestellt wird und fertig, ich find halt support bei nem home user lohnt sich nicht mMn
Aus Eigenschutz, ich würde einfach irgendeine Fertig-Kiste empfehlen, es kommen vermutlich eh gelegentlich "Support-"Anfragen wegen Softwareproblemen o.Ä., da muss man sich nicht auch noch um die Hardware kümmern.
Für mich persönlich daheim stelle ich mir natürlich schon die Rechner zusammen, aber das ist ein Hobby und kostet Zeit - das will ich nicht für jeden anderen in der Familie auch machen (sonst macht man bald nichts anderes mehr).
Selber zusammenstellen bedeutet auch automatisch du bist "quasi" dafür verantwortlich wenn irgendwas nicht passt. Bei einem Fertigsystem kannst du einfach sagen "Schick es zum Händler".
Ich empfehle für meine Familie eigentlich so gut wie immer irgendwelche billigen Hofer-PCs oder -Laptops (hauptsache SSD ist dabei) weil die ganz ok sind für das Geld - zocken tut da eh keiner. Im Problemfall können die immer noch a) mir die Festplatte vorbei bringen um Daten zu sichern und/oder b) zur nächsten Hofer-Filiale bei Hardware-Problemen (kein umständliches um die Welt schicken an irgendeine Versandadresse eines Händlers in Tschibuti).
Sehe ich auch so, lokaler Ansprechpartner ist viel wert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025