URL: https://www.overclockers.at/desktops/a64_welches_board_welche_cpu_142436/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab atm noch nen Athlon XP 2700+ @ 2,4GHZ und ne 9800Pro am laufen. Ich will nun auf nen A64 umsteigen, leider hab ich durch die ganzen Sockel keinen Durchblick mehr.
Welches Board, welche CPU sollte ich wählen. Ich will die 9800Pro auf jedenfall weiter verwenden, den Ram natürlich auch.
MSI K8N Neo2 + A64 3200+ Winnie (aber einen guten 04er) bzw A64 3800+ Venice
hth
Probmaker
Meinst du das hier? http://www.msi-computer.de/produkte...php?Prod_id=400
Alle anderen haben ja keinen AGP Port mehr.
jo, das mein ich
Das Asus A8V Deluxe v2.0 kann ich auch ans Herz legen.
Ob du das MSI oder das Asus nimmst is fast nur Geschmackssache, das MSI leistet a bissl mehr, dafür kommst beim Asus mit dem fsb weiter rauf.
mfg darksteel
Zitat von DarksteelDas Asus A8V Deluxe v2.0 kann ich auch ans Herz legen.
Ob du das MSI oder das Asus nimmst is fast nur Geschmackssache, das MSI leistet a bissl mehr, dafür kommst beim Asus mit dem fsb weiter rauf.
mfg darksteel

An Übertakten ansich hatte ich dabei nicht wirklich gedacht. Ich brauch ein stabiles Board mit allem onboard was so wichtig ist für den normal Verbraucher.
Firewire, Lan, AGP, Sound,..
CPU sollte der 3800+ schon reichen. Wo kann ich den in etwa bei stock in sachen Speed einordnen?
Wie siehts eigentlich mit Ram aus? Welche sollten es min. sein? Hab atm 2x 256Mb Corsair PC3000. Laufen aber ohne Probleme @ 200Mhz
Zitat von DieselAn Übertakten ansich hatte ich dabei nicht wirklich gedacht. Ich brauch ein stabiles Board mit allem onboard was so wichtig ist für den normal Verbraucher.
Firewire, Lan, AGP, Sound,..
CPU sollte der 3800+ schon reichen. Wo kann ich den in etwa bei stock in sachen Speed einordnen?
Wie siehts eigentlich mit Ram aus? Welche sollten es min. sein? Hab atm 2x 256Mb Corsair PC3000. Laufen aber ohne Probleme @ 200Mhz
und das board hat alles onboard was du brauchst/willstWas genau sind jetzt TCCD Rams?
Das sind RAMs, die sich meißt sehr gut übertakten lassen, also insidertipps wie BH5(winbond) damals. Die TCCD sind von Samsung.
Aber warum willst du denn die CPU upgraden, ein XP2,4GHz ist doch bestimmt nicht langsam, ein A64 hat zwar nen gewissen speedvorteil, aber rechtfertigt der 400€, evtl sogar mehr? Da du ja auch noch deine graka behalten möchtest, brauchst du wieder nen board, was AGP hat.
Ich würde es so machen(habe in etwa den selben leistungsstand wie du), so lange weitermachen, bist CPU und graka nicht mehr reichen um am arbeiten und spielen spaß zu haben und dann upgraden, dann aber gleich MB,CPU,GPU, dann kannst du direkt in PCIe investieren und bekommst ne bessere graka, als wenn du zu dem zeitpunkt eine AGP einbauen mußt, weil du dich jetzt für ein AGP MB entschieden hat.
Meißt bekommst du dann auch noch mehr leistung für dein geld, ist ja eh klar.
is der 3200+ A64 mit venice core zu empfehlen?
hab ihn mir gerade samt msi k8n neo2 platinum
bestellt
was bringt mir sse3?
was kann der venice core noch im vergleich zu winchester
und konsorten?
Was sse3 bringt kann ich nicht beantworten.
Es ist ein befehlssatz, den der P4 schon seit anfang an hat afaik.
Aber die komponenten sehen gut aus!
hth darksteel
Zitat von DarksteelAber die komponenten sehen gut aus!
Zitat von charminalso der venice 3200+ und das k8n neo2 passen?
kenn mich mit a64 leider noch net so aus
Zitat von charminkann ich die cpu auch dann noch bei pci express boards hernehmen?
Zitat von charminund-> wie gut lässt sich so ne cpu ocen? es steht nur e3 stepping dabei
kühlung is wak -> zern pq mit 4 loch halterung socket a, hab mir aber
von ktc gleich ne universal 2 loch halterung bestellt
mfg
klorolle
Zitat von DarksteelWas sse3 bringt kann ich nicht beantworten.![]()
Es ist ein befehlssatz, den der P4 schon seit anfang an hat afaik.
Aber die komponenten sehen gut aus!![]()
hth darksteel
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025