URL: https://www.overclockers.at/desktops/abit_nf7_oder_noch_bessere_andere_94105/page_1 - zur Vollversion wechseln!
bin gerade beim Zusammenstellen eines neuen Systems für meinen XP1700 AXDA1700DUT3C - JIUCB 0325UPDW T-Bred 1,6 Vcore.
Überlege gerade das mainboard und habe viel gutes über das Abit NF7 (S) gehört - gibt es noch andere zum ocen oder ist das Abit das Beste?
...und kann ich nur DDR oder auch SD-Ram verwenden - denke da an Twinmos.
Netzteil mind. 350 W - Markennetzteil, habe bei e-bay folgende Netzteile ersteigert: Fortron Source FSP350-60BTP 350W ATX und ein TSP 320W
Weiteres die Kühlung - welchen CPU-Kühler könnt ihr empfehlen?
ich kann nur das ABIT empfehlen und Küler würd ich zu einen SLK raten welcher draufpasst weiß i leider ned müsstes halt noch nachschauen. Nur DDR-Rams passen drauf.
greetz edding
Ich kann dir auch nur zum NF7 raten, Twinmos-RAMs wären auch in Ordnung, sonst wären noch Corsair eine gute Empfehlung. Als Kühler entweder einen SLK900 oder Wasser. Aber ob du mit dem Fortron-Netzteil glücklich wirst...
ot-frage: warum hast du zwei netzteile ersteigert?
nf7 und ein slk900+s4 ist sicher das optimum für deine cpu
fortron/tsp sind nicht grade die besten nt-hersteller
habe mir vorher div. Tests zu den beiden Netzteilen durchgelesen und die waren bei beiden sehr gut - hat jemand schlechte Erfahrung damit??? und was bedeutet "+s4" beim slk??
der slk900 ist ein kühlkörper, dazu benötigst du noch einen lüfter; einer der besten und leistesten ist der noiseblocker s4 lüfter;
Leise?Zitat von XcFk9der slk900 ist ein kühlkörper, dazu benötigst du noch einen lüfter; einer der besten und leistesten ist der noiseblocker s4 lüfter;
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025