altes sys braucht hilfe & neues sys..?

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/altes_sys_braucht_hilfe_amp_neues_sys_186660/page_1 - zur Vollversion wechseln!


seital schrieb am 19.10.2007 um 13:01

dere

hab mir anfang/mitte 2007 viel zu schnell und unbedacht ein sys
zusammenge(sp/b)astelt.

hab bisher noch nicht wirklich oced. aber eben deswegen:

also drinnen ist:
Pentium D945 @3.4ghz auf dem mehr als ein halbes kg lüfter hängt
2x mdt ddr2-800 1024mb cl5 @400mhz bei 5-5-5-18 , 2T
Asus 7950GT
Creative X-Fi XtremeMusic
noch keine raptor die kommt bald dafür:
2x500gb t166 (+4x ext XD )
alles in einem Antec nine hundred
und der vermeitliche übeltäter:
P5B-E Plus

das mainboard wollt ich schon von asus und sollte auch auf jeden fall Firewire und usb2 erweiterungsmöglichkeit haben fürs für cardreader & mehr
der direkte sata strom und daten anschluss ist praktisch, platte auf gehäuse, anstecken, fertig.

also meine fragen
siso sandra sagt mir der fsb wär mit 400 zu hoch fürs mainboard zu hoch was laut asus ja nicht der fall sein sollte, oder?

das antec gehäuse hatte schon lüfter und die ham eine idestromanschluss und einen 3stufen regler, also nix mix aerocool coolpanel. hat da wer eine ide bzw. evtl bastelanleitung?

die timings vom ram würd ich gern niedriger haben weiss aber nicht sicher wie, tipps erwünscht. :)

dann hat das gehäuse auch ein 2xusb2+ieee+mic&heads das auch schon verkabelt ist. d.h. ein zweiter ieee anschluss am mobo fürs cool panel müsste her bzw ein pci/ieee adapter. oder doch nicht? ideen?


gut soviel zum momentanen.

werd dann mal auf core 2 duo umsteigen und würd mich über tipps freuen, geplant bisher ist

e6750
4gb corsair ram
(asus[marke] Leadtek[preis]) 8800gts 640m

freu mich über jegliche hilfe/kritik/tipps :)


greetz, seital

------------------
edit: sorry, falscher bereich, hab hier wegen mainboard nachgelesen. gehört ja eigentlich mehr in systemaufbau & systemprobleme.


Castlestabler schrieb am 19.10.2007 um 13:13

Grafikkarte kann man jetzt noch nicht sagen, die neuen Grakas kommen in einem Monat und dann wird wohl fürs gleiche Geld mehr Leistung geben.

Ob die 4GB RAm wirklich was bringen ist abhängig vom Betriebssystem und bei den jetzigen Speicherpreisen sicher keine schlechte Idee, aber würde einfach noch mal zwei 1GB Riegel dazukaufen und günstiger. Wie lange DDR2 noch bleibt weiß wohl keiner.

CPU einfach eine Core2Duo der dir vom Geld her passt.

Denke mit IEEE wirst du wohl Firewire meinen oder.
Nachdem du ziemlich viel geschrieben hast und die Probleme nicht ganz ersichtlich sind:
Die Probleme sind das dir einfach Anschlüsse nicht zusammenpassen oder zuwenig sind.

Die 4-poligen Stecker kannst du einafch mit Adaptern auf 3-polige stecken, weil es sind nur die 12V Leitungen angeschlossen.


Aslinger schrieb am 19.10.2007 um 13:34

Ein Core2Duo ist jedenfalls eine gute Wahl. Du sparst erstens viel Strom, kein Heizkrafwerk mehr wie dein alter P4 und ist um einiges schneller!


HeuJi schrieb am 19.10.2007 um 20:19

Welches Board nimmst?
P5K von Asus oder die P35 DS Serie von GB? Sind imho beide gut.


SaxoVtsMike schrieb am 20.10.2007 um 13:37

Zitat von HeuJi
Welches Board nimmst?
P5K von Asus oder die P35 DS Serie von GB? Sind imho beide gut.
^^ wieso neues mobo ? Hat eh ein p5b...


Burschi1620 schrieb am 20.10.2007 um 14:21

Einsatzgebiet?
Wenn nur Gelegenheitszocker, reicht imho das System noch lange aus. (Hey, ich zock UT03 auf einem Laptop :D)


shad schrieb am 21.10.2007 um 00:59

einen quad core könntest dir auch zulegen kommt fast aufs gleiche wie ein core duo mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025