URL: https://www.overclockers.at/desktops/amd_sys_passt_so_131456/page_1 - zur Vollversion wechseln!
beschäftige mich in letzter zeit leider zu wenig mit den aktuellen hardware entwicklungen, muss aber trotzdem für einen guten bekanneten ein system zusammenstellen.
hauptaufgaben: office, internet, bissl bildbearbeitung, lernsoftware für kinder, tv schauen, dvds brennen.
spiele interessieren so gut wie nicht, deshalb hab ich mal die gk ausgewählt....
preis wäre in der konfiguration etwas über 1000€.
passen die komponenten überhaupt zusammen?
was würdet ihr ändern? welche teile haben ein besseres preis/leistungsverhältnis?
DANKE!!
Prozessor AMD Athlon 64 3000+, 1.8 GHz, S-939, Boxed Winchester, 512 KB Cache
Mainboard Socket-939 DDR ASUS A8V DELUXE AMD Socket 939 Athlon 64/FX VIA K8T800Pro + VT8237, DUAL RAID Dual-channel DDR400/333 UDMA133, LAN 10/100/1000MBit, 4(8) x USB Wireless LAN 802.11g, FireWire
2x DDR-RAM 512 MB, 400 MHz, PC-3200, C2, CORSAIR Cas Latency: 2-3-3-6-T1 Heat Spreader
Grafikkarte AGP MSI Radeon RX9600XT-TD128, 128MB ATI Radeon 9600 XT, 128MB DDR AGP 8x, TV-Out, DVI aktive Kühlung, Retail Core Clock: 500 MHz Memory Clock: 600 MHz, 128 Bit Interface
TV-Karte TERRATEC Cinergy 400 TV Kabel- und Satelliten Receiver-tauglich Timergesteuerte Aufnahmen, Timeshifting Interaktiver HighSpeed Videotext Inkl. Fernbedienung
DVD-+R/-+RW IDE NEC ND-3500, bulk, beige Lesen: 16x DVD, 48x CD Schreiben: 16x DVD-R, 4x DVD-RW, 16x DVD+R, 4x DVD+R9, 4x DVD+RW, 48x CDR, 24x CDRW
Festplatte SATA Seagate Barracuda, 7200.7,160 GB, 8MB, NCQ Umdrehungsgeschwindigkeit: 7200upm Zugriffszeit: 8,5 ms Interface: Serial ATA NATIVE COMMAND QUEUING
Gehäuse Midi-Tower CHIEFTEC DX-01BD-U, Schwarz, USB ohne Netzteil, HxBxT(cm): 54 x 20,5 x 48 Frontanschlüsse: 2x USB 2.0, 1x FireWire 4 x 5,25" extern, 2 x 3,5" extern, 4 x 3,5" intern 4 x 80x80 Lüfter optional
3x Lüfter YS-Tech 80x80x25 Silent Umdrehungen: 2000rpm Lautstärke: 23 dB(A) Leistungsaufnahme: 1,20W
Netzteil ATX 460 Watt, Enermax EG-465AX-VE(G)-FMA, Aktiv PFC
sry aber für office&lernsoftware braucht man keinen a64..!
Zitat von V!Ct0Rsry aber für office&lernsoftware braucht man keinen a64..!
find ich ok bis auf netzteil und ram
ram twinmos um 150 tuens auch und netzteil is ein tagan 380 leiser und kostet weniger
warum? dann soll er mir lieber das geld schenken! pf für office u lernsoftware reicht auch a hofa pc
Zitat von V!Ct0Rwarum? dann soll er mir lieber das geld schenken! pf für office u lernsoftware reicht auch a hofa pc
Zitat von V!Ct0Rwarum? dann soll er mir lieber das geld schenken! pf für office u lernsoftware reicht auch a hofa pc
ich find den a64 insofern gscheit als er auch der stromsparendste prozzi is mit dem c&q
solche home systeme für die ganze familie laufen ja meist den ganzen tag, da sollte man auf sowas schon schauen finde ich
Zitat von xcfk9ich find den a64 insofern gscheit als er auch der stromsparendste prozzi is mit dem c&q
solche home systeme für die ganze familie laufen ja meist den ganzen tag, da sollte man auf sowas schon schauen finde ich
ich würd sehr wohl den AMD nehmen - einfach schon weil die Winchester weniger abwärme produzieren als der Prescott -> kühler, leiser
und weil hier schon wieder diese "für office braucht man das eh ned"-geschreie auftauchen: was soll er sonst kaufen? ein Athlon XP system dass schon veraltert ist?
auf dem A64 kann ich mir dann sicher sein dass die nächsten paar jahre auch reicht - und das ist der wichtigere punkt - sonst musst jedes jahr einen neuen kaufen; so kostet er vielleicht 40% mehr und haltet aber 3 jahre für office und internet...
irgendwie wirds jetzt OT aber eins muss ich noch loswerden:
meine eltern haben auch seit 3 Jahren einen p4 mit 1.7 ghz und brauchen es nur für office&internet mein kleiner bruder zockt auch manchmal nfsu... soviel zur devise ein p4 < 2ghz / athlon xp
reicht in 3 jahren nicht mehr..
Zitat von creative2kalso ich persönlich find C&Q is ned umbedingt ein grund um sich nen a64 zu kaufen .. ob der nun "paar" watt weniger braucht ..
ich würd für office anwendungen usw wenn eh fast nix oder garnix drauf gespielt wird nen intel nehmen
http://www.geizhals.at/a77945.html
http://www.geizhals.at/a89464.html
danke für die vielen hinweise.
soviel ist budget, und das wird ausgegeben "."
bezüglich ram und nt werd ich schauen.
DANKE.
ahja bei da HD würd ich auf NCQ sch.... na du weist scho.
es bringt nix und kostet nur, da nimm lieber a grössere platte oder a bessere maus/tastatur hast mehr davon
eben - wenn die damals einen z.B. einen P3 mit den damals typischen 128 bis 256 MB RAM gekauft hätten weil der eben günstiger war dann hättens jetzt keine große freude mit WinXP z.B. und NFSU würde schon gar nicht laufen...Zitat von V!Ct0Rirgendwie wirds jetzt OT aber eins muss ich noch loswerden:
meine eltern haben auch seit 3 Jahren einen p4 mit 1.7 ghz und brauchen es nur für office&internet mein kleiner bruder zockt auch manchmal nfsu... soviel zur devise ein p4 < 2ghz / athlon xp
reicht in 3 jahren nicht mehr..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025