URL: https://www.overclockers.at/desktops/asus-z97-a-onboard-oder-creative-x-fi-xtremegamer_241423/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo oc.at,
baue gerade mein neues Sys zusammen und überleg grad, ob es gscheider ist den onboard-Sound zu verwenden oder die Xfi XtremeGamer vom alten Sys zu transplantieren.
Headset: Sennheiser PC360
Falls ihr meint beides ist an Schmarren, bitte einen Vorschlag posten (Preismax <80€)
TIA
schichtleiter
Also ich würde es doch mal mit dem onboard-Sound probieren. Eine bessere Soundkarte kannst später immer noch nachkaufen, wenn es dir nicht gefällt.
ack. Onboard testen, dann dedizierte reinstöpseln und vergleichen.
Ungeachtet der Tatsache dass Soundkarten nach meinem Dafürhalten unverschämt teuer sind sollen diese trotz der Troubles/"Nachteile" (Creative: Treiber, Asus Xonar brauchen Strom - wtf?!) allerdings im Detail immer besser bis wesentlich voller/runder/stimmiger klingen.
Vorausgesetzt natürlich man hängt nicht die 0815 Chinakracherbrüllwürfelchen vom Wühltisch um 7,99 an, denn das -und soviel ist gewiss- kann so oder so genau nur klingen wie man jetzt vermuten wird.
ich habe in meinem System eine Titanium HD stecken und will die eigentlich nicht mehr missen!
Als Boxen verwende ich ältere B&O bzw. als Headset ein AKG K702 und kann mit beiden eigentlich einen "deutlichen" Unterschied hören...
Würde aber auch sagen, probiers zuerst mit der Onboard und gekauft is so eine Soundkarte im nachhinein auch problemlos.
Wenn du die Karte schon hast, dann bau sie auch ein.
Nachdem sich die Freundin anscheinend die XtremeGamer einnaht, werd ich mir wohl eine Soundblaster Z kaufen...
danke für eure Meinungen
Zitat von schichtleiterwerd ich mir wohl eine Soundblaster Z kaufen...
Meh, bin Creative Fanboy
Also die X-Fi Treiber sind mittlerweile für 64bit ganz in Ordnung, ich persönlich finde die XtremeGamer wirklich klasse und teuer sind normal gute Soundkarten schon lange nicht mehr. Onboard Sound ist zwar deutlich besser geworden, aber trotzdem würd ich die X-Fi jederzeit einer Onboard-Lösung vorziehen.
imho gibt es nur eine gute Lösung, Sound digital aus dem Rechner leiten und extern decodieren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025