barebone sockel A system

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/barebone_sockel_a_system_134650/page_1 - zur Vollversion wechseln!


NebuchadnezzaR schrieb am 16.01.2005 um 18:19

ich bin auf der suche nach einem barebone sockel A system,
und hab das shuttle sn45 ins auge gefasst, jedoch gibts da n paar unterschiedliche versionen, deswegen bin ich grad ziemlich verwirrt...
vielleicht kann mich jemand aufklären wo der unterschied zwischen
sn41gv3
sn41g2v3
sn45gv3
ist..
peil das irgendwie net ganz...
welches würdet ihr empfehlen, oder habt ihr andere sockelA barebones die preis/leistung besser sind??


andere frage, wo würdet ihr in österreich bestellen, würde das ding ziemlich rasch brauchen, wenn ich es bestelle..


Viper780 schrieb am 16.01.2005 um 20:23

ich würd mir keinen socklA mehr nehmen.

schau mal im SBT da verkauft grad wer seinen.

(wenn i ned irre wars der gatto)


NebuchadnezzaR schrieb am 17.01.2005 um 00:56

jap hab schon nachgefragt.. das barebone ist bereits vergeben..
werd aber einen neuen threat dort aufmachen..

jedoch weis ich noch immer nicht wo der unterschied zwischen den modellen ist.

des weiters hab ich an diese komponenten gedacht:

-hdd: samsung spinpoint 120gb, 8mb cache; ide/sata je nach anschlussmöglichkeit;
-grak ati radeon 9600pro 128mb (sapphire oder powercolor)
-rams: ??
-normales dvd-laufwerk

bez. rams und dvd empfehlungen ??


-kanonenfutter- schrieb am 17.01.2005 um 04:07

.


sp33d schrieb am 17.01.2005 um 07:34

warum kein AMD64 ?

sockel a ist tod :(

- HDDs: so gross wie möglich (nur eine verbaubar... und glaub ma es wird schnell eng) :edit: ausgenommen herausnahme von floppy oder cardreadern ) nur zur richtigkeit.

- RAM: infineon pc3200(beim sn85g4 zumindest), usw... gehen gut, auf shuttle.com gibts compare lists welche rams für welches BB gehen ... (BB sind hoagli bei rams :()

- 9800PRO würd ich auch sagen

- DVD-RW unbeding, weil dann stehst wieder da ich kenn das, brennen muss man oft/schnell was, dvd-lw kostet 20€ dvd-rw 60€ im vergleich... (NEC / LG)

http://www.barebonecenter.de <- its hot /tests/forum/tipps/gute leute...


lalaker schrieb am 17.01.2005 um 10:08

Im sn45gv3 sind 2 HDDs verbaubar.

sn41g2v3 hat eine integrierte Grafik (Geforce 4mx)

Aber neu solltest dir wirklich keinen Sockel A mehr kaufen


NebuchadnezzaR schrieb am 17.01.2005 um 15:37

für ein amd64 barebone müsst ich mehr ausgeben als ich eigentlich will..
einen amdXP hab ich hier noch rumliegen, das is eigentlich der hauptgrund..

wenns geht will ich ihn eh gebraucht kaufen, hab aber nicht ewig zeit zu suchen, ab 24. würd ich das barebone fix fertig brauchen..


Fidel schrieb am 19.01.2005 um 14:31

bei einigen v3 vom sn45g gibt es aufgrund des netzteils sogar probleme mit einer 9800pro - war bei einem freund so -> musste sich das silentx kaufen


NebuchadnezzaR schrieb am 19.01.2005 um 15:32

hrm thks für die info :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025