BIOS piepst nicht mehr, Rechner reagiert nicht

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/bios_piepst_nicht_mehr_rechner_reagiert_nicht_208424/page_1 - zur Vollversion wechseln!


eitschpi schrieb am 25.06.2009 um 12:38

Gestern hat mein alter Rechner schon bei den ersten zwei Startversuchen keinen Ton von sich gegeben, die HDD (und die Power natürlich) LED, das Laufwerk und der Lüfter sind angesprungen.

Allerdings hat der Power- und der Resetbutton und die Ejecttaste am Laufwerk nicht mehr reagiert, ich musste den Strom abschalten. Beim dritten Versuch hat der Rechner dann normal gebootet und Neustarts haben auch geklappt, nur die Uhrzeit und das Datum schienen vor drei Tagen stehengeblieben zu sein. Also habe ich auf BIOS Batterie getippt.

Heute hat der Rechner wieder nicht gebootet, habe die Batterie getauscht aber es hat sich nichts verändert. Also habe ich alles abgesteckt außer die HDD (Grafik und Sound sind onboard) und trotzdem bootet der Rechner nicht. Mit anderem RAM funktioniert's auch nicht.

Also tippe ich auf Mainboard oder CPU?


Turrican schrieb am 25.06.2009 um 16:11

wurde am system irgendetwas verändert?
hört sich verdächtig nach einem mobo problem an.


eitschpi schrieb am 25.06.2009 um 16:19

Nein gar nichts, war vom einen auf den anderen Tag so. Bzw. wird der Rechner halt ein paar Tage nicht an gewesen sein, aber das war oft so (in den letzten 11 Jahren :D).
Jetzt hat's allerdings wieder gebootet, muss wohl erst warmlaufen, also ist's wohl nur ein Kaltstartproblem.


Crash Override schrieb am 25.06.2009 um 16:29

Netzteil zu 80%


eitschpi schrieb am 25.06.2009 um 16:50

Hab ich auch schon ein anderes getestet.


Turrican schrieb am 25.06.2009 um 16:52

hmm, könnte dann echt das board sein. um welches handelt es sich denn überhaupt?


NeM schrieb am 25.06.2009 um 16:56

Schon einen CMOS Reset gemacht?


eitschpi schrieb am 25.06.2009 um 18:02

Es ist ein MSI MS-6178.

CMOS Reset habe ich auch schon gemacht (zumindest die Batterie so lange herausen gehabt, dass das BIOS zurückgesetzt wurde).


Crash Override schrieb am 26.06.2009 um 14:34

Dann sind unter Garantie Kondensatoren auf dem Board geplatzt.


eitschpi schrieb am 26.06.2009 um 14:45

Mal schauen... die haben dann ja eine Beule oder?
Es ist jetzt so, dass der Rechner sich kurz aufwärmen muss, dann reagiert und nach einem Reset startet...


eitschpi schrieb am 28.06.2009 um 17:30

Hm es scheint doch nur die BIOS Batterie zu sein. Wenn ich den Rechner über nacht nicht vom Strom trennen passt am nächsten Tag alles. Da hab' ich wohl eine leere Batterie gekauft...


Castlestabler schrieb am 28.06.2009 um 17:45

Bist dir sicher, das du dir richtige Batterie bekommen hast, sind ja meist 3V Batterein die ab und zu sogar ladefähig sind und normalerweise bekommt man im gleichen Format nur die 1,5v Batterien zu kaufen.


eitschpi schrieb am 28.06.2009 um 18:22

Ja die Batterie ist richtig.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025