URL: https://www.overclockers.at/desktops/bootprobleme-neue-computer_229938/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo!
ich hab mir folgende hardware zugelegt:
i7-3820
Asus Sabertooth X79
Sapphire HD7950OC
Crucial M4 128GB
16GB Corsair Vengeance (4x4)
Seagate 3TB
Wenn ich nun Windows 7 64Bit aufsetze bekomme ich nach der ersten Installationsphase folgenden Fehlercode: 0xc0000017
kann aber fertig installieren.
Computer moechte dann ab und zu nicht vom quasi frisch installierten WIn7 booten. Fehlermeldung hier: 0xc0000225
Ab und zu bootet der Comp jedoch wenn ich einige Male versuche Windows zu starten.
--> ich konnte Win7 also installieren, hatte aber sowohl auf der ssd als auch auf der seagate die gleiche fehlermeldung
BIOS Update hab ich schon gemacht - hab die aktuelleste version 1104.
Firmware update hab ich versucht für die SSD - hab beim neustart aber eine weitere Fehlermeldung erhalten - ich glaub es war Fehlercode: 0xc0000087 oder 84
Hatte jemand schon solche Probleme ??
Bitte help!
Da hast dir ja ene Mörder-HW zugelegt.
Steckt der RAM in den richtigen Slots (siehe Manual) drinnen?
Memetest86+ schon durchlaufen lassen?
RAMs stecken richtig
Memtest86+ hab ich noch nicht gemacht.
Aber den Memtest bei der Computerreparaturfunktion von Win7 hab ich ohne Probleme bestanden.
Comp stürzt aber während dem Betrieb nicht ab. Es handelt sich nur ums Booten.
Neuen Nickname probiert?
NT ist stakr genug?
SSD und HDD nagelneu?
wie hoch ist denn die vdimm\vtt?
vei 4x4gb musst du die ev. etwas anheben.
Zitat von 22zaphod22RAMs stecken richtig
Memtest86+ hab ich noch nicht gemacht.
Aber den Memtest bei der Computerreparaturfunktion von Win7 hab ich ohne Probleme bestanden.
Comp stürzt aber während dem Betrieb nicht ab. Es handelt sich nur ums Booten.
Emilson ist mein kleiner Bruder - wir waren abwechselnd auf seinem comp eingelogged
Memtest86 war unauffallig
pics zum bestehenden problem ...
1:
zusätzlich grad noch dieses seltsame phänomen:
ich hatte kurz schwere grafikfehler ... grüner schnee ... hat sich beim rütteln vom hdmikabel verändert.
kurzfristig gar kein bild, dann hatten wir bildflimmern.
jetzt wieder alles normal
netzteil ist ein ocz mit 750W 80+ bronze
rams hab ich bis dato noch keine entnommen - hatten ja bei keinem test fehler aufgewiesen.
Ich würde dafür nicht meine Hand ins Feuer legen, aber ich tippe aufs Mainboard. Die Grafikfehler in UEFI(und auch im Windows mit installiertem Grafiktreiber)hatte ich beim Asus P8P67 auch. Dachte da schon an einen Defekt der Graka. Nach dem Wechsel aufs Asrock Z68 waren die Probleme aber verschwunden
vdimm ist bei 1.504 - 1.514
auch mit nur 1 ramriegel gleiche probleme beim booten
aber jetzt hats wieder geklappt... ich bin im windows und schreibe euch gerade
aber es ist halt weiterhin eine lotterie
----------------------
wenn die kiste aber hochfährt dann läuft alles ..
ich kann videos schauen - spiele funktionieren ...
ich lass zu testzwecken noch einen 3dmark2011 laufen
Schau mal, ob alles fest sitzt, also Kabel und HW.
Hast eine andere Graka zum Probieren bei der Hand?
Wäre interessant wegen den Grafikfehlern im Bios.
NT sollte eigentlich locker passen. Aber bei neuen Teilen kann auch mal was nicht in Ordnung sein.
tja - war anscheinend ein "softwareproblem" ... mein bruder hats nun geschafft ...
ich kann die genauen schritte nicht widergeben (wenns jemanden interessiert PM ... dann frag ich nach)
aber ... UEFI / win7 / brettl haben irgendwie nicht miteinander "harmoniert"
win7 mit SP1 installiert ... "uefi boot device" deaktiviert ... etc. jetzt gehts
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025