URL: https://www.overclockers.at/desktops/boxen-rauschen-beim-scrollen_235048/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich habe ein ziemlich "nerviges" Problem mit meinem neuen PC.
Wenn ich im Explorer oder im Browser scrolle, knistern / rauschen die Boxen sehr stark. Auch wenn ich die Maus nicht bewege höre ich immer ein leichtes rauschen im Hintergrund.
Sobald ich Fruity Loops (Musik Programm) starte und ein Projekt reinlade was ca. eine 1GB RAM Auslastung hat und den CPU ein bisschen beansprucht fangen die Boxen noch lauter zum rauschen an.
Das komische ist, wenn ich den Energiesparplan von "Ausbalanciert" auf "Energiesparmodus" stelle ist das Rauschen auf einmal weg. In dem Modus lässt sich das Programm dann aber nicht mehr richtig verwenden.
Den PC habe ich diese Woche selber zusammengebaut und folgende Hardware wurde verwende:
Intel i7-4770K
Asus Z87-Plus Motherboard
Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U
Netzteil ATX 750 Watt, ENERMAX NAXN, 82Plus
Sasmung 128GB SSD
1TB HDD
M-Audio Audiophile 2496
Die Soundkarte ist eine PCI Soundkarte, habe auch schon versucht sie auf nen anderen PCI Slot einzubauen, hat nichts geholfen. Hab auch schon alle Recording Devices und Wiedergabegeräte deaktiviert und die Maus auf nem anderen USB Port angehängt, hat alles nichts geholfen.
Ich bin hier echt gerade am Verzweifeln da ich so nicht mehr Produzieren kann...
Lg.
Florian
onboard-sound macht auch Probleme?
welche Boxen verwendest du bzw. hängt da noch irgendwas dazwischen (Mixer zb.)?
Onboard Sound habe ich nicht testen können, habe 2 Genelec 1040 direkt an der Soundkarte hängen =/
Willkommen im Forum.
Die wichtigsten Fragen wurden eh schon gestellt. Akutelles Bios und aktueller Sound-Treiber ist installiert?
Wird die Soundkarte im Gerätemanager "sauber" angezeigt?
Es deutet ja alles auf ein Software-Problem hin. Dafür eine Lösung zu finden ist aber umso schwieriger.
muss nicht unbedingt ein softwareproblem sein.
würd mal folgendes durchtesten:
- lautstärkenregler: alles mal (bis auf main/hauplautstärke abdrehen) -> cd / aux sind die hauptverdächtigen
- computer an eine andere steckdose hängen, ev. ein steckerleiste mit hf filter
- ps2 maus testen
- kabel aufräumen (keine übereinander/durcheinander liegenden analog kabel)
- audio kabel vom cd laufwerk zum mainboard entfernen (wenns eins gibt)
hth
Zitat von lalakerWillkommen im Forum.
Die wichtigsten Fragen wurden eh schon gestellt. Akutelles Bios und aktueller Sound-Treiber ist installiert?
Wird die Soundkarte im Gerätemanager "sauber" angezeigt?
Es deutet ja alles auf ein Software-Problem hin. Dafür eine Lösung zu finden ist aber umso schwieriger.
Zitatmuss nicht unbedingt ein softwareproblem sein.
würd mal folgendes durchtesten:
- lautstärkenregler: alles mal (bis auf main/hauplautstärke abdrehen) -> cd / aux sind die hauptverdächtigen
- computer an eine andere steckdose hängen, ev. ein steckerleiste mit hf filter
- ps2 maus testen
- kabel aufräumen (keine übereinander/durcheinander liegenden analog kabel)
- audio kabel vom cd laufwerk zum mainboard entfernen (wenns eins gibt)
hth
Das Problem hatte ich ebenfalls. Im Endeffekt hat nichts geholfen ausser Mainboard Tausch
Ich konnte es einschränken indem ich alle Energiesparoptionen deaktiviert habe. Wegbekommen habe ichs wie gesagt erst durch einen Tausch des Mainboards.
War dann aber weg von MSI zu Asrock.
kenne das problem ebenfalls aus P4 und S939 zeiten. kann mich dunkel erinnern ,dass es geholfen hat sowohl soundanlage als auch PC über eine USV zu speisen. warum das so war weiß ich nicht mehr genau...
Bei ihm ist es umgekehrt, im Energiesparmodus gibt´s keine Probleme, aber die Leistung fehlt.
Onboard-Audio im Bios ist ja sicher disabled?
Vlt. findest noch ein paar PCI-Einstellungen zum rum Probieren.
Nach Möglichkeit würde ich es auch mit einem anderen Mobo und NT (unwahrscheinlich) testen.
ich hatte das problem damals auch irgendwann mal, beseitigt hab ich es durch abschalten des PC speakers in windows, aber die option gibts ja in 64bit iirc garnicht mehr?
edit:
ah, im device manager gibts ihn noch - unter system devices -> system speaker, evtl hilfts den zu deaktivieren, probieren kann mans ja mal.
Also danke mal für die zahlreiche Hilfe von euch allen! =D
Das Problem wurde schon gelöst, ist mir jetzt gerade ein bisschen peinlich aber es war wirklich nur die Steckerleiste.
Habe jetzt eine freie Steckdose mit ner Verlängerung zu den Boxen gelegt und siehe da, kein Rauschen, Kratzen, etc.
Nochmals Danke an alle die mir so schnell geholfen haben!
Danke, dass du solche Kleinigkeiten erst am Ende angibst
Ab ins Winkerl mit dir
evtl. hätte ja stecker umdrehen auch schon gereicht
Zitat von InfiXevtl. hätte ja stecker umdrehen auch schon gereicht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025