budget PC - 250€ max

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/budget_pc_250_max_216058/page_1 - zur Vollversion wechseln!


rad1oactive schrieb am 07.05.2010 um 21:33

hoi!

da mein papa schon ziemlich lang auf einer alten celeron gurken herumsurft, würd ich ihn gern was neueres zusammenbasteln. (nach dem start brauchts wohl geschlagene 5 minuten bis man was clicken kann :D)
hauptanwendung ist surfen, office, kleinere games
vorallem durch die graka sollte er locker für die nächsten jahre für seine games gewappnet sein!
hab noch folgende teile:
GF8800GTS g92
2x1GB DDR2 ram (800mhz)

brauchen tät i:
eine günstige festplatte (es reichen 500gb locker)
cpu+mobo
netzteil

optional: gehäuse (wenn sichs preislich noch ausgeht, notfalls hab ich noch 2 alte miditower herumlungern)

wär cool, wenn ihr mir hier ein wenig helfen könnt, da ich mich nicht so oft in diesen preissegmenten bewege ;)

tia!


COLOSSUS schrieb am 07.05.2010 um 21:38

Irgendein 785G-Board, ein AM3-Sempron mit 2.7GHz (oder je nach Geschmack auch z. B. einen AM3 Athlon X2 nach Verfuegbarkeit und Preis), und ein be quiet! 300W-Netzteil.

http://geizhals.at/a446681.html oder http://geizhals.at/a429799.html
http://geizhals.at/a459251.html
http://geizhals.at/a448393.html

HDD kann ich keine empfehlen - da hab ich momentan keinen Ueberblick.


Turrican schrieb am 07.05.2010 um 21:45

colossus' vorschlag ist schon recht gut.
der sempron ist eine gute wahl, da man da, bei bedarf, einfach den zweiten kern freischalten kann. :)

hdd würde sich diese imho gut anbieten.
http://geizhals.at/a447077.html


rad1oactive schrieb am 07.05.2010 um 22:38

klingt schonmal nicht schlecht, danke soweit.
ich würd eher zum x2 tendieren, sollt preismässig in ordnung sein.

kurze frage hätt ich noch:
konkurriert die onboard GPU mit der 8800GTS?
und der x2 geht auf einem am2+ board ohne probleme?


lalaker schrieb am 07.05.2010 um 22:45

Ja, der X2 geht auf dem Mobo problemlos, habe selbst einem.

Die 8800GTS ist naütrlich viel schneller. Du könntest beim Mobo auch ein günstigeres 770er nehmen, aber für ein paar Euro mehr bekommt man schon onboard-Grafik, und die schadet ja nicht unbedingt ;)


Turrican schrieb am 07.05.2010 um 22:47

Zitat von rad1oactive
klingt schonmal nicht schlecht, danke soweit.
ich würd eher zum x2 tendieren, sollt preismässig in ordnung sein.

kurze frage hätt ich noch:
konkurriert die onboard GPU mit der 8800GTS?
und der x2 geht auf einem am2+ board ohne probleme?
nein, die 8800gts ist um welten schneller als die onboard grafik auf dem board.

ja, der cpu läuft auf am2+ als auch auf am3 boards ohne probs.


COLOSSUS schrieb am 07.05.2010 um 23:25

Kann eine 8800gts H.264 dekodieren?

Je nachdem was "kleinere Games" sind, wuerde ich die NV-Karte einmotten. Alleine schon der Stromspareffekt durch die onboard-Variante ist ein paar Euro im Jahr wert.


Turrican schrieb am 07.05.2010 um 23:27

Zitat von COLOSSUS
Kann eine 8800gts H.264 dekodieren?

Je nachdem was "kleinere Games" sind, wuerde ich die NV-Karte einmotten. Alleine schon der Stromspareffekt durch die onboard-Variante ist ein paar Euro im Jahr wert.
afaik ja.
aber stimmt, falls mal mehr leistung erforderlich ist, kann man die karte dann noch immer einbauen.


rad1oactive schrieb am 07.05.2010 um 23:30

ich glaub auch gelesen zu haben, dass die das kann.


Viper780 schrieb am 08.05.2010 um 00:39

die vorschläge wären auch das was ich bringen würde

auch wen ich bei der CPU gleich einen AMD Athlon II X2 250 oder AMD Athlon II X3 435/440 nehmen würde - die mehrkosten halten sich in grenzen und die leistung ist doch a Spur höher

Top wäre zB: http://geizhals.at/?a=415253 aber der sprengt den Preisrahmen

Board ist ein AMD785 mit SB710 sicher Top für DDR2 speicher und eine Samsung F3 zurzeit auch eine der flottesten und günstigsten Platten


Ob dir die Onboard Grafikkarte reicht weiß ich nicht, hängt von der anwendung ab.
Mainboards mit Sideport Speicher sind so 20-70% flotter.


flying_teapot schrieb am 08.05.2010 um 03:22

Zitat von Viper780
Ob dir die Onboard Grafikkarte reicht weiß ich nicht, hängt von der anwendung ab.
Mainboards mit Sideport Speicher sind so 20-70% flotter.

aso ? seit wann ? hab ich wohl ganze dekaden von treiberupdates verpasst ? ich hab da immer noch max. 10% mehrleistung abgespeichert in den unweiten meiner gehirnwindungen.

ftp.


Viper780 schrieb am 08.05.2010 um 12:40

der neue Grafikcore sollte da performanter sein aber ja hängt halt stark von der Anwendung an und vorallem wie sehr die CPU den Speicher braucht


rad1oactive schrieb am 09.05.2010 um 20:08

nien graka bau ich eh fix die 8800gts ein, meine frage zielte darauf ab, ob es da eventuelle probleme gibt mit dem onboard chip. also dass sich die ned "vertragen" oder so


Turrican schrieb am 09.05.2010 um 20:13

Zitat von rad1oactive
nien graka bau ich eh fix die 8800gts ein, meine frage zielte darauf ab, ob es da eventuelle probleme gibt mit dem onboard chip. also dass sich die ned "vertragen" oder so
nein, wennst eine graka reingibts deaktiviert sich der onboard eh von selber.


rad1oactive schrieb am 30.05.2010 um 12:29

so jetz ist es soweit, ich würd bestellen, wär cool wenn jmd nochmal kurz drüberschaun könnte ;)

es ist jetzt leicht teurer geworden, aber hauptsächlich weil win7 dazugekommen ist, mein dad würd gern umsteigen.

HDD: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II
CPU: AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed
MoBo: ASUS M4A785D-M PRO, 785G (dual PC2-8500U DDR2)
RAM: 2x1 GB Corsair Value 6400C4 (noch vorhanden)
GPU: Asus 8800GTS 512MB (noch vorhanden)
DVD/CD: Sony Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk
Case: Xigmatek Asgard Midi Tower
NT: be quiet Pure Power 350W ATX 2.3
Bsys: Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC)


hab ich noch einen groben denkfehler oder haut das so hin? ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025