Casual Gaming PC aus 2022 - Sinnvolles Upgrade für 1.000-1.500 EUR? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/casual-gaming-pc-aus-2022-sinnvolles-upgrade-fr-1-000-1-500-eur_265424/page_2 - zur Vollversion wechseln!


blood schrieb am 09.10.2025 um 23:29

Zitat aus einem Post von Garrett
Ich hab mich entschieden, ich werd einen neuen PC kaufen. Da ich inzwischen aber ECHT keinen Bock mehr hab auf selber Zusammenbauen, hab ich überlegt ein fertiges Sys von dubaro z.B. zu kaufen (außer ich find hier eines im SBT natürlich).

D.h. ich suche nach dem besten System dort, das ich für 1.500 EUR bekommen kann. Bin wiedermal komplett überfordert mit den vielen Auswahlmöglichkeiten und Konfigurationsoptionen... ^^

dubaro ist imho sehr in ordnung.

2 systeme, die recht gut aussehen:
9600X & 9070: https://www.dubaro.de/Gaming-PC-Ryz...RX-9070-101855/
9700X & 9070: https://www.dubaro.de/Gaming-PC-Ryz...RX-9070-101919/

alle anderen systeme in der preisklasse haben entweder eine veraltete CPU oder GPU.


NeseN schrieb am 09.10.2025 um 23:29

Zitat aus einem Post von Garrett
D.h. ich suche nach dem besten System dort, das ich für 1.500 EUR bekommen kann. Bin wiedermal komplett überfordert mit den vielen Auswahlmöglichkeiten und Konfigurationsoptionen... ^^

du kannst diesen link einmal als beispiel nehmen und damit herumspielen.

der ganze konfigurator dort ist sowieso weird. einen komplett freien habe ich nicht gefunden und die konfiguration der vorgegebenen systeme ist komisch eingeschränkt. wenn ich ein system mit 7800X3D (inkl. 9070) aussuche ist die grünstigeste PSU, die ausgesucht werden kann, eine 850w. wenn man aber zb. ein 7500F (inkl. 9070) system auswählt und die cpu gegen den 7800X3D austauscht, dann kann 750w psu's aussuchen die locker ausreichen sollte.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025