Casual-Gaming-PC unter Sofa - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/casual-gaming-pc-unter-sofa_254789/page_2 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 01.12.2019 um 16:51

Zitat
Das Gehäuse eines wortwörtlichesn Desktops ist deutlich kleiner.

was du vielleicht meinst sind SFF (small form factor) da kannst aber keine Graka einbaun die nicht low profile ist.


Viper780 schrieb am 01.12.2019 um 17:10

AiO kannst zum spielen vergessen. Da bist mit Gamer Notebook noch besser dran


thachriz schrieb am 01.12.2019 um 18:17

Thermisch sicher nicht einfach, aber vielleicht kann man etwas in eine der Laden einbauen?
Ich würde ein schmales Gehäuse, sodass es so wenig wie möglich Fußraum wegnimmt, der Länge nach an die Wand stellen, mit den ganzen Kabeln in Richtung rechts..


Heuling schrieb am 01.12.2019 um 18:48

Wieviel Platz hast unter der Couch?
Ich verwend seit gut einem Jahr das Node 304 als Case, ist halt ca 22cm hoch. Könnte sich aber so wie ich das Pic sehe ausgehen. Der große Vorteil daran, du bekommst fast alles rein (siehe Sig). Inkl. NH-D15.


Garrett schrieb am 01.12.2019 um 19:05

Mehr als 22cm sollt das Case nicht hoch sein, damit zwischen Polster und Case noch genug Platz ist für Zirkulion.

Ich glaub ich werd ATX machen und hab mal dieses Gehäuse im Auge:
https://www.amazon.de/SilverStone-S...C170&sr=1-1


dosen schrieb am 01.12.2019 um 19:17

Tausche deine Ikea Alex Schubladen gegen die Alex Aufbewahrung und lass das Fach in der Mitte und die Rückwand weg.
https://www.ikea.com/at/de/p/alex-a...weiss-60192826/

click to enlarge

So verstecke ich mein Gehäuse. Wenn ich länger spiele mache ich das Kasterl zumindest auf, hatte mit den Temps bis jetzt aber noch keine Probleme.

edit: Am Foto sehe ich gerade das wieder mal rausgewischt gehört :D


wergor schrieb am 01.12.2019 um 19:27

@garrett Das Case schaut brauchbar aus. Das Netzteil kannst du so montieren dass es Luft aus dem Gehäuse bläst. 2 Lüfter an der rechten Seite zum Luft anziehen (angenommen die Vorderseite zeigt Richtung Sessel) und das sollte gut funktionieren.


Viper780 schrieb am 01.12.2019 um 19:47

Ich würd halt gleich einen Staubsaugerroboter dazu kaufen der täglich unter der Couch saugt (oder eher kehrt)


chap schrieb am 01.12.2019 um 20:53

Ich habs "ganz zu beginn" so gemacht wie hier: https://www.overclockers.at/desktop...s-inside_228390

Und hab dem dann mal ein Gehäuse gegönnt, jedoch ebenfalls in dem belassen.
click to enlarge


oanszwoa schrieb am 01.12.2019 um 22:44

Zitat aus einem Post von Garrett
Mehr als 22cm sollt das Case nicht hoch sein, damit zwischen Polster und Case noch genug Platz ist für Zirkulion.

Ich glaub ich werd ATX machen und hab mal dieses Gehäuse im Auge:
https://www.amazon.de/SilverStone-S...C170&sr=1-1

Ich hätt ein Thermaltake Bach Gehäuse, das deinen zumindest äußerlich ziemlich ähnlich sieht. Falls du Interesse hast, schreib mir bitte einfach eine pn.


-kanonenfutter- schrieb am 02.12.2019 um 14:02

Nimm 3 laden aus deinem Schreibtisch raus und stell stattdessen ein Fractal Design Meshify C Mini rein.
Als Inhalt ein MSI B450M Mortar Max mit Ryzen 3600 und 16GB Ram ...

Allerdings mußt du mit 800€ + Grafikkarte für den Pc rechnen ...

mfg :)


rad1oactive schrieb am 02.12.2019 um 14:05

Zitat aus einem Post von -kanonenfutter-
Nimm 3 laden aus deinem Schreibtisch raus und stell stattdessen ein Fractal Design Meshify C Mini rein.
Als Inhalt ein MSI B450M Mortar Max mit Ryzen 3600 und 16GB Ram ...

Allerdings mußt du mit 800€ + Grafikkarte für den Pc rechnen ...

mfg :)

This!
Um den Preis etwas zu drücken, kannst du imho auch einen ryzen 1gen oder 2nd gen nehmen, sollte bei FHD und ~60hz auch ok sein.


mers schrieb am 02.12.2019 um 16:13

ist es wirklich keine option ein gaming notebook zu verwenden und dieses einfach an den monitor anzuschließen? eventuell noch ne extra tastatur (am besten funk, wegen der kabel).

damit hättest du
- keine platzprobleme --> kannst nachher gut wegräumen, genau wie die funk-tastatur
- den vorteil eines großen monitors
- keine thermischen probleme
- die möglichkeit auch auf der couch mal zu surfen
- einen hohen SAF ;)


shad schrieb am 02.12.2019 um 16:15

Na kein 1gen, is noch immer die RAM bitch unter den ryzen
Ab 2gen geht so ziemlich jeder RAM auf 3200mhz ohne rumdoktorn


Sorry what notebook und keine thermischen Probleme?


Garrett schrieb am 03.12.2019 um 14:50

Okay, danke mal soweit für eure Inputs. Folgende Entscheidung ist gefallen: Ich besorg mir den anderen IKEA Ladenkörper und stell dort dann einen Miditower (Micro-ATX) rein.

Folgende Komponenten sind gerade in der engeren Auswahl, ich möchte jetzt auch keine große Wissenschaft daraus machen, sondern einfach nur ein System was zu 90% passt für das Budget von max. 600 EUR:


Wäre cool, wenn ihr das grundsätzlich so absegnen könntet. Wie gesagt, bin aus der HW Materie seit über 15 Jahren draußen :) Danke vielmals!
Wenn wir schon dabei sind, braucht man heutzutage noch irgendein spezielles Zubehör wie WLP? :D Oder Kabeln für SDD<->Mainboard oder sind die eh dabei?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024