Cold Boot Bug, neues Mainboard?

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/cold_boot_bug_neues_mainboard_220411/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SouLEateR schrieb am 20.11.2010 um 14:18

Hi,
mein Problem ist folgendes: Meine Bildschirme bleiben beim Cold Start in der Früh einfach schwarz. Dann rennt der PC 5 Minuten oder so und ich drück den Reset Knopf und er rebootet und ich bekomm ein Bild.

Mein System:
C2D E8400
8 Gb Kingston Ram
Asus P5Q
XFX HD5870
Seasonic X-650W

Ich hab vor 2 Monaten meine HD4870 gegen die 5870 getauscht. Einige Zeit startete er sofort und in letzter Zeit passiert eben, das oben beschriebene. Ich hab ein bisschen gegoogled und angeblich hat das P5Q Probleme mit 5870er. Jetzt bin ich am überlegen ob ich evtl. das Board tausche. Der PC läuft einwandfrei ohne Probleme, allerdings geht mir das Warten beim ersten Startup am *****. Will das noch schnell fixen bevor Cataclysm kommt:D


Turrican schrieb am 20.11.2010 um 14:28

hmm, hört sich nach einer "kalten" lötstelle an. ich hatte das mal bevor mein p5k damals kaputt wurde. ich habs dann durch "backen" wieder repariert. :D


SouLEateR schrieb am 20.11.2010 um 14:40

mein Problem ist, dass ich nicht 100% weiß ob es das mobo oder die graka ist. Ich kann zwar ne andere Grafikkarte rein tun, allerdings find ich dadurch nicht heraus ob es einfach nur Probleme mit der 5870 macht. Wahrscheinlicher wäre glaub ich die Graka, da die Probleme erst angefangen haben, nach dem Grakawechsel Die Graka hat noch Garantie drauf, soll ich die einfach mal zur Reparatur schicken?


schichtleiter schrieb am 20.11.2010 um 15:30

Brings doch einfach zum Händler, die tauschen eh meistens "no Questions asked"


SouLEateR schrieb am 20.11.2010 um 15:41

hmm sieht nicht so gut aus, gerade geschaut edel-grafikkarten.de ist in Konkurs gegangen und da is meine her :mad:

Hab also scheinbar 2 Optionen:
a.) ein neues Board holen. Wenn ich eins mit P45 Chipsatz nehm, muss ich dann Windows nicht neu aufsetzen, da das Asus auch nen P45 hat?

b.) ne neue Graka. Was würde sich da anbieten? 6850 oder 6870 evtl.? Auflösung auf der gespielt wird is 2560x1440 und 1920x1200 am 2ten Monitor

je nachdem ob es dann funktioniert mit Option a oder b kann ich ja das Andere innerhalb von 14 Tagen zurück schicken oder?

Was würdet ihr zuerst ausprobieren?

edit: werd morgen mal die Graka gegen ne andere tauschen die hier rumliegt. Startet er dann normal tausch ich dir Graka zuerst, nur was sollt ich da am Besten nehmen?


SouLEateR schrieb am 21.11.2010 um 11:17

k muss hier ein Update posten:

hab gerade die andere Graka ausprobiert ne HD4350 die hier herum gelegen ist. 5870 raus die andere rein und PC startet sofort. Wieder zurück getauscht und ich muss ihn 2-3 Minuten laufen lassen, dann reset Knopf und dann bekomm ich beim Starten ein Bild.

Sieht aus als wäre es die Graka in dem Fall. Gibt es da noch irgendwas das ich tun kann?


lalaker schrieb am 21.11.2010 um 14:48

Hmm, das Marken-NT wird ja wohl nix haben.

Welcher "Hersteller" war die Grundlage für deine Graka.

Vlt. kannst dort mit Kulanz noch was machen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025