CPU Performance nimmt ab?

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/cpu-performance-nimmt-ab_258684/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 17.09.2021 um 14:29

Mir ist beim GFX Wechsel aufgefallen dass die CPU Performance etwas degradiert ist bei 3DMark. Hab's etliche Male versucht, ist also reproduzierbar. Dürften so ca. 5% von ~8200 auf ~8000-7800 Punkte sein. GPU Score ist auch leicht schlechter, aber das könnte Losglück sein.

Aktuelle Ergebnisse:
https://www.3dmark.com/spy/22910524 (09/2021)

Historische Ergebnisse:
https://www.3dmark.com/spy/17913154 (01/2021)
https://www.3dmark.com/spy/17889346 (01/2021)
https://www.3dmark.com/spy/17877972 (01/2021)

Sonstige Hardware:
i7 8700K@4800 MHz, MSI Z370 A-Pro, 16GB DDR3

Gewechselt wurde auch das Netzteil von 600W auf 1000W. Sollte aber wohl in keinem Zusammenhang mit der CPU Performance stehen.

Es sind jetzt keine Quantensprüge, aber interessieren was da los sein könnte würd's mich als cocklover natürlich trotzdem ;)

Hat jemand vielleicht ne Idee?


ZARO schrieb am 17.09.2021 um 14:53

Durchschnittliche Temperatur 66 °C
Durchschnittliche Temperatur 55 °C

Heute ist guter Tag zum testen - Fenster auf und los gehts....


Dune schrieb am 18.09.2021 um 20:03

Meinst du Thermal Throttling oder sowas wie grundlegend schlechtere Performance aufgrund der Temperatur?

Der durchschnittliche Takt beim ersten und letzten ist ja ähnlich und die GPU Score auch, tanzt imho vor allem die CPU ausm Schema.


ZARO schrieb am 18.09.2021 um 20:14

Ja, eventuell boostet die CPU nicht so hoch?
Oder spielt einer der CPU windows patches dazwischen?
BIOS update dazwischen gemaxht?


Starsky schrieb am 18.09.2021 um 20:27

Wie wird die CPU gekühlt?
Wann hast du das letzte Mal Wärmeleitpaste gewechselt?

Gab es in der Zwischenzeit ein neues Bios/UEFI oder Chipsatztreiber?
Oder hast du Einstellungen im Bios/UEFI verändert?

Wann - also zu welcher Jahreszeit - wurden die Benchmarks gemacht?


Dune schrieb am 19.09.2021 um 17:01

- CPU Takt ist auf 4800, boosted rauf
- Wird gekühlt mit Noctua NH-D15, 140mm und 120mm Lüfter, Wärmeleitpaste ist sicher schon 2-3 Jahre alt
- Jahreszeiten habe ich dazugeschrieben, alte waren hauptsächlich im Jänner, aktuelle eben vom September
- Bios oder Chipsatz Update nicht gemacht, gleiche Settings
- Windows Updates waren einige dazwischen


Smut schrieb am 19.09.2021 um 20:01

Könnten auch Micro Code Updates gewesen sein rund um Spectre meltdown.
Mit dem Tool kannst mal nachsehen was aktiviert ist.
Im Detail ist es dann schwierig rauszufinden welches Micro Code Update das verursacht hat.
Du kannst aber mal die mitigation via reg key deaktivieren. Auf Systemen auf dem bekannter Code ausgeführt wird eher zu vernachlässigen. Dass man wirklich via JavaScript es ausnutzen kann wär mir bis heute nicht untergekommen.

https://www.grc.com/inspectre.htm


Garbage schrieb am 19.09.2021 um 20:05

Den Verdacht auf mCode Einflüsse hatte ich auch, weil bei Intel ist es (noch) egal ob die CPU 55°, 65° oder 85° hat, der Takt bleibt gleich, nicht wie bei AMD.


Dune schrieb am 22.09.2021 um 20:18

Danke euch für die Tipps!

Jetzt ist plötzlich völlig unmotiviert die Performance gekippt:
click to enlarge

Das Tool spuckt das aus:
click to enlarge


Smut schrieb am 22.09.2021 um 20:27

Der Specter Screen sagt folgendes aus:
meltdown mitigation inkl. Performance Einbußen aktiviert
Specter mitigation inkl. Performance Einbußen aktiviert
MicroCode Update zur Performance Steigerung erhalten und CPU-Architektur von den Performance Einbußen nicht so stark betroffen.

Allerdings würde bei specter/meltdown die Performance dauerhaft schlechter ausfallen. Das dürfte hier aber anders sein wenn ich dich richtig verstanden habe (kann den ersten Screen nicht deuten). Also Problem liegt irgendwo im Bereich der CPU-taktung/thermal etc. oder am OS selbst das dem Benchmark weniger Ressourcen zur Verfügung stellt.


Dune schrieb am 23.09.2021 um 08:08

Jetzt wollte ich heute nochmal schauen ob ich es reproduzieren kann und siehe da, 8300pts auf der CPU. Also genau wie früher:
click to enlarge

Wollte gerade die mCode Updates testweise abschalten. Vielleicht lief da noch ein Backup im Hintergrund, was ich eigentlich beendet habe.

Ich find's zwar immer noch seltsam dass ich jetzt 5-10 runs mit ~7800-7900pts hatte, während letztes Jahr alle >8000 eher auf 8200 waren. Schwankungen um 2-3% sind wahrscheinlich normal, aber das war mit 5-10% schon viel und reproduzierbar.

Also vielleicht doch eher ein komplizierter Zusammenhang mit dem Betriebssystem und irgendwelchen Diensten und Programmen die im Hintergrund rennen, also ein Hardware Problem. Wird wahrscheinlich schwer werden da eine exakte Ursache zu finden.


WONDERMIKE schrieb am 23.09.2021 um 10:07

beim 3D Mark kann viel reinspielen, zB auch Auflösung/Frequenz/Anzahl der Monitore.. wer die letzten Punkte rausholen möchte stellt den Desktop zB gerne auf 1080p60 um unabhängig vom Monitor iirc - es ist halt kein wisschenschaftliches Tool


daisho schrieb am 25.09.2021 um 19:57

Ja, alleine dass man einiges an Punkte rausschlagen kann weil alle Hintergrundprozesse und Explorer.exe killed vor einem Test sagt viel darüber aus dass das OS da halt sehr stark reinspielt.

Eigentlich müsste 3DMark ein Live ISO sein (imho) dass unabhängig vom installierten OS und deren Festplatte läuft - rein im RAM.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025