URL: https://www.overclockers.at/desktops/daneben_gegangener_flash_216178/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Wooo.
nachdem mir beim p5b mit flashrom leider auch das bios eingegangen und per asus crashfree bios irgendwie nicht geflasht werden konnte hab ich mir so einen flasher für den paralellen port gebaut,ging wirklich super einfach nur eine halbe stunde arbeit und fast keine bauteile benötigt
(nur ein kondensator 4 widerstände und gut 1m dünnes kabel)
Pics werde ich später posten jetzt muss ich erstmal mein board und die wak wieder einbauen. Bei bedarf kann ich auch den bauplan von dem paralell port flasher posten.
Danke an alle die versucht haben mir zur helfen!!!!
mfg kerni
EDIT: hier ein paar pics:
Ui, nice! Ein Bastler nach meinem Geschmack
Wie funktioniert das mit dem Flash über das LPT? Hast du da den Chip auf deine kleine Lochrasterkarte gelötet/gesockelt?
Also das ganze funktioniert auch ganz ohne zusatzchips nur per software, alles was man braucht sind nur die 4 wiederstände und den einen elko (obwohl man den bei stabiler spannungsversorgung auch weglassen kann).
das ganze sieht so aus:
dann lötet man das ganze an den lpt port
und mit dem dos programm spipgm kann man dann über einen anderen pc flashen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025