das warten hat ein Ende... A64-Sys

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/das_warten_hat_ein_ende_a64-sys_127878/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Master99 schrieb am 23.10.2004 um 11:48

ich weiß, es gibt schon 500.000 A64-Sys threads... aber wenn man schon in sovielen mitpostet sollte man auch das recht auf nen eigenen haben *gg* (außerdem kauf i sowieso nur alle heiligen zeiten a sys)

eigentlich hab ich aufn Nforce4 gewartet, aber da weder soundstorm noch was ähnliches wie intel's matrix raid dabei ist und bei der (später erscheinenden) SLI-Version es dann keine PCI-e x1-Slots gibt, kann i mir gleich a brettl mit Via K8T800Pro holen. speedmäßig is ziemlich wurscht, ausgereifter is sicher da via, und die nächsten paar monate wüsst ich nicht für was ich pci-e brauchen würd.

schon vorhanden:

MDT 1GB PC3500
CS601 mit Wakü (KTC-Summerset mit Eheim und MoraII)
Terratec DMX24/96
Samsung P80 160GB 8MB
Samsung 19" CRT


das hätt ich mir vorgestellt:

AsusA8V Rev2.0
AMD A64 3500+
Radeon 9800Pro
Tagan 380W
Pioneer 108 dvd-brenner

X800/6800GT wär fein, find ich aber zu teuer.


TIA
Tom

EDIT: peinlich... für was soll das system sein? guter allrounder (es wird ein wenig recordet auch), aber hauptsächlich um die letzen 2 jahre spielegeschehen aufholen zu können :-)


Antec schrieb am 23.10.2004 um 22:26

Warum kein A64 3200+ kostet viel weniger und Leistung wirst nicht merkn...
9800pro ist sicher zZ die beste LÖSUNG...alles andere ist zu teuer...

Statt dem Tagan 380Watt Netzteil würd ich ein Antec NT kaufen...die roxxen alles weg ;)

Beim DVD Brenner würd ich auf einen LG bauen..., aber ist sicher geschmacks sache +gg+


maniacnew schrieb am 23.10.2004 um 22:46

Ich würde einen Athlon 64 3000 nehmen (kannst gut übertakten),

dafür aber eine bessere Grafikkarte like x800pro.

Oder du nimmst dir die 6800LE und schaltest die Pixelpipelines frei. Wenn du Glück hast ist sie dann eine 6800GT wenn Pech dann 6800


condor schrieb am 23.10.2004 um 22:55

schau dass du einen winchester 3200+ bekommst und takte den hoch

der rest von deinem sys passt


Master99 schrieb am 24.10.2004 um 19:44

an die kleineren S939 A64er hab ich gar nicht gedacht, wusste gar nicht dass die inzwischen offiziell am markt sind (war die letzen 3 wochen ausbildung).

wie siehts denn da mit der verfügbarkeit aus? weil auf die paar mhz kommts wirklich nicht drauf an, sonst müsst ich sowieso ne andere graka auch kaufen (außerdem lässt sich mit der wakü sicherlich auch a bissal was rausholen :-) ).

alle S939 < 3500 sind sowieso Winchester oder?

jo, wenn ich den problemlos bekomme, dann wirds eben ein 3200er statt dem 3500er... danke jungs!


Viper780 schrieb am 25.10.2004 um 19:19

3500+ wird auch a winchester kommen aber etwas später

aber ja die 3000 und 3200 fürn sockl 939 sand alles winchester.

Graka würd ich gleich was besseres nehemn wenn du scho neu kaufst.

die neuen Antec kenn i ned aber i kann nur die Tagan empfehlen (schau mal a wengal ins SBT forum da werden glaub ich grad 2 Tagan NT's verkauft)


Balu schrieb am 25.10.2004 um 19:25

sind dir 380 W ned zu wenig ?


Master99 schrieb am 25.10.2004 um 19:31

mhm, ich bestell sowieso bei 2 händlern... unter anderem des tagan um 46 euro... da nimm i ma des lieber neu als gebraucht, trotzdem danke!

@ graka: ich scheu mich irgendwie knappe 400 euro für ne graka auszugeben. das ist ja gut doppelt soviel wie die 9800pro kostet und mit der sollte es die nächsten monate auch keine probleme geben.

klar wär ne X800 sehr fein, da gibts nix, aber für das gesparrte geld kann ich mir in ein paar monaten ne neue graka kaufen, hab dann was aktuelleres, kann die alte weiterverwenden oder verscherbeln...


Master99 schrieb am 25.10.2004 um 19:36

Zitat von Balu
sind dir 380 W ned zu wenig ?

nein wieso, rechne mal zusammen was die komponennten verbrauchen...

CPU: 70W
Mainboard + RAM : 30W
Graka: 50W
HDD: 15W
DVD-Brenner: 15W
=================
180W

bleiben noch 200W für sonstiges zeugs, overclocking&allgemein-reserve...


Viper780 schrieb am 25.10.2004 um 19:54

also i würd auch eher a 420W NT nehmen (im SBT sand imho die 480er drinnen)

Graka würd ich wie oben angeführt a 6800LE nehmen
ned vü teurer als a 9800 pro und doch performanter!

oder die x800 vivo


Joe_the_tulip schrieb am 25.10.2004 um 20:10

cpu 100W
grak 100W

380 wird knapp...


Master99 schrieb am 25.10.2004 um 20:53

selbst wenn cpu und gpu 100W verbrauchen würden würd sich das ausgehen, siehe rechnung oben...

aber solche komponenten werden den weg in meinen pc sowieso nicht finden, jedenfalls nicht solange man noch alternativen hat. (also kannst dir vorstellen was ich von prescott und GeForce6800Ultra halte!)

btw. ein A64 3500+ in 0,09um hat 67W (gut 20W weniger als die 0,13 version)


Joe_the_tulip schrieb am 25.10.2004 um 22:08

jo hast eh recht. nur du willst ja aufrüsten und wennst amal drei platten dazuhängst und ev noch a pumpe von einer wak anschließt, wirds schon knapper!


Viper780 schrieb am 25.10.2004 um 22:33

najo da A64 bracuht imho 89W waun i ned ganz irre (ja auch da 90nm!)


Master99 schrieb am 25.10.2004 um 22:42

Zitat von Viper780
najo da A64 bracuht imho 89W waun i ned ganz irre (ja auch da 90nm!)

du irrst die eben schon.

da 3500er 130nm braucht 89W, da 90nm braucht nurnoch 67W (hat aber a kleinere diefläche, deswegen dürft er nicht recht viel kühler sein, weil er ja schwerer zu kühlen geht)... der 3200er sollte nochmal a spur weniger verbrauchen.

mir eigentlich eh egal... *gg*




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025