Ditech PC dimotion Mini BS10 - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/ditech_pc_dimotion_mini_bs10_206242/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Robert83 schrieb am 31.03.2009 um 13:59

Zitat von .dcp
wenns kein gutes gegenargument gibt (nicht kompatible software/extreme abneigung/nur xp lizenz vorhanden) würde ich gleich vista64 nehmen

Der Meinung bin ich auch, Vista64 funzt bei mir sehr gut, XP64 sollte man sich da nicht mehr antun.


-caRty- schrieb am 31.03.2009 um 13:59

[x] extreme abneigung *g*


.dcp schrieb am 31.03.2009 um 14:10

von deiner oder seiner seite? ;)

hab auch lange gegen vista gewettert, im grunde isses aber schwachsinn. das os hat 1-2 mängel (explorer z.b.) aber ist ansonsten wesentlich angenehmer imho). ist mir in 1 jahr noch nicht einmal (!) abgestürzt.


-caRty- schrieb am 31.03.2009 um 14:15

beidseitig - er kennt sich mit vista nicht aus - und ich will mich garnicht auskennen *g*


pinkey schrieb am 31.03.2009 um 14:17

Und wie is der PC von Lautstärke her etc. kannst schon bissl was drüber sagen?

Hat die Graka nen Audiocontroller drauf für Audio übern HDMI Ausgang, bei Geizhals is net dabei gestanden wie bei vielen ATI Karten.


.dcp schrieb am 31.03.2009 um 14:18

ati = hdmi audio
nvidia = nada ;)


pinkey schrieb am 31.03.2009 um 14:20

Ernsthaft, keine nvidia kann das?


Robert83 schrieb am 31.03.2009 um 14:21

Gibt eh DVI zu HDMI Adapter und der Sound wird einfach am SPDIF der Soundkarte(meist am Mobo ) abgegriffen und an der Grafikkarte angesteckt. Funzt sowohl bei meiner 9800GX2 als auch bei meiner GTX260 einwandfrei.


pinkey schrieb am 31.03.2009 um 14:25

Zitat von Robert83
Gibt eh DVI zu HDMI Adapter und der Sound wird einfach am SPDIF der Soundkarte(meist am Mobo ) abgegriffen und an der Grafikkarte angesteckt. Funzt sowohl bei meiner 9800GX2 als auch bei meiner GTX260 einwandfrei.

And dann schickst einfach das Zeug übern DVI/HDMI Adapter mit?

Wozu is dann der Audiocontroller auf den ATIs, einfach damit ma ka extra Kabel anstecken muss @ Graka?


Cobase schrieb am 31.03.2009 um 14:31

Zitat von -caRty-
os ist leider keines drauf

es ist eine POV Gts 250, und ein foxconn G31MX/46GMX series mainboard drin. speicher sind von samsung 2x 2gb. die platte ist von seagate
aja, das netzteil ist auch von POV - 350W
Danke. :)

Hat das MoBo noch freie DIMM-Steckplätze oder ist es mit den 2 Riegeln schon voll? Welches Foxconn Mobo genau?


Viper780 schrieb am 31.03.2009 um 15:37

Zitat von Cobase
Danke. :)

Hat das MoBo noch freie DIMM-Steckplätze oder ist es mit den 2 Riegeln schon voll? Welches Foxconn Mobo genau?

klingt nach OEM Board, da ist ja Foxconn ganz groß im Geschäft.

alles in allem ein Top system - gleich mal meinem Prof. vorschlagen als arbeitsrechner


.dcp schrieb am 31.03.2009 um 15:42

Zitat von Viper780
gleich mal meinem Prof. vorschlagen als arbeitsrechner

dann aber schnell. angebot ist nur heute gültig. dann kostets wieder 599€.


Viper780 schrieb am 31.03.2009 um 15:45

Zitat von .dcp
dann aber schnell. angebot ist nur heute gültig. dann kostets wieder 599€.

ich weiß - aber ist hinfällig wird ein Quadcore dafür mit onboard Grafikkarte.


Cobase schrieb am 31.03.2009 um 15:47

Beim Saturn gibt es auch gerade ein sehr nettes Sys.


Robert83 schrieb am 31.03.2009 um 17:30

Zitat von pinkey
And dann schickst einfach das Zeug übern DVI/HDMI Adapter mit?

Wozu is dann der Audiocontroller auf den ATIs, einfach damit ma ka extra Kabel anstecken muss @ Graka?
#

Keine Ahnung wozu das bei den Atis gut ist - ich wüsst nicht, wo da der Vorteil wäre. SPDIF hat schließlich ein jeder PC.
Und ja: die Daten werden über Pins, die nicht fürs Videosignal zuständig sind, mitgeschickt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025