URL: https://www.overclockers.at/desktops/doom3_half-life_2_rechner_119755/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von XcFk9hast es noch immer nicht gechecked, gell
der 3200+ normal axp is langsamer als der a64 3200+ in 32bit
p-rating stimmt hier nicht
A64 3200+ --> 2Ghz und 1Mb Cache
AXP Barton 3200+ --> 2.2Ghz und 512Kb Cache
Der Cache macht zwar einen Unterschied aber net sooo extrem IMHO.
Und weniger Mhz hat er auch.
Es liegt einfach daran das der A64 eine deutlich bessere Architektur und eine enorm gute Pro Mhz Leistung hat !
@smut
[offtopic]
es heißt "CACHE"
[/offtopic]
Zitat von ErklärbärSockel A is IMHO bei Neukauf Geldverschwindung, aufrüsten JA aber Neukauf = sinnlos
@ ALLE
Was sagt Ihr zu folgenden System :
AMD Athlon64 3000+ ( BOXED LÜFTER ? --> nixa overkloka )
MSI K8N NEO Platinum nForce3 250
Twinmos 1024 MB DUAL KIT
X800PRO
Samsung P80 ( 120 )
CDRW - Irgendeines
Chieftec Midi Tower
Chieftec 420Watt
----------------------------------
So es sind ~ 1150.-
Ist sehr viel vür " MICH " aber was meint Ihr passen die komponenten auch zusammen , vorallem der Speicher ...
lg
Michi
40FPS?
Bis zviel oder?
Egal.
Naja Sockel A is net schlecht, und für aktuelle Games auch noch wirklich brauchbar, Siehe meinen Rechner, is schnell genug für Far Cry und wird DOOM III auch problemlos packen.
Aber Neukauf is Sinnlos.
Btw, wieso nicht auf Intel aufbauen und oced? (pfp4800,2.6Ghz, usw..) Da könnt er Dual Channel auch ausnützen und käme unter Umstädnen billiger und kann ocen was auch einiges bringt !
Zitat von MichiZ@ ALLE
Was sagt Ihr zu folgenden System :
AMD Athlon64 3000+ ( BOXED LÜFTER ? --> nixa overkloka )
MSI K8N NEO Platinum nForce3 250
Twinmos 1024 MB DUAL KIT
X800PRO
Samsung P80 ( 120 )
CDRW - Irgendeines
Chieftec Midi Tower
Chieftec 420Watt
----------------------------------
So es sind ~ 1150.-
Ist sehr viel vür " MICH " aber was meint Ihr passen die komponenten auch zusammen , vorallem der Speicher ...
lg
Michi
Zitat von ErklärbärBtw, wieso nicht auf Intel aufbauen und oced? (pfp4800,2.6Ghz, usw..) Da könnt er Dual Channel auch ausnützen und käme unter Umstädnen billiger und kann ocen was auch einiges bringt !
was soll mir das jetzt sagen?Zitat von Erklärbär@SMut: FAlsch, 64BIt Anwandungen gibts eigentlich noch (fast) keine, der A64 KANN 64Bit aber natürlich auch 32Bit Anwedungen rechnen, und auch hier ist er die absolute Leistungsspitze im Moment !
Mah, der 3200+ A64 hat WENIGER mhz als der 3200+AXP !
Und BEIDE haben 200Fsb also auch darauf brauchst deine Argumente nicht stützen !
Er braucht net länger, er is in ALLEN Belangen DEUTLICH schneller !
Btw, wir unterstellen nix, wir stellen fest !
intel kann ma vergessen.
von der leistung her ein voll octer p4ee.
a64 is der richtige weg, würd jetzt ned alles übern haufen schmeissen.
jetzt mal im ernst smut, unwissen is eine sache, aber du bringst das mit einer überzeugung und sturheit, da kann ma nur mehr flamen
gut an das hab ich momentan nicht gedacht...Zitat von ErklärbärEs liegt einfach daran das der A64 eine deutlich bessere Architektur und eine enorm gute Pro Mhz Leistung hat !
@ ERKLÄRBÄR
Warum kein MSI K8N NEO also kein Nforce3 oder ist nur auf MSI bezogen ... oder EPOX 8HDA3+ ? generell VIA oder nForce3 250 für A64 ??
@EDGE
hhmmm... naja Sys 1 Reizt mich weils einfach billiger ist und ausgereift sicher auch .. aber meinst net auch dass 1000.- investition in SockA sinnlos ist ? was sagst ?
Is auf MSI bezogen.
Würde Asus,Abit oder Gigabyte empfehlen.
Setzt du jetzt auf S754 od. 939?
754: http://www.geizhals.at/a99272.html
939: http://www.geizhals.at/a103490.html od. http://www.geizhals.at/a107072.html
Wie ich schon gesagt hab: In Sockel A noch soviel geld zu investieren is reine Verschwindung, is nur was für Leute die schon bei Sockel A sind !
2 möglichkeiten:
s754:
abit kv8pro rev1.1 kriegt ma vom goldlocke neu afaik
shuttle an50r gebraucht, vlt vom nightstalker
s939: (und preissenkung der cpus abwarten)
abit av8 gebraucht vlt vom glaciac
asus a8v gebraucht vom eminem
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025