URL: https://www.overclockers.at/desktops/dunes-white-build-2025_264268/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Nene Nix da, wir sind net bei Standard.at sondern OC.at - also ab in den Baumarkt und Spraydose kaufen, los los
Ja, wenn man wirklich ein 'White-Build' machen will, gibts natürlich auch die Lüfter in Weiß, obs jetzt NT in Weiß gibt hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung, notfalls gibts aber Cablemods womit man die schwarzen verstecken kann, und natürlich muss das Gehäuse viel besser ausgeleuchtet werden weil man will ja was herzeigen ...
Und genau deshalb würd ich so ein Teil nie zusammenbauen weil mir ist die Optik sch...egal, das Ding muss funktionell sein. Ich hab schon mal was von Mechaniker-Auto erwähnt, so in etwa ist bei mir und den PC's.
Also ich finde immer das ist eine Frage der Ansprüche, im Prinzip wollte ich mir Komponenten aussuchen die mir einigermaßen gefallen und aus optimieren... Für alles andere wärs mir den Aufwand nicht wert. Aber ich versteh die Leidenschaft natürlich und spür jetzt einen gewissen Druck
Gut so
Es ist ja auch ein Prozess, den man durchläuft und das Teil muss nicht sofort perfekt sein. Ich verweise da immer wieder gerne auf meinen Thread zur unterstützenden Wasserkühlung für die Poseidon und was am Ende raus geworden ist.
Ja das würd hingegen Bock machen, mich iterativ mit kleinen Mitteln ran tasten, was ich halt zeitlich und an Geld derzeit für Ressourcen opfern möchte.
Eine alte white Spraydose in matt wäre eh noch im Keller. Meint's kriegt man das interior beim fractal, v.a. den PSU Cage gut hin? Wenn ich das mach, 2x140mm und 1x120mm reinsetzen... Vielleicht noch ein paar weiße Kabeln check, dann kostet der ganze Spaß an Material vielleicht hundert EU und wäre optisch schon was ganz anderes.
Warum Gigabyte zur 'white build' GPU ausgerechnet ein schwarzes Default Kabel vergibt, aber noch schön in RGB investiert, finde ich schon komisch. Das müsste für die im Einkauf total egal sein.
Zitat aus einem Post von D-ManGut so
sieht das geil aus, da bekommt man gleich wieder lust auf einen gaming rechner umzusteigen.
Ja, finde auch, dass das sehr Clean aussieht. Hält zumindest schon Mal dem ersten Eindruck stand!
Die GPU braucht noch ein gesleevetes weißes Kabel
Leider schon zusammengebaut, ansonsten hättest das case vernünftig zerlegen können (nieten aufbohren) mit 1200er die schwarzen Teile anschleifen, grundieren, spraydosenlack drauf und wieder zusammennieten
Hab das schon mehrfach gemacht. Folieren von größeren flächen ist auch kein Problem, aber der Lüfterausschnitt im psu cage macht das äußerst tricky
Schade das die RGB LED´s immer so ein warmweiß sind und kein hartes kaltweiß, find ich beim Pc einfach passender wenns "frostiger" ist
12vHPwr wäre fein wenns das auch in weiß gäbe.
Dank dir bin ich jetzt wieder am hadern obs nicht doch ein weißes O11 Mini wird anstelle vom geplanten schwarzen (in kombination mit OG Noctuas).
mein innerer monk zerbricht gerade an dem thema.Zitat aus einem Post von charminDie GPU braucht noch ein gesleevetes weißes Kabel
Zitat aus einem Post von charminDie GPU braucht noch ein gesleevetes weißes Kabel
Zitat aus einem Post von RomanDas soll bitte keinesfalls als Kritik verstanden werden, es ist nur eine Meinung. Deswegen bau ich auch kein solches Sys. Ich bin bei black is bleautiful und desto weniger RGB Blingbling desto besser.
Danke fürs Feedback!
Ich weiß nicht ob ihr auch meinen Beitrag gelesen habt, aber Kabeln stehen sowieso auf der Liste. Hier brauch ich nur vorher Klarheit welche GPU drinnen bleibt.
Roman, ja, siehe Beitrag oben... Ich war auch kein großer Fan von RGB Bling ich hab's jetzt zum ersten mal im Case. Ich werde hier einfach ausprobieren wie's mir besser gefällt. Ist ja reine Geschmackssache. Und wenn einem weiße HW nicht gefällt, ja gut dann hat man auch keine Freude mit white builds..
Mein Wunschmobo war eigentlich dieses. Ich hab mir nur treiberseitig nicht über NZXT getraut. Wenn ich nochmal über den Punkt nachdenke, ist es auch egal, weil die ASRock SW auch shitty is. Aber update cycle läuft sicher langsamer.
Das mit der Farbe der Komponenten sehe ich auch so. Ist aber bei schwarzer HW imho doch ähnlich. Es klebtimmer irgendein unnediges Logo, ein Drache oder irgendein gamer Emblem drauf... Grad deshalb fand ich das NZXT so schön dezent. Bei meinen Komponenten kommt halt dazu dass die GPU zB teilweise auch silber hat. Wenn ma uns aber ganz ehrlich sind fällt das auf einen Blick bei winterlichen Lichtverhältnissen keinem auf.
Wie seht ihr das mit den Lüfter (Posting oben), meint ihr der Tausch von 2x140 zu 3x120 könnte was bringen? Würdet ihr den 120er zusätzlich über der GPU noch anbringen? Die Temps sind bisher total ok. Der 9800 wird minimal mehr heizen als der 7800, aber ich denke eine wirkliche Notwendigkeit ist nicht da. Wäre eher ein optischer angleich. Vielleicht liege ich da aber falsch, würd mich eine zweit Meinung sehr interessieren!
Zitat aus einem Post von DuneEs klingt immer irgendein unnediges Logo, ein Drache oder irgendein gamer Emblem drauf. Bei meinen Komponenten kommt halt dazu dass die GPU zB teilweise auch silber hat. Wenn ma uns aber ganz ehrlich sind fällt das auf einen Blick bei winterlichen Lichtverhältnissen keinem auf.
Danke dasst das ausgesprochen hast, ich habe die Option verdrängt, weil ich einem review gelesen hab, dass es sich 'nicht regeln' lässt
Ja diese Sticker sind der absolute horror, bei den Lüftern haben die Experten sie auch noch nicht mittig geklebt, so dass es optisch total eiert... Nice!
Ich habe die RGBs auch wie du sagst abgedreht oder so ein orange/braun in ähnlichem Ton zum Holz kommt auf dem Boden/der Front mMn eigentlich ganz gut.
Sieht mit der GPU aus bzw geändert dann so aus:
Als nächstes würde ich mich dann dran machen:
- weiß spray
- die Pickerl runter kletzln
- Kabeln anschaffen wenn die GPU fixiert ist
- überlegen ob ich die Lüfter wirklich will. Das würd mit den RGBs halt auch die Holzfront vernudeln, bzw sonst wenig bringen. Für mich hat das aber nicht die Priorität, da muss man schon hinterm Schreibtisch kreun, dass ma was davon mitkriegt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025