Eure Verbesserungsvorschläge zu meinem PC - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/eure_verbesserungsvorschlaege_zu_meinem_pc_140584/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Klaus M. schrieb am 13.04.2005 um 19:51

Dein Post wird mehr und mehr kryptisch, ab 3) nichts mehr verstanden :)))

Sound ist egal, da habe ich so oder so eine externe Lösung (Audigy 2 NX 7 Kanal)

Was ist in der Ausstattung mehr drin?


Probmaker schrieb am 13.04.2005 um 20:00

hier hat mal das SLI Roundup:

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=137881

wennst das glesen hast, kannst wohl besser entscheiden welches brettl du nimmst ;)


btw: vdimm is die spannung mit der die rams betrieben werden..... standard is so 2.6V... bei BH5/UTT rams, wirst mehr brauchen (so um die 3.3V-3.6V)

vcore ist die spannung die die cpu bekommt.... beim winchester is das 1.4V (bei manchen boards 1.45 zB Asus A8V Del Rev2)

mfg


Klaus M. schrieb am 13.04.2005 um 22:58

Hier die - hoffentlich - definitive Zusammenstellung:

CPU: AMD64 3500+
GPU: Leadtek WinFast PX6800 GT TDH
Mainboard: MSI K8N Neo4 Platinum
Ram: OCZ PC3200 EL Platinum 1024 MB
Netzteil: Tagan 480
Kühler: Thermalright XP-120
Gehäuse: Coolermaster Centurion CAC-T05

Nicht schlecht für etwas mehr als 1000 Euro...

Danke nochmals!


Viper780 schrieb am 14.04.2005 um 18:20

past aufs MSI der XP 120 drauf? was ich mich erinnern kan nicht.

ich habe eine nvidia und eine ati KArte aber beides ned in dem leistungssegment. ich finde das Ati einfach die bessere Preisleistung hat.

SLi kannst vergessen, bis du dir a 2. Karte kaufen willst gibts warscheinlich genau die eine nimma (muss ja auch die selbe revision haben) udn warscheinlich gibts die näcshte Graka generation die billiger und schneller als a 2. ist.

CPU wie schon mehrmals gesagt würd ich eher einen 3200+ nehmen.
grund is auch P/L und die bessere übertaktbarkeit.

zu Ram und gehäuse kann ich nix sagen
das NT ist sehr gut auch wenns sicher nicht _DAS_ Übertakter Netzteil ist.


D-Man schrieb am 14.04.2005 um 18:31

@viper780 was hast du gegen das nt? es ist sehr leise und hat wirklich sehr stabile spannungen!ich hab 12,2v auf der 12v leitung 3,35v auf der 3,3leitung und 5,2v auf der 5v leitung und die spannungen brechen auch unter last nicht ein! genug ampere hats auch


Probmaker schrieb am 14.04.2005 um 18:34

und ich hab gestern(?) schon gsagt das du die rams nimma kriegen wirst ;)

hol dir die OCZ VX 4000 oder die 3200 und dann aber das DFI Lanparty........ ansonsten könntest beim MSI bleiben :)

graka würd ich eine X800XL oder wenn du genug geld hast eine X850XT (PE) nehmen ;) sind einfach besser als die nVidias und SLI zahlt sich nicht aus......

wegen NT: du könntest da auch zu enermax oder zu OCZ greifen..... aber eigentlich is es wurscht.... mir gfallt halt das OCZ und das EnermaX besser :)



//EDIT: @D-Man: mein EnermaX hat 3.33V auf der +3.3V leitung, 5.03V auf der +5V leitung, und 12.07V auf der +12V leitung.... die spannungen sind 100%ig stabil (mit multimeter nachgemessen), auch unter last.... und es hat mehr Ampere als dein tagan....

von daher is es glaub ich wurscht zu welchem man greift ;) :)


Viper780 schrieb am 14.04.2005 um 18:44

Zitat von D-Man
@viper780 was hast du gegen das nt? es ist sehr leise und hat wirklich sehr stabile spannungen!ich hab 12,2v auf der 12v leitung 3,35v auf der 3,3leitung und 5,2v auf der 5v leitung und die spannungen brechen auch unter last nicht ein! genug ampere hats auch

ich habe nix gegen das NT.
Ich liebe es!!!!

aber ein OCZ oder Enermax mit 500-600W is einfach stabiler udn lässt dich die letzten 3% auch noch rauskitzln


D-Man schrieb am 14.04.2005 um 20:28

@probmaker ich habe ja auch nie gesagt, dass die anderen nts mist sind. wolt halt nur zeigen, dass das tagan auch stabil is!

@viper780 das muss dann wohl jeder selber entscheiden, ob es wirklich sein muss, weil preislich tut sich da ja doch einiges!


Klaus M. schrieb am 15.04.2005 um 09:31

Das DFI ist mir zu teuer und als Ram habe ich mir folgendes gedacht:

http://www.oc-wear.de/pd854866324.htm?categoryId=23

Ist an Lager, also kein Problem oder?


Klaus M. schrieb am 15.04.2005 um 09:33

Im gleichen Preissegment ist noch dieses:

http://www.oc-wear.de/pd1111585212.htm?categoryId=27

BTW Glaube ich nicht, dass ich mein System einem Hardcore Overclock unterziehen werde. Erstens, weil ich nicht weiss, wie das geht und zweitens, weil ich Angst habe, dass was kaputt geht. Von dem her sollte mein System in Ordnung sein. Die meiste Zeit werde ich so oder so WoW spielen und dafür reicht des allemal aus :)


haemma schrieb am 15.04.2005 um 09:35

nimm die ocz oder geil utraX


Klaus M. schrieb am 15.04.2005 um 09:43

Welche von beiden, die ich gepostet habe?


haemma schrieb am 15.04.2005 um 09:50

den hier:
http://www.oc-wear.de/pd854866324.htm?categoryId=23


gtm schrieb am 24.04.2005 um 23:42

wie groß solls den sein ?
ich kann nur die Chieftec Bravo Bigtower empfehlen.
hab zwei davon, um und aufrüsten nach lust und geldbeutel kein problem. und ne wak passt auch noch locker rein.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025