Gamer PC Hilfe für Zusammenstellen!!

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/gamer_pc_hilfe_fuer_zusammenstellen_211745/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JiPhone schrieb am 08.11.2009 um 10:37

Hallo Leute!

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen ich weiss das diese fragen öfter gestellt worden,aber ich möchte trozdem von einigen wissen was sie dazu sagen..ich hab dieses Systeme genommen:
Der ist bei Goldadler
AMD Phenom II X4 955 Black Edition 4x 3.20GHz
-- 4096MB DDRAM PC800
-- 1000GB SATA II Markenfestplatte
-- DVD-MultiFormat DL +/- Brenner
-- ATI Radeon 4890 1024MB DDR5,DVI,TV-Out
-- Gigabyte GA-MA770-UD3
-- AMD 770/SB700 /Raid, PCI-ex
-- 6x USB 2.0/7.1 Channel Audio
-- GBit Lan/ Firewire Anschluß
-- 1x Gb LAN Netzwerk
-- Raidmax Tornado Gehäuse
-- Silent Cooler
-- Be Quiet 550Watt Super Silent
ich kenn mich leider mit dem neusten Hardaware nicht mehr aus,deswegen möchte ich erfahren oder besser noch das mir vielleicht einer ein Gamer Pc zusammenstellt,ich möchte dafür 600-700 euro ausgeben!!


hoffe könnt mir da helfen;)!!


fliza23 schrieb am 08.11.2009 um 11:16

hilfestellung nummer eins:
kauf NICHT bei goldadler.

...das ist so ziemlich der schlimmste shop den du dir aussuchen hättest können.


lalaker schrieb am 08.11.2009 um 12:01

Bis vor einigen Monaten hat der Goldadler eine ziemich schlechte Bewertung auf geizahls.at gehabt. Warum die dann plötzlich schlagartig besser wurde weiß ich nicht.

Die genannte HW ist für sich genommen in Ordnung, wenn es sich tatsächlich um ein Be Quiet Marken-Modell handelt und nicht nur ein "leises" quiet Modell.
Kannst dir die Teile vlt. selbst zusammenbauen?

Das Gehäuse ist sowieso Geschmackssache.


Aslinger schrieb am 08.11.2009 um 12:03

Eine Radeon 5770 wäre in etwa gleich schnell und benötigt weniger Strom dank 40 nm!


JiPhone schrieb am 08.11.2009 um 13:20

ok danke für die schnelle antwort....was ist dann mit dem Prozessor ist ein AMD Phenom oder Intel i7?


lalaker schrieb am 08.11.2009 um 13:41

Also wenn sich ein i7 System mit dem Bugdet ausgeht, ist es (meist) etwas schneller.

DX11 und Stromverbrauch sprechen für die 5770, die im Vergleich zu 4870/4890 "schlechtere" Leistung und vor allem der Preis dagegen.

Wenn schon DX 11, dann mind. 5850 (imo).

Der Goldadler-PC ist auch noch mit DDR2. Wenn schon komplett neu, dann gleich DDR3.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025