URL: https://www.overclockers.at/desktops/gameserver_komplettsys_oder_selber_bauen_136238/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Brauche gameserver für ortsinternes kabelnetzwerk.
Hab hier mal ein paar sachen die ich mir angesehen hab:
Komplettsys:
http://www.geizhals.at/a111907.html
Einzlteile:
http://www.geizhals.at/a104632.html
http://www.geizhals.at/a57122.html
http://www.geizhals.at/a111882.html
http://www.geizhals.at/a50667.html 2x
Gehäuse, festplatten, cpu kühler, cd laufwerk,... hab ich schon...
Wenn ihr günstigere sachen habt bitte posten.
Thx Oxygen
also 1. nix beim Goldadler kaufen!
ne dmal a Maus!!!!
2. server würd ich nur von renomierte Server hersteller kaufen, auch wenn sfür denen A ddesktop is.
IBM, Dell, HP, Fujitsu Siemens, Apple,...
da hast du a Vor Ort garantie und wen er ausfällt kommt aner her und richtet erm in 48h wieder her.
wennst Geldsparen willst bau ihn selber auf, aber kauf bitte nur Markensachen, vorallem bei Netzteil und den Ram.
gerade der Speicher ist sehr wichtig für an Game server udn sollte möglichst gross sein.
i würd keine SocklA architektur mehr neu kaufen, höchstens gebraucht
Zitat von Viper780also 1. nix beim Goldadler kaufen!
ne dmal a Maus!!!!
2. server würd ich nur von renomierte Server hersteller kaufen, auch wenn sfür denen A ddesktop is.
IBM, Dell, HP, Fujitsu Siemens, Apple,...
da hast du a Vor Ort garantei und wen er ausfällt kommt aner her und richtet erm in 48h wieder her.
wennst GEldsparen wilslt bau ihn selber auf, abe rkauf bitte nur MArkensachen, vorallem bei Netzteil und den Ram.
gerade der Speicher ist sehr wichtig für an Game server udn sollte möglichst gross sein.
i würd keine SocklA architektur merh neu kaufen, höchstens gebraucht
Zitat von Viper780also 1. nix beim Goldadler kaufen!
ne dmal a Maus!!!!
2. server würd ich nur von renomierte Server hersteller kaufen, auch wenn sfür denen A ddesktop is.
IBM, Dell, HP, Fujitsu Siemens, Apple,...
da hast du a Vor Ort garantei und wen er ausfällt kommt aner her und richtet erm in 48h wieder her.
wennst GEldsparen wilslt bau ihn selber auf, abe rkauf bitte nur MArkensachen, vorallem bei Netzteil und den Ram.
gerade der Speicher ist sehr wichtig für an Game server udn sollte möglichst gross sein.
i würd keine SocklA architektur merh neu kaufen, höchstens gebraucht
Zitat von TOMsagmal was redest du eigentlich ?
apple gameserver ?
dann redest irgendwas von wegen unbedingt von renomierten hersteller mit garanite kaufen und im selben atemzug "aber nur gebraucht" WTF?
zuerst sollte man überhaupt wissen was für games da laufen soll (q3 hat andere anforderungen als z.b. battlefield server usw.)
Was sollte ich sonst für eine plattform benutzen?
Der server soll so günstig als möglich sein!
Was hast du gegen socket A? Die laufen doch stabil.
Ich dachte arbeitsspeicher ist wichtiger als cpu... bei einem server.
bis jetzt is noch immer ned erwähnt worden für was der game server gebraucht wird... je nach game/auslastung kann das stark variiren und auch den preis stark beeinflussen.
Zitat von Hornet331bis jetzt is noch immer ned erwähnt worden für was der game server gebraucht wird... je nach game/auslastung kann das stark variiren und auch den preis stark beeinflussen.
es sollten games wie ut 2004, nfs u2, Q3,... laufen.
Budget habe ich ca. 400€
Von wegen nicht viel teurer als Socket A Die billigste cpu für den zukunftssichereren Socket 939 kostet 130€ der Sempron 2500+ kostet 55€ und das billigste brettl (939) kostet 75€ (Gigabyte Nforce 3 Ultra)
Also was sollte ich nehmen wen der server mal ne woche aus fällt ist das auch nicht so schlimm!
Zitat von Oxygenes sollten games wie ut 2004, nfs u2, Q3,... laufen.
Budget habe ich ca. 400€![]()
Von wegen nicht viel teurer als Socket A Die billigste cpu für den zukunftssichereren Socket 939 kostet 130€ der Sempron 2500+ kostet 55€ und das billigste brettl (939) kostet 75€ (Gigabyte Nforce 3 Ultra)
Also was sollte ich nehmen wen der server mal ne woche aus fällt ist das auch nicht so schlimm!
so inetwa 10 slots dürften reichen
ich glaub a billiges komplettsystem tuts in dem fall eh,nur halt nix beim goldadler kaufen der hat keinen guten ruf !
vielleicht noch mehr ram aber ich glaub ned das des nötig ist
400€ na dann baus dir gebraucht auf. (schau mal ins SBT forum und in den geizhals kleinanzeiger)
@Tom du musst die logik ned verstehen, reicht waun ich die antworten vo ihm bekomme.
ich hab zB da ein Epox 8rda3+ und an 2600+ Barton.
aber es gehen acuh günstig AMD64 systeme her nur ich würde an deiner stelle viel Ram rein kaufen also oberhalb vo 1024.
btw. S754 systeme da fangen boards bei 60€ an udn die CPU bei 100€ (semperon und billigst klumpat Boards gibts scho billiga)
um 400 kannst dir ein schönes, neues sys basteln
hauptsächlich zählen bei gameservern cpu und ram
also:
45 - 40 gb hdd (seagate wegen garantie 5 jahre)
55 - sempron 2500+
140 - 2x 512 mb ram (nimm keine noname)
50 - asus A7V400-MX board (via is kompatibler -> linux)
20 - dvd-rom (linux is zb. oft auf dvd)
10 - cpu kühler (arctic, spire, speeze)
20 - atx noname midi
40 - tagan 330w nt
die sachen sind alle bei ecotec lagernd
was is dran schön?
i bin ma sicher ums halbegeld bekommt er was mindestns gleichgutes gebraucht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025