Gaming PC für 1440p

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/gaming-pc-fr-1440p_250037/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Saddamski schrieb am 05.11.2017 um 15:54

Hi,
ich soll mal wieder für einen Freund teile für einen neuen gaming pc zusammensuchen - ergo bitte kurz absegnen/korrigieren :) . gespielt wird in 1440p und falls möglich halt auf max details.

Hier die Liste bzw. meine Fragen dazu :):
https://geizhals.at/?cat=WL-876745

-er möchte gerne eine 1080TI. zahlt sich das ding für die auflösung wirklich aus, oder wäre er mit 1080/1070TI besser beraten?
-Gibts irgendeinen Grund den aufpreis für den 8700k zu bezahlen?
-beim MOBO hab ich absolut keine ahnung was für/gegen die einzelnen hersteller/modelle spricht. Es soll halt stabil laufen und alle aktuellen anschlüsse mitbringen bzw entsprechendes OC erlauben -> stichwort VRM's. Gibt es hier irgendwelche modelltips?
-SSD -> 850 vs 960, hat man einen spürbaren vorteil vom aufpreis für die m2 SSD?

edit: budget maximal 2k€ - weniger ist natürlich immer toll ;)


Error404 schrieb am 05.11.2017 um 17:49

Ryzen 8c ftw imo! :)

1440p max details verträgt wohl eine 1080, kommt auf die Spiele an!

SSD: merken naja, fein ist die 960 sicher!


shad schrieb am 05.11.2017 um 17:55

wenns ein reiner gaming pc is is der intel hoit bessa nur würd ich (wenn ma einen bekommt ) einen 8400 vorschlagen und du musst ned mit ram rumscheißen
mhm 1080 mit 2k max det + gscheite frames hmmm.... da isser mit ner 1080ti besser dran


edit: @ssd glaub kaum das er mit ner m2 960 wirklich spürbare vorteile hat aber da kennen sich andere sicher besser aus :D


Weinzo schrieb am 05.11.2017 um 18:14

Ich finde den 8600k viel zu teuer, lieber einen 8700 ohne k....
1080ti, wenns Geld da ist, warum nicht.....


sp33d schrieb am 05.11.2017 um 18:22

den pc willst heuer noch? :p
zwecks cpu warats... falls keiner liefern kann, hast den restlichen stuff daheim liegen... rücksendefristen/garantiezeiten verstreichen schon mal sinnlos! (dahinter sein!)

SSD: preisfrage! ob merkbar, möchte ich nicht beurteilen.
do is mas göd zschod: einen längeren grünen balken vs. wesentlich weniger volumen.

GPU: https://youtu.be/TlDe6xTmHLU
spiel XYZ: 100 FPS zu 80 FPS... wild über den daumen gebrochen. ;)
kosten: 800 EUR zu 580 EUR... wild über den daumen gebrochen... ;)
wenn er nun auch noch 144hz TFT hat, würd ich zur TI greifen, selbst die kann in manchen spielen einbrechen.

CPU:
bevor jetzt ein glaubenskrieg losbricht. INTEL für gaming ist absolut ok.
aber wehe es wird ein game auf AMD optimiert, dann macht selbst ein 1500x den 8700k auf -> (CIV 6 ;)), auf diese (schöne) zunkunft hoffen halt viele "amd-ler". bewegte bilder https://youtu.be/MsnoN5dIPiE
btw: 8600K kostet schon mal 30% weniger... 8700K bingt aber auch keine +10% leistung... hm...
https://www.computerbase.de/2017-10...g-fps-1920-1080


gl


shad schrieb am 05.11.2017 um 18:38

ach ge bitte es gibt genauso "amd optimierte" games wo ma mit intel/nvida besser fährt.....
soviel zum amd optimized :p
also das argument kannst mal streichen weil wurscht :D


lalaker schrieb am 05.11.2017 um 20:52

System sieht ok aus. Alternativ nimm den i7 8700 oder gleich AMD mit Ryzen 7 1700x.


sp33d schrieb am 05.11.2017 um 21:28

Hehe, jup da muss man schon nach den besten kirschen suchen. ;)
war doch nur ein plumper versuch ihn rot einzufärben.
Amd/nvidia kombo, damits von allem übel zumindest etwas gibt. ;)


Saddamski schrieb am 06.11.2017 um 10:55

danke für das gesamte feedback.
was genau spricht für den i7 8700 abgesehen vom höheren turbotakt bzw. sollte man mit OC beim 8600k nicht auf ähnliche leistung für weniger kommen?

bzgl mobo: erlaubt die vrm's des gewählten mobo's hier OC (nichts extremes, aber a bissal was sollt schon gehen :D) oder gibts hier andere modellvorschläge?

@ryzen: es wird ein reiner gaming pc - ich seh hier performancetechnisch keine gründe für ryzen oder überseh ich etwas?


lalaker schrieb am 06.11.2017 um 12:36

Mit OC des 8600k wirst bei den meisten Spielen heutzutage den 8700 schlagen, ebenso natürlich den Ryzen.
Man soll doch bitte nicht so tun, also könnte man mit einem Ryzen keine guten Gaming-PC haben. Aber klar ist auch, dass man die allerhöchsten FPS mit Intel hat.

Ich nehme mal an, du meinst die VRMs bzgl. OC, ja die scheinen brauchbar gekühlt. Sollte also für normales OC sicher reichen.


Weinzo schrieb am 06.11.2017 um 12:42

Zitat aus einem Post von Saddamski
danke für das gesamte feedback.
was genau spricht für den i7 8700 abgesehen vom höheren turbotakt bzw. sollte man mit OC beim 8600k nicht auf ähnliche leistung für weniger kommen?

@ryzen: es wird ein reiner gaming pc - ich seh hier performancetechnisch keine gründe für ryzen oder überseh ich etwas?

für den I7-8700 spricht, dass er 6 Threads mehr hat als der I5-8600K - für heute und jetzt spielts sicher keine Rolle, aber mehr Threads schaden zukünftig wahrscheinlich nicht.
Mehr Threads bekommst du bei Ryzen quasi outofthebox geschenkt, dafür etwas weniger Performance pro Kern.......kommt halt aufs Game drauf an und wie viele FPS er gerne hätte. Für 60FPS wirds ein Ryzen auch tun, wenn er aber 144fps in seinem Lieblingsshooter möchte, kanns schon passieren, dass er mit Ryzen 110FPS und mit Intel 144.....überzeichnet erklärt.


sp33d schrieb am 06.11.2017 um 12:56

@mobos: https://www.hardwareluxx.de/communi...v2-1175012.html

kommt das nur mir so vor ... oder gibt es einfach keine rev. zu den mobos?
hab erst vor kurzem zumindest ein vid dazu gefunden: https://youtu.be/lxw-tldGaTw
was du meinst sind VRMs, vram befindet sich auf ner graka... ?

@ryzen, es muss liebe sein!
intel wischt mit amd aber auch nicht wirklich den boden...
https://youtu.be/qTyYon4M11Q
TL:DR => intel bessere gaming performance. punkt.

nochmals weise ich auf die schlechte verfügbarkeit von coffeelake hin... => nimm was du kriegst. :p

hab den passus von LUXX geklaut, vermeintliche nachricht eines Intel MAs.

Zitat
Hi xxx, vielen Dank für deine Nachricht. Die Prozessoren der 8. Generation werden bereits weltweit verkauft. Allerdings kann die Verfügbarkeit je nach Land und Händler variieren. In Deutschland sollten die CPUs innerhalb der nächsten Monate verfügbar sein. Für genauere Informationen wendest du dich am besten direkt an die Händler: Intel® Technology Providers Locator


Saddamski schrieb am 06.11.2017 um 13:49

silly me, ich meine natürlich vrms :(


daisho schrieb am 06.11.2017 um 15:32

Wenn man nicht gerade irgendeine bestimmte Technologie, Anschluss oder besondere Konfiguration am Board braucht ist es vermutlich ziemlich egal ob man jetzt die vorherige, diese oder die nächste Intel Generation kauft.

Als oc.at-ler weiß man natürlich dass kleinerer Fertigungsprozess natürlich viel für oc/temp/stromaufnahme bringt - alles andere ist eher Schall und Rauch (heutzutage).

Da würde ich eher darauf schauen wann die nächste Grafikkarten-Generation daher kommt, die bringt in Spielen wohl ein wenig mehr als CPU welche in den letzten Jahren gerade mal ein paar Prozent der Leistung ausgemacht haben (im Schnitt).

/Edit:
Jetzt prinzipiell gesprochen wenn man nicht weiß "wann kaufe ich?".




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025