URL: https://www.overclockers.at/desktops/gaming-system_254725/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi leute,
nachdem mein aktuelles system doch schon sehr in die jahre gekommen ist, möchte ich die kommende rabatt-zeitperiode (Black-Friday, Cyberweek, usw.) nutzen, um mir ein komplett neues system zu gönnen.
anforderungen:
- komponenten unbedingt optimiert für competitive fps gaming (insb. CS:GO)
- zukunftssicher auch für andere titel
- qualitativ hochwerte komponenten, welche auch kompatibel zueinander sind, sprich allgemein keine probleme machen
- budget system: bis ca. 1600,-
- budget monitor: bis ca. 500,-
aus meinem alten system, werden nur 2 samsung ssds (da sind die spiele drauf) übernommen, somit brauche ich alles neu. ein paar komponenten (von denen ich qualitativ überzeugt bin), habe ich mal in meine liste aufgenommen. bei einigen hoffe ich auf eure unterstützung. ich habe mal ein AMD system ausgewählt, da ich denke, dass es performance mäßig nicht extreme unterschiede geben wird und die AMD technologie neuer ist ...
bei folgenden system komponenten bin ich mir eher sicher - bin aber offen für verbesserungen:
samsung-ssd-970-evo-plus-250gb
amd-ryzen-7-3700x
noctua-nh-d15s
fractal-design-define-s
bei folgenden system komponenten bin ich nicht so sicher und bitte um bestätigung oder verbesserung:
g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200 --> hoffe das ist kompatibel mit dem MB und macht keine probleme mit dem noctua kühler
asus-rog-strix-geforce-rtx-2070-super-advanced --> hier gibt es billigere, aber bei vielen liest man, dass die dann arges spulenfiepen habengigabyte-x570-aorus-pro --> nicht meine erste wahl - würde lieber ein asus nehmen, aber die günstigeren asus boards haben nur bis zu 6 reale phasen und die anderen sind mit fast 300,- echt extrem teuer. würde ich notfalls aber akzeptieren, wenn ihr sagt, dass es besser wäre. wichtig wäre mir hier ein intel lan controller, da die als "schneller/verzögerungsfreier" gelten, als andere, was sich vielleicht positiv auf das fps gäming gändert auf
asus-rog-strix-x570-f-gaming --> wird wohl eher dieses board
seasonic-focus-gx-650w-atx --> das würde ich nehmen, wenn das mainboard 2 12V cpu anschlüsse hätte
geizhals bestpreis für die oben angeführten komponenten: 1622,-
meine vorschläge für monitore für fps gaming (sind leider beide sehr teuer):
dell-alienware-aw2518h
oder
asus-rog-swift-pg258q
jetzt wollte ich euch bitten mich mit vorschlägen oder bestätigungen unterstützen bzw. auch gerne ganz was anderens vorzuschlagen, hauptsache meine anforderungen (siehe oben) sind erfüllt.
vielen dank euch im voraus!
Zuerst einmal wäre es interessant zu wissen, was für einen PC du bisher hättest .
Generell passt da alles, ich würde wohl kein X570 Board nehmen wenn es nicht sein muss. Beim Netzteil wundere ich mich, da gibt es keinerlei Tests dazu. Wird sicher passen, ich hätte eher ein be Quiet Straight Power genommen, weil es dazu mehr Infos, Tests und Erfahrungen gibt.
Zum Monitor kann ich nur sagen, wenn du mit TN Panels klarkommst, dann werden die von dir verlinkten wohl für dich passen. Gute Monitore sind halt leider teuer. Ich persönlich würde nur IPS nehmen (z.B. Acer Nitro XV2), bin schon zu hart eingefahren mit TN Geräten. Aber wenn du bisher einen TN hattest und dich das nicht stört, nimm einen davon.
hallo xtrm,
danke für dein feedback!
ich hatte bisher ein xeon 1230v2 system mit einer gtx 660ti, 16gb ram auf einem h77 board.
ein x570 board ist für mich kein muss, da pci-e 4.0 nicht relevant ist, aber ich dachte ich setze hier auf die neueste technologie und bin nicht sicher ob ein x470 board nicht doch irgendwo etwas langsamer ist.
@monitor: ja, ich bin bei dir, ein ips produziert im normalfall sicher das schönere bild, aber hat auch einen höheren input lag.
edit:
ja, das netzteil ist die neu version des alten seasonic focus gold 650. ich habe dieses vorgeschlagen, da es laut testberichten sehr gut sein soll und eben 2 12V cpu stränge hat, welches die x570 boards oft haben. ich verwende sonst auch immer be!quiet, aber be!quiet hat da leider kein netzteil mit 2 12V cpu strängen.
Wenn du unbedingt ein neues System bauen willst, würde ich sagen: gönn es dir. Aber meiner Meinung nach reicht deine Hardware locker noch aus, bis auf die Grafikkarte. Mein Rat wäre, hol dir erst einmal nur eine neue Graka und den Monitor und schau, wie es sich anfühlt. Wenn du nicht zufrieden bist, kannst den Rest immer noch machen. Zumal ein Graka Tausch 10 Minuten dauert wenn's hochkommt und ein PC Neubau sich deutlich länger. Aber falls du deinen PC loswerden willst, hab ich ggf. Interesse .
Bezüglich Monitor: Ich spiele seit 20 Jahren competitive Shooter und selbst die Pros spielen teilweise auf IPS - glaub mir, da gibt es nichts, was du merken würdest. Deine Reaktionszeit ist um die 200-250ms, die GtG-Zeit eines IPS Panels bei 5ms...das ist "instant".
Zum Mainboard: Was spricht gegen das Asus TUF-Gaming Plus?
https://geizhals.at/asus-tuf-gaming...=at&hloc=de
Ist fast 90 Euro günstiger, und der8auer hat mal einen Test gemacht, da war das TUF deutlich besser als das Aorus Pro.
https://www.youtube.com/watch?v=Gg2YGvoyEsU&t=589s
Natürlich gibt es noch günstigere Alternativen, wenn man auf X570 verzichtet.
#edit: Ahso, du wolltest ja einen Lan Controller von Intel... macht das wirklich einen nennenswerten Unterschied?
ram würd ich gleich auf ein 32gb kit setzen und graka kann ma auch gleich auf ne 2080 super upgraden "soviel" mehr kostets jetzt ned (ca 100-150) und bei nem budget von 1,6k sollt das scho drin sein
edit: das hast drin wennst dir ein b450 tomahawk max nimmst, bringt dir auch mehr performance als das oversized mobo (bringt beim zocken nix)
Zitat aus einem Post von saniZum Mainboard: Was spricht gegen das Asus TUF-Gaming Plus?
#edit: Ahso, du wolltest ja einen Lan Controller von Intel... macht das wirklich einen nennenswerten Unterschied?
Zitat aus einem Post von mershm, wieso bringt das b450 tomahawk max mehr performance denkst du?
Hast du in das Video hineingeschaut? Wie kann man erklären, dass das TUF mit dem 12-Kerner 3900X übertaktet auf 4.2 GHZ besser zurecht kommt als das Aorus Pro, trotz weniger Phasen? Kann es sein, dass andere Faktoren wichtiger sind als die Anzahl an Phasen?
Zitat aus einem Post von saniHast du in das Video hineingeschaut? Wie kann man erklären, dass das TUF mit dem 12-Kerner 3900X übertaktet auf 4.2 GHZ besser zurecht kommt als das Aorus Pro, trotz weniger Phasen? Kann es sein, dass andere Faktoren wichtiger sind als die Anzahl an Phasen?
Ich würde dir zur mehr als 250 GB raten. Du darfst nicht vergessen, dass ein Teil davon für Provisioning draufgeht und der File System Table ebenfalls noch ein paar GB frisst. Da bleibt in der Praxis mit Windows und installierten Programmen nicht mehr viel über.Zitat aus einem Post von merssamsung-ssd-970-evo-plus-250gb
Zitat aus einem Post von saniKann es sein, dass andere Faktoren wichtiger sind als die Anzahl an Phasen?
TUF vrm soll sehr gut sein, vor allem um den Preis, ich würde das TUF oder msi unify nehmen.
Definitiv größere ssd als 256gb.
Er nimmt halt schon zwei SSDs von seinem aktuellen System mit..
danke euch für euren rat bezüglich ssd. xtrm hat recht, ich werde 2 ssds aus meinem alten system übernehmen, somit bleibt auf der m.2 nur das betriebssystem und ein paar kleinere programme wie die software für die razer mouse, oder vielleicht noch ein vlc zum filme schauen. prinzipiell habt ihr aber natürlich recht und ich werde nochmal durchrechnen, wie es mit einer 512 m.2 aussieht. mat hat ja gezeigt, dass die nicht viel mehr kostet.
@blaues u-boot: danke auch für die erklärung bezüglich der vrms! ich bevorzuge prinzipiell auch asus boards. das günstigste asus board mit intel lan controller ist das asus-prime-x570-pro. alle anderen asus boards kosten fast schon 300€. auch das msi unify, das der~erl vorgeschlagen geht in diese preiskategorie. irgendwann sprenge ich dann doch den rahmen ...
hm, kennt ihr das, dass ihr euch vorgenommen habt ein gewissen budget nicht zu überschreiten und dann kommt noch hier eine kleinigkeit dazu und dort ein wenig was und am ende sind es gleich wieder hunderte euro mehr ... bin auch gerade draufgekommen, dass ich für das gehäuse auch noch ein paar vernünftige lüfter brauche ...
na, gut, habt ihr sonst noch irgendwelche empfehlungen zum system oder auch zu den monitoren?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025